Aktuelles

Anzeige
Wie begeistert man junge Menschen für die Maklerschaft

Die Transformation der Finanz- und Versicherungswirtschaft ist in vollem Gange. Dieser grundlegende Wandel betrifft auch Maklerunternehmen. Doch wie kann die Transformation gelingen? Welche Strategien sind nachhaltig und sichern den künftigen Erfolg?

Die Spaltung der Vermittler: Makler gegen den Rest

Der McGuiness-Entwurf sieht ein Provisionsverbot light vor und gefährdet vor allem die unabhängige Beratung. Warum letztlich der faire Wettbewerb leidet, kommentiert Axel Kleinlein für procontra.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Die Rolle der Eltern und Großeltern

Die Bedeutung eines frühzeitigen Versicherungsschutzes für die Arbeitskraft wird nicht nur von Versicherungsvermittlern, sondern auch von Verbraucherschützern betont. Spätestens bei Azubis und Berufsbeginnern sollte das Thema auf den Tisch kommen. Aber: Sollten diese direkt oder ...

Bürgergeld und Rente gleichzeitig? Für diese Rentner ist das möglich

Reicht die Rente nicht zum Leben, haben Sie Anspruch auf Grundsicherung im Alter. Doch gilt der auch fürs Bürgergeld? Das sollten Rentner wissen.

Sterbegeld: Auf diese Anbieter setzen Versicherungsmakler

Den Großteil des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Marktteilnehmer unter sich auf, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. In der Rangliste konnten sich Allianz, Hannoversche und Hansemerkur zum Teil deutlich verbessern oder verschlechtern. mehr ...

Corona-Sonderzahlung: Schlechte Karten für Betriebsrentner

Können Personen, die eine betriebliche Altersversorgung (bAV) beziehen, einen Anspruch auf die steuerfreie extra Zahlung haben? Mit dieser Frage hat sich das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht befasst. mehr ...

Provisionsverbot: NAG fordert Wiederbelebung des angestellten Außendiensts

Die Gewerkschaft setzt sich für eine Renaissance dieses Vertriebsweges ein, um Provisionsgegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen und attraktiver für den Nachwuchs zu werden. Kurioser Vorschlag oder vernünftiger Lösungsansatz? mehr ...

Hinweis auf Hausschwamm ist Sache des Verkäufers

Der neue Besitzer einer Immobilie wurde nicht darüber informiert, dass das Gebäude früher einmal unter einem Schädlingsbefall zu leiden hatte. Der Schaden war fachgerecht beseitigt worden. Der Käufer fühlte sich aber geprellt und forderte Schadenersatz. ...

Jeder Zweite würde sich von KI zur Altersvorsorge beraten lassen

Eine knappe Mehrheit der Deutschen (51 Prozent), die noch keine Pension oder Altersrente bezieht, würde sich von einer künstlichen Intelligenz (KI) zur Altersvorsorge beraten lassen. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Zugleich ...

BU – Die Konsequenzen des Rücktritts durch den Versicherer

In der BU treten oftmals rechtliche Auseinandersetzungen auf. Ein Grund dafür kann der Rücktritt des Versicherers vom Versicherungsvertrag sein. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erklärt in seiner regelmäßig erscheinenden BU-Kolumne, was die Konsequenzen für Versicherungsnehmer ...

Airline muss Geld von Rückholflug nicht erstatten

Luxemburg (dpa) - Passagiere der staatlichen Rückholaktionen zu Beginn der Corona-Pandemie können sich nach einem EU-Gerichtsurteil weniger Hoffnungen auf eine Rückerstattung der Kosten machen. Reise…

Christian Lindner: Aktienrente gescheitert?

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat in einem Interview das Bürgergeld verteidigt: dies sei ein „liberales Projekt“. Darüber hinaus kündigte er eine umfassende Reform der privaten Altersvorsorge an. Im Interview sah er sich mit der Frage ...

Assekurata Marktausblick PKV: Überraschend positive Stimmung

Wohin geht die Private Krankenversicherung? Mit welchen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen sind die Versicherer konfrontiert? Und welche Produkte sind gefragt? Antworten auf die Entwicklungen und Trends in der PKV lieferte die Kölner Ratingagentur Assekurata mit ...

Diese Produkte laufen im Maklermarkt am besten

Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen bleiben und bei welchen der Absatz regelrecht brummt, legt eine aktuelle Studie dar. Neben einem engen Dreikampf um die Pole Position zeigen sich auch einige deutliche Positionsveränderungen – ...

Die fairsten Cyberversicherer aus Kundensicht 2023

Drei Anbieter aus dem Vorjahr mussten die Top-Liste verlassen, zwei andere dürfen sich nun wiederum mit dem Gesamturteil „sehr gut“ rühmen. So haben knapp 1.300 Verbraucher in einer Umfrage von Servicevalue zu den Versicherern geurteilt. ...

GKV: Fahrtkostenerstattung nur bei therapeutischer Maßnahme

Ein Beschäftigter hatte nach einer längeren Krankheit mit seinem Arbeitgeber eine stufenweise Wiedereingliederung in das Berufsleben vereinbart. Die dabei anfallenden Fahrtkosten wollte er sich von seiner Krankenkasse ersetzen lassen. Die jedoch stellte sich quer. mehr ...

Sieben Irrtümer bei der Witwenrente, die Sie vermeiden sollten

Die Witwenrente kann Fragen aufwerfen: Habe ich Anspruch? Wie hoch ist sie? Wie lange wird sie gezahlt? Sieben Irrtümer, die Sie vermeiden sollten.

Novis Versicherungsgesellschaft: Erlaubnis entzogen

Die slowakische Versicherungsaufsicht Národná banka Slovenska (NBS) hat der Novis Insurance Company, Novis Versicherungsgesellschaft, Novis Compagnia di Assicurazioni, Novis Poisťovňa a.s. (Novis) mit Wirkung zum 5. Juni 2023 die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb entzogen.

Frist verpasst: Krankenkassen schicken Selbstständige in die Vollstreckung | MDR.DE

Eigentlich müssen Selbstständige in Sachsen nur rechtzeitig den Steuerbescheid an ihre Krankenkasse versenden. Wer das verpasst hat, steht schnell vor einem Problemberg und bekommt Ärger.

Deutscher reist nach Thailand und bricht sich das Genick - Rückflug soll ihn 150.000 Euro kosten

Ein 25-jähriger Tourist verunglückt mit seinem Roller auf einer thailändischen Insel. Zunächst kann er nicht zurück – er besitzt keine Auslandskrankenversicherung.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Weiterbildung

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den AIP-Pressespiegel ganz bequem per E-Mail. Unser Newsletter enthält die interessantesten Meldungen des Tages – kurz, kompakt und kostenlos.

Tragen Sie hier einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH)
30.06.2022

Start: 04.04.2022, 08:30 Uhr Ende: 18.07.2023, 18:00 Uhr Tage: 36 Ort: Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 ...

Aus-/Weiterbildung
Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH)
26.09.2022

Start: 26.09.2022, 08:30 Uhr Ende: 16.01.2024, 18:00 Uhr Tage: 36 Ort: Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 ...

Aus-/Weiterbildung
Aktuelles zur betrieblichen Krankenversicherung
13.06.2023

Betriebliche Krankenversicherung ist der aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man auch daran, ...

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
13.06.2023

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft ...

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Studie: Allianz weiterhin führend in der betrieblichen Altersversorgung
09.06.2023

Die aktuelle Studie "AssCompact AWARD - Betriebliche Altersversorgung 2023" des Fachmagazins AssCompact hat die ...

Versicherungen
Für Vermittler kommt es nicht allein auf die Größe des Maklerpools an
09.06.2023

Viele Vermittelnde arbeiten weiterhin mit mehr als einem Pool zusammen. Sie legen dabei vor ...

Finanzen / Anlagen
AfW begrüßt gemeinsame Erklärung zur EU-Kleinanlegerstrategie
07.06.2023

In einer gemeinsamen Erklärung haben heute mehrere Verbände der europäischen Finanz- und Versicherungsbranche klare ...