Geldanlagestimmung in Deutschland Ost/West
Zusammenarbeit Immoheld & vfm
Fonds Finanz fördert Nachwuchs mit neuem 34f-Lehrgang
AfW begrüßt gemeinsame Erklärung zur EU-Kleinanlegerstrategie
EU-Kleinanlegerstrategie: Weiterbildungspflicht für Anlageberater kommt

EU-Kommissarin Mairead McGuinness stellte am 24.05.2023 in ihrem vielbeachteten Vorschlag für die EU-Kleinanlegerstrategie („Retail Investment Strategy“) nicht nur Regelungen für ein mögliches Provisionsverbot für den Vertrieb von Versicherungsanlagenprodukten vor. In diesem Entwurf ist auch eine ...
ESG in der Beratung: noch viel Luft nach oben

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt, dass der diese Woche bekanntgewordene Entwurf der Kleinanlegerstrategie der EU-Kommission kein generelles Provisionsverbot beinhaltet. Der noch inoffizielle Entwurf sieht hingegen vor ein Anreizverbot für beratungsfreie Tätigkeiten („execution only“) sowie ...
Entwurf des Vorschlags der EU-Kommission zur Kleinanlagestrategie liegt vor
simplr Goes Investment - Kundendepots ab sofort in der blau direkt App
ESG-Nachhaltigkeitsabfragepflicht ab 20.4.2023 für alle Gewerbetreibende mit Zulassung nach § 34f Gewerbeordnung

Nach der heutigen Veröffentlichung der vom Bundesrat vor kurzem verabschiedeten Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) im elektronischen Gesetzblatt sind ab dem 20. April 2023 nun auch alle Finanzdienstleister mit Erlaubnis nach Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) verpflichtet, ...
AfW: 10 Jahre Provisionsverbot in Großbritannien - keine Erfolgsstory
FinVermV-Novellierung verzögert sich auf Ende März 2023
AfW gibt Stellungnahme zur FinVermV-Novellierung ab

Auch Finanzanlagenvermittler:innen gemäß § 34f GewO sollen nach dem Willen des Gesetzgebers die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden im Rahmen der Anlageberatung erfragen. Damit dies zu einer gesetzlichen Pflicht wird, muss die Finanzanlagenvermittlerverordnung (FinVermV) überarbeitet werden. Zu ...