Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

Der von ihm gegründete Finanzvertrieb AWD mag einen leisen Tod sterben, aber Carsten Maschmeyer ist so rührig wie eh und je. Seine Beteiligungen umfassen ein breites Spektrum, von Fahrradverkauf bis Pharma.

Familie Schlecker geht offenbar auf den Insolvenzverwalter der Drogeriekette zu. Einem Bericht zufolge bieten die Schleckers als Ausgleich für Vermögensübertragungen Millionen an. Für die Mitarbeiter von IhrPlatz gibt es indes neue Hoffnung.

Lob für Merkels Euro-Kurs, Rüffel für die Euro-Bremser: Mit deutlichen Worten hat sich Altkanzler Schmidt in die Krisendebatte eingeschaltet. Er mahnt eine Lösung an und sieht Europa bereits Richtung Abgrund driften.

Der für den Binnenmarkt zuständige EU-Kommissar Michel Barnier will diese Woche die überarbeitete Versicherungsvermittler-Richtlinie (IMD2) veröffentlichen. Diese bietet eine Menge Sprengstoff-Potenzial, wie Reaktionen aus Assekuranz und Politik zeigen. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Pkw-Maut: Willi will's wissen

Der einfache CDU-Abgeordnete Willi Zylajew hat eine bestechende Idee für die Einführung einer Pkw-Maut. Aber beim zuständigen Verkehrsminister dringt er damit nicht durch.

Nach dem Urlaub sorgte der Blick auf die Handyrechnung nicht selten für eine böse Überraschung. Von heute an gelten innerhalb der EU neue Preisobergrenzen für Telefonate und SMS. Erstmals ist auch die zulässige Gebühr für …

Die Koalition hat ein Gesetz verabschiedet, das Billigimporte von Medikamenten verhindern soll. Dies hat zur Folge, dass die Pharmahersteller in Deutschland profitieren.

Ab 2015 soll es für Mobilfunkkunden nicht mehr teurer sein, im Ausland zu telefonieren. Das kündigte EU-Kommissarin Neelie Kroes an. Gelten sollen die neuen Regeln auch für die Datenübertragung.

Die Deutsche Post will im Herbst überprüfen, ob sie die Portopreise erhöhen kann. Als Grund gibt der Konzern die Auswirkungen der Euro-Krise an. Zudem sei das Porto seit vielen Jahren nicht mehr gestiegen.

Noch bis Ende Februar mussten Kunden der KKH-Allianz monatlich einen Sonderbeitrag von acht Euro entrichten. Die zuletzt gestiegenen Überschüsse machen den Zusatzbeitrag nun überflüssig - mindestens bis 2014.

Es ist ein Zeichen tiefer Besorgnis: Tausende Spanier haben in den vergangenen Wochen ihre Konten geräumt und Milliardensummen abgehoben - offenbar in Sorge vor einem Bankenkollaps. Allein im Mai mussten Spaniens Banken 33 Milliarden Euro …

„Das ist keine Kehrtwende“, sagt Commerzbank-Chef Blessing zur Entscheidung, die neue Sparte für Immobilien und Schiffe abzuwickeln. Doch weder die Mitarbeiter noch der Aufsichtsrat waren eingeweiht

Die Turbulenzen in der Eurozone und die Befürchtungen eines Konjunktureinbruchs beeinträchtigen die Nachfrage nach Luxusgütern nicht. Auch im Jahr 2012 werden sich die Umsätze weltweit positiv entwickeln und mit einem Zuwachs von sieben Prozent die …

Zu hohe Gebühren, zu wenig Rendite, zu undurchsichtige Produkte - die Politik ist sich in ihrer Kritik an der Riester-Rente überraschend einig. Vor allem die Versicherer sind unter Beschuss. Was auf die Kunden zukommt.

Hartz IV soll per Definition den Lebensunterhalt absichern - doch offenbar trifft das immer seltener zu: Im vergangenen Jahr haben so viele Bezieher von Arbeitslosengeld II Darlehen bei ihrem Jobcenter beantragt wie nie zuvor, weil …

Ministerialbeamte und Bundestagsabgeordnete wollen das Elterngeld vereinfachen. Die alten Vorteile für privat Krankenversicherte tasten sie aber nicht an. Kein Wunder, denn damit würden sich die Beamten selbst schaden.

Wer viel hat, hat auch viel zu geben. In Krisenzeiten greifen Staaten deshalb gern auf das Vermögen der Wohlhabenden zu. Was Vermögensverwalter ihren betuchten Kunden empfehlen.

Sozialverband Deutschland und Ver.di haben vorgeschlagen, mit einem Rentenzuschuss gegen die Altersarmut anzukämpfen. Im Gegensatz zum Modell des Bundesarbeitsministeriums soll dieser aus Steuermitteln finanziert werden.

Wertpapierberatung per Videoschaltung, Automaten für den Bargeldverkehr und Finanzberater mit Lokalkolorit. Die HypoVereinsbank betritt mit ihrem Franchise-Konzept Neuland und kennt dabei nur ein Ziel: mehr Privatkunden.

Peinliche Panne bei der elektronischen Gesundheitskarte: Rund zwei Millionen Versicherte haben von ihren Kassen fehlerhafte Karten bekommen. Der Hersteller verspricht, die mangelhaften Exemplare rasch zu ersetzen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
NÜRNBERGER und VIG unterzeichnen Zusammenschlussvereinbarung
17.10.2025

Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) und die VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe („VIG“) …

Versicherungen
VIG kündigt öffentliches Erwerbsangebot an NÜRNBERGER-Aktionäre an – Zusammenschlussvereinbarung unterzeichnet
17.10.2025

Die Vienna Insurance Group hat heute mit der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG eine Zusammenschlussvereinbarung (Business Combination …

Sonstiges
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Fragen und Antworten zu Winterreifen
17.10.2025

In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht - Stimmt nicht ganz. Hierzulande gilt die sogenannte …