Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Der Staat will Selbstständige ab 2013 zur privaten Altersvorsorge zwingen. Aber wie sichern sich Unternehmer am besten ab? Anlageexperte Ralf Nomrosky erklärt, was sinnvoll ist und welche Absicherung taugt.

Während die Bundesländer in Berlin über die Zukunft der Schlecker-Mitarbeiter verhandeln, muss sich die Unternehmer-Familie der insolventen Drogeriekette keine Sorgen um ihre Zukunft machen. Trotz der Pleite bleibt den Schleckers monatlich ein stattliches Vermögen.

Exakt gegenläufig ist die Entwicklung beim Blick in die persönliche Zukunft der Befragten: Dort ist...

Das Arbeits- und Sozialministerium wird heute den Gesetzentwurf zur Rentenreform in die Ressortabstimmung einbringen. Zum Gesamtkonzept gehört auch eine Versicherungspflicht für Selbstständige. mehr ...

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen will Selbstständige ab dem kommenden Jahr zur Altersvorsorge verpflichten. Die Regel solle für alle Selbstständigen gelten, die bei Inkrafttreten des Gesetzes jünger als 30 Jahre sind oder dann erst eine …

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) befürchtet ein erhöhtes Armutsrisiko für...

Selbstständige sollen bald gezwungen werden, für das Alter vorzusorgen. Die Maßnahme gehört zum Regierungspaket gegen Altersarmut. Im Mai soll das Kabinett entscheiden.

Viele junge Selbstständige sparen aus Kostengründen an der Altersvorsorge. Ursula von der Leyen fürchtet Altersarmut und will dies deshalb gesetzlich erschweren.

Provisionfrei und transparent soll das "Vorsorgekonto" der Rentenversicherung sein. Im Interview stellt Hubert Seiter das DRV-Konzept als Alternative zu Riester erstmals vor. Er sagt, warum er sich nicht als Wettbewerber der Assekuranz sieht - und …

Die Rentenversicherung ringt hinter den Kulissen um eine Alternative zur Riester-Rente. Das dazu auserkorene staatsfondsähnliche "Vorsorgekonto" fiel zwar zunächst durch. Doch die Riester-Kritiker lassen nicht locker: Eine neue Version des Kontos soll den Systemwechsel vorbereiten.

Sandra Maischberger hatte am Dienstagabend den Verlobten von Veronica Ferres zu Gast: Carsten Maschmeyer. Es wurde ihre beste Sendung seit Jahren.

Der Euro-Rettungsschirm könnte bald weiter aufgespannt werden. Laut einem Zeitungsbericht sollen die Bürgschaften Deutschlands vorübergehend ansteigen. Die Summe wäre dann fast so groß wie der Bundeshaushalt 2012.

Selbständige sollen künftig zu Abgaben zur Altersvorsorge verpflichtet werden. Die Pläne von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen könnten bereits ab 2013 gelten. Manche Freiberufler werden angeblich verschont.

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will ab 2013 auch Selbstständige dazu verpflichten, für das Alter vorzusorgen, um Altersarmut zu verhindern. Das berichten übereinstimmend die "Süddeutsche Zeitung" ...

Um Altersarmut zu verhindern, will Ursula von der Leyen auch Selbständige dazu verpflichten, fürs Alter vorzusorgen. Die SPD spricht von Zwei-Klassen-Absicherung, auch in der Wirtschaft gibt es Vorbehalte.

Es sind trübe Aussichten für die Mitarbeiter der WestLB, viele werden ihr Büro räumen müssen. Doch obwohl die WestLB keine Zukunft hat, hält sie besonders qualifizierte Beschäftigte mit hohen Bleibeprämien.

Steuervorteile haben Kapitallebensversicherungen einst riesengroß gemacht. Heute ist das Vermögen der Sparer in den Policen die fette Kuh, die der Staat mit neuer Regulierung melken will

Ursula von der Leyen macht einen neuen Vorstoß zur Bekämpfung der Altersarmut. Die Arbeitsministerin will den Zugang zur Zuschussrente erleichtern. 1,36 Millionen Bezieher sollen von der Regelung profitieren, das Konzept rechnet mit Kosten von mehr …

Ursula von der Leyen rechnet laut einem Zeitungsbericht damit, dass bis 2030 knapp 1,36 Millionen Rentner von der geplanten Zuschussrente profitieren werden. Die Kosten werden bis dahin auf 3,39 Milliarden steigen.

Bisher konnte sich eine Pkw-Maut in Deutschland nicht durchsetzen - doch Logistik-Experten entwickeln bereits Modelle für die Autobahngebühr. Eine neue Studie fordert Maut für alle: wer im Stau steht, zahlt sogar doppelt.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Carmignac ist seit Juli 2025 Fördermitglied im AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
16.07.2025

Carmignac ist ein Vermögensverwalter im Familien- und Mitarbeiterbesitz, der 1989 von Edouard Carmignac und …

Versicherungen
germanBroker.net erzielt stärkstes Wachstum seit Unternehmensgründung
16.07.2025

Die germanBroker.net AG (gBnet) hat im Geschäftsjahr 2024 ein außergewöhnlich starkes Wachstum verzeichnet: Der …

Versicherungen
TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von WIFO
14.07.2025

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der WIFO GmbH aus Rheinstetten zu ihrem …