Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Testament: Wann kann ein Kind enterbt werden?

Jeder kann durch ein Testament festlegen, wer nach seinem Tode erben soll und wer nicht. Aber auch mit Testament ist der letzte Wille nicht immer sofort eindeutig feststellbar. So wie in diesem Fall, in dem …

Darum sollte ein Fahrer die Höhe seines Mietfahrzeugs kennen

Wer einen Transporter mietet, sollte sich über dessen Ausmaße informieren und zudem auf Durchfahrtshöhen achten. Andernfalls muss der Fahrer bei einem Unfall je nach Umstand mehr übernehmen als nur eine vereinbarte Selbstbeteiligung. Das verdeutlicht ein …

Post-Covid und BU-Leistung: Was Vermittler wissen sollten

Leistet eine BU-Versicherung auch bei Long- oder Post-Covid? Mit dieser Frage hat sich jetzt Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht, auseinandergesetzt. Seine Antwort kann Maklern bei der Beratung helfen.

Marderbiss-Schaden: Was der Kaskoversicherer kürzen darf

Ein Autohalter blieb auf einem erheblichen Teil der Werkstattkosten sitzen. Ob zu Recht, musste das Gericht entscheiden und dabei klären, ob die Versicherungsbedingungen transparent genug sind. mehr ...

Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung

Eine Skifahrerin hatte sich bei einem Unfall eine Schulterverletzung zugezogen. Ihr Versicherer zahlte nicht, sondern berief sich auf einen Leistungsausschluss wegen Vorschäden. Wie in der Sache vor dem Oberlandesgericht entschieden wurde, berichtet Rechtsanwalt Jens Reichow. …

Wie deutsche Kunden bei Liechtensteiner Lebensversicherern abgesichert sind

Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? mehr ...

Streit um Blitzer-Daten: Saarländischer Fall landet vor BGH

Die Rechtsprechung zur Geschwindigkeitsmessung steht auf dem Prüfstand: Ein Verfahren aus dem Saarland bringt eine bundesweit relevante Frage vor den BGH – mit möglichen Auswirkungen auf den Umgang mit nicht gespeicherten Blitzer-Rohdaten.

Home-Office: Umzug wegen Arbeitszimmer nicht absetzbar

Wer in eine größere Wohnung zieht, um dort endlich ein richtiges Arbeitszimmer einzurichten, kann die Umzugskosten steuerlich nicht einfach

Wer haftet, wenn der Radfahrer über einen angeleinten Hund stürzt?

Gemeinsame Fuß- und Radwege halten einige Gefahren bereit, wie ein Pedalritter erfahren musste, der mit recht hohem Tempo unterwegs war. mehr ...

Unklarer Unfallhergang: Wann die Kasko trotzdem leisten muss

Ein Mann war nachts mit dem Auto seiner Gattin verunfallt. Den Unfallgegner entschädigte er direkt mit 1.500 Euro in bar. Anschließend forderte die Kfz-Halterin von ihrem Versicherer Reparaturkosten. Der jedoch vermutete eine Unfallmanipulation – und …

Wenn der Schutz versagt: Einbruch ohne Spuren und die Tücken der Hausratversicherung

Der Fall von Kerstin und Thilo Boss aus Berlin-Wilmersdorf, über den die Berliner Zeitung am 18. April 2025 berichtete, wirft ein Schlaglicht auf eine oft übersehene Lücke im deutschen Versicherungsschutz. Im November 2024 wurde ihre …

Unfallflucht nach Alleinunfall: Wenn das eigene Fehlverhalten den Versicherungsschutz kostet

Ein aktueller Schadenfall aus der Uckermark zeigt deutlich, welche weitreichenden Folgen bereits ein einzelner Fehltritt im Schadenverhalten haben kann – insbesondere im Zusammenspiel von Kfz-Haftpflicht und Vollkasko. Wie der Nordkurier berichtet, kam es kürzlich auf …

Nach Unfall: Invaliditätsnachweis ist nicht Aufgabe des Versicherers

In der Unfallversicherung sollten Versicherungsnehmer unbedingt auf die Einhaltung vereinbarter Fristen achten, wie ein aktuelles Urteil aus dem Saarland verdeutlicht. Dass der Versicherer von sich aus tätig werden müsse, um Unterlagen zu besorgen, verneinte das …

Gülle landet im Swimmingpool – haftet der Landwirt?

Ein Bauer hatte an einem windigen Tag die Fracht seines Treckergespanns ausgebracht. Dabei ging ein Teil der stinkenden Fracht auf einem Nachbargrundstück nieder. Ob der Fahrer das Unglück hätte vorhersehen müssen oder ob es auf …

Wenn ein betrunkener Fußgänger plötzlich auf die Straße läuft

Laut Gesetz muss man als Kfz-Fahrer besonders vorsichtig bei einem erkennbar hilfsbedürftigen Verkehrsteilnehmer sein. Ob man als Pkw-Fahrer deshalb automatisch haftet, wenn ein Betrunkener plötzlich vor das fahrende Auto läuft und dabei verletzt wird, zeigt …

In diesen Fällen leistet die Restschuld-Versicherung auch bei Suizid

Die Restschuldversicherung leistet bei Tod eines Versicherten – unter bestimmten Voraussetzungen auch durch Suizid. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig.

Wann sind Aussagen des Versicherungsvertreters rechtlich bindend?

Häufig ist der Versicherungsvertreter der erste Ansprechpartner nach einem Schadenfall. Auf seine Aussagen, ob Versicherungsschutz besteht, darf man sich allerdings nicht blind verlassen, wie ein aktueller Fall zeigt.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Verweisungsberuf weg – was nun?

In der BU sind die Regelungen rund um die konkrete Verweisung komplex und hängen von spezifischen Bedingungen ab. Was passiert, wenn selbst der Verweisungsberuf später einmal wegfällt? Welcher Beruf bleibt dann noch versichert bzw. ist …

Kein gesetzlicher Unfallschutz bei privatem Umweg vor einem Diensttermin

Ein Arbeitsweg, der von einem anderen Ort als der eigenen Wohnung beginnt, kann gesetzlich unfallversichert sein, wenn der Versicherte sich dort mehr als zwei Stunden aufgehalten hat. Inwieweit dies jedoch gilt, wenn man in dieser …

Wenn der eigene Tiefgaragen-Stellplatz blockiert ist

Ein zugeparkter Stellplatz – ein Ärgernis, das viele Autofahrer schon erlebt haben. Doch was tun, wenn das eigene Auto nicht rauskommt? Ein Urteil des Amtsgerichts München gibt Klarheit: Abschleppen ist zulässig – und die Kosten …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …