Internet-Apotheke: Celesio will Doc Morris loswerden
Der neue Celesio-Chef Markus Pinger räumt auf: Der Pharmagroßhändler will sich von Doc Morris trennen. Celesio hatte die Versandapotheke 2007 gekauft. Doch der Druck der Apotheker hat bei Celesio ein Umdenken bewirkt.
Regierung will Einfluss der Versicherer beschneiden
Die Koalition will die BaFin unabhängiger machen. Banken und Versicherungen wollen ihren Einfluss im Verwaltungsrat der Aufsicht gewahrt wissen. Während Bankenvertreter eine Drohkulisse aufbauen, reagiert die Assekuranz gelassener. mehr ...
Maschmeyer auf Shopping-Tour: Einstieg bei Biofrontera
Den AWD-Gründer Carsten Maschmeyer zieht es in die Pharma-Branche. Nachdem er Ende 2010 zusammen mit Professor Florian Holsboer die Holsboer Maschmeyer-Neurochemie GmbH gründete, kauft Maschmeyer nun im großen Stil Aktien der Biotech-Firma Biofrontera.
Selbstständige: Rentenpflicht benachteiligt junge Gründer
Die Arbeitsministerin will junge Selbstständige zwingen, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Aber können die sich die Altersvorsorge überhaupt leisten?
Maschmeyers nächster Streich
Elektro-Fahrräder, eine Pflegeklinik und nun Biotechnologie: Das Anlagespektrum des AWD-Gründers Carsten Maschmeyer wird immer vielfältiger. Die Aktie des neuen Beteiligungs-Unternehmens Biofrontera springt erfreut an.
Falschabrechnungen: Union plant Strafen für Abzocker-Kliniken
Rechnungen für nicht erbrachte Leistungen in Krankenhäusern kosten die Beitragszahler jährlich über 800 Mio. Euro - die Kliniken allerdings keinen Cent. Das wollen CDU und CSU mit einem neuen Gesetz ändern.
Banken stellen Finanzierung der Bafin infrage
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die privaten Banken drohen der Bundesregierung mit einem Ausstieg aus der Finanzierung der Finanzaufsichtsbehörde Bafin. "Wenn der Bund im Verwaltungsrat keine Banken mehr haben will, dann sollte er die Finanzaufsicht ...
Ursula von der Leyen: Riester-Produkte sollen attraktiver werden
Bundessozialministerin von der Leyen will die private Altersvorsorge attraktiver machen. Sie wolle sich für mehr Wettbewerb unter den Anbietern, mehr Transparenz und geringere Kosten bei Riester-Produkten einsetzen.
Ursula von der Leyen: Riester-Produkte sollen attraktiver werden
Bundessozialministerin von der Leyen will die private Altersvorsorge attraktiver machen. Sie wolle sich für mehr Wettbewerb unter den Anbietern, mehr Transparenz und geringere Kosten bei Riester-Produkten einsetzen.
Reformpläne: "Selbstständige benötigen flexible Altersvorsorge"
Der Staat will Selbstständige ab 2013 zur privaten Altersvorsorge zwingen. Aber wie sichern sich Unternehmer am besten ab? Anlageexperte Ralf Nomrosky erklärt, was sinnvoll ist und welche Absicherung taugt.
70.000 Euro pro Monat - Familie Schlecker geht es gut
Während die Bundesländer in Berlin über die Zukunft der Schlecker-Mitarbeiter verhandeln, muss sich die Unternehmer-Familie der insolventen Drogeriekette keine Sorgen um ihre Zukunft machen. Trotz der Pleite bleibt den Schleckers monatlich ein stattliches Vermögen.
Allianz-Studie: Zuversicht der Bürger für Deutschlands Zukunft sinkt
Exakt gegenläufig ist die Entwicklung beim Blick in die persönliche Zukunft der Befragten: Dort ist...
Regierung will Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten
Das Arbeits- und Sozialministerium wird heute den Gesetzentwurf zur Rentenreform in die Ressortabstimmung einbringen. Zum Gesamtkonzept gehört auch eine Versicherungspflicht für Selbstständige. mehr ...
Selbstständige: Von der Leyen will Zwangsvorsorge
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen will Selbstständige ab dem kommenden Jahr zur Altersvorsorge verpflichten. Die Regel solle für alle Selbstständigen gelten, die bei Inkrafttreten des Gesetzes jünger als 30 Jahre sind oder dann erst eine …
Selbstständige werden zur Vorsorge verdonnert
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) befürchtet ein erhöhtes Armutsrisiko für...
Neue Regelung: Altersvorsorge soll für Selbstständige Pflicht werden
Selbstständige sollen bald gezwungen werden, für das Alter vorzusorgen. Die Maßnahme gehört zum Regierungspaket gegen Altersarmut. Im Mai soll das Kabinett entscheiden.
Kampf gegen Altersarmut: Arbeitsministerin plant Versicherungspflicht für Selbstständige
Viele junge Selbstständige sparen aus Kostengründen an der Altersvorsorge. Ursula von der Leyen fürchtet Altersarmut und will dies deshalb gesetzlich erschweren.
Alternative zu Riester: "Deutschland braucht ein Vorsorgekonto"
Provisionfrei und transparent soll das "Vorsorgekonto" der Rentenversicherung sein. Im Interview stellt Hubert Seiter das DRV-Konzept als Alternative zu Riester erstmals vor. Er sagt, warum er sich nicht als Wettbewerber der Assekuranz sieht - und …
Vorsorgekonto: Rentenversicherung will Alternative zu Riester
Die Rentenversicherung ringt hinter den Kulissen um eine Alternative zur Riester-Rente. Das dazu auserkorene staatsfondsähnliche "Vorsorgekonto" fiel zwar zunächst durch. Doch die Riester-Kritiker lassen nicht locker: Eine neue Version des Kontos soll den Systemwechsel vorbereiten.
Frühkritik Maischberger: Der Geruch von Mottenkugeln
Sandra Maischberger hatte am Dienstagabend den Verlobten von Veronica Ferres zu Gast: Carsten Maschmeyer. Es wurde ihre beste Sendung seit Jahren.