Umsatz-/Einkommensteuer | Entgelt für Vertriebsaufbau umsatzsteuerfrei und fondsgebundene RV Betriebsausgabe?
Verpflichtet sich ein Versicherungsvermittler zum Aufbau eines mehrstufigen Vertriebs, so können die Einnahmen daraus auch umsatzsteuerfrei sein, wenn der Bezug zu den einzelnen vermittelten Geschäften ausreichend ist. Schließt der Versicherungsvermittler Rentenversicherungen mit engem betrieblichem Bezug …
Es betreut Sie weiterhin ... II
Neuer Monat, neue Regelungen: Viele Änderungen treten ab 1. Oktober in Deutschland in Kraft. Neuerungen gibt es bei den Themen Maut, Mindestlohn und Pkw-Label. Betroffen sind Autofahrer, Arbeitnehmer und Kunden bei Kik. FOCUS Online zeigt, …
Pressemitteilung 165/15 vom 29.09.2015
Azubis: Angemessene Vergütung ist Pflicht
Arbeitgeber müssen Auszubildenden eine angemessene Vergütung zahlen. Dies gilt auch für mit öffentlichen Geldern geförderte Ausbildungsplätze. Grundsätzlich ist die tarifvertragliche Vergütung angemessen. Bei nicht tarifgebundenen Arbeitgebern kann auch der BAFöG-Satz zur Berechnung der angemessenen Vergütung …
Sparkasse darf hochverzinste Scala-Sparverträge nicht kündigen
Ulmer Sparkasse verliert erneut vor Gericht: Zinsversprechen sind einzuhalten. Die Sparkasse muss sich an ihre Angaben in Werbeflyern halten.
Lebensversicherung – Streit wegen Beitragsfreistellung
Ein Antrag, einen Lebensversicherungs-Vertrag von den Beiträgen freizustellen, sollte gut überlegt werden. Das belegt ein Urteil des Frankfurter Oberlandesgerichts. mehr ...
Feuerwehrmann hat nach Loveparade-Unglück keinen Anspruch auf Schadensersatz (28.09.2015)
Das Landgericht Duisburg hat die Klage eines Feuerwehrmannes auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen der tragischen Ereignisse bei der Loveparade 2010 abgewiesen. (LG Duisburg, Urteil vom 28.09.2015)
Vermittlung von LV-Verträgen anfällig für Beratungsfehler
Wie weit die Pflichten des Versicherungsmaklers gehen, zeigt Rechtsanwalt Jens Reichow in seinem Gastbeitrag auf.
Auffahren auf einen bereits zehn bis fünfzehn Sekunden stehenden Bus führt zur alleinigen Schadensersatzpflicht des Auffahrenden (28.09.2015)
Das Landgericht Trier hat entschieden, dass ein Traktorfahrer, der auf einen bereits zehn bis fünfzehn Sekunden auf der Fahrbahn stehenden Omnibus auffährt, verpflichtet ist, dem Busunternehmen den kompletten Schaden zu ersetzen. (LG Trier, Urteil vom …
Überraschende Klausel: Abtretung von Kostenerstattungsansprüchen in Verteidigervollmacht ist unzulässig
Strafverteidiger sollten schleunigst ihre Vollmachtsformulare überprüfen. Ist darin eine Abtretungsklausel potenzieller Kostenerstattungsansprüche der beschuldigten Mandanten gegen den Staat enthalten, sollten sie das Formular schnellstmöglich schreddern. Mehr zum Thema 'Vollmacht'... Mehr zum Thema 'Strafverteidiger'... Mehr zum …
Die Mietwohnung erben? ARAG Experten zu den mietrechtlichen Bestimmungen bei vererbten Mietwohnungen
Nach dem Tod eines Verwandten sehen sich Angehörige und Erben mit allerlei Entscheidungen konfrontiert. Insbesondere wenn der Verstorbene Mieter einer Wohnung war, ergeben sich daraus für die Hinterbliebenen bestimmte Rechte – aber auch Pflichten. Welche …
Es betreut Sie weiterhin... I
Servicegebührenmodelle für Versicherungs- und Finanzmakler halten immer mehr Einzug in die Maklerunternehmen. Doch viele Fragen sind offen: Wie kann ein Servicegebührenkonzept gestaltet werden? Wo verläuft die Grenze zwischen Beratung und Service? Wie lassen sich die …
Wenn sich kein Versicherer zuständig fühlt
Regierung prüft Rückstellungsregeln bei Pensionszusagen
Die Bundesregierung prüft derzeit die von Bundestag und Bundesrat wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase angeregte Überprüfung der handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bei Pensionszusagen in der betrieblichen Altersversorgung. mehr ...
BFH-Urteil zur Steuerfreiheit von Trinkgeldern
Im Streitfall war der Kläger als eine Art Kellner mit dem Bedienen der Spielbankkunden betraut. Der Arbeitgeber war als eine Art Treuhänder bei der Aufbewahrung und Verteilung der Trinkgelder eingeschaltet. Das Finanzamt vertrat die Auffassung, …
Betriebliche Hinterbliebenenrente trotz später Heirat
(verpd) Eine Klausel in einer betrieblichen Pensionsordnung, die bestimmt, dass ein Anspruch auf eine Witwenrente nur dann besteht, wenn die Ehe vor dem 60. Lebensjahr des Versorgungsberechtigten geschlossen wurde, ist nichtig.
VW-Skandal: Rücktritt vom Autokauf? ARAG Experten geben Tipps für deutsche Verbraucher und Autokäufer
Volkswagen hat mit seiner Abgasmanipulation Millionen Autofahrer verärgert. Ob auch deutsche oder europäische Autos manipuliert wurden, ist noch fraglich, aber durchaus möglich. Darum fragen sich viele Verbraucher, ob sie von ihren Kaufverträgen zurücktreten können. Schließlich …

