Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Wegen der Schuldenkrise in Europa und der Unsicherheiten in den USA zeigt sich AWD zurückhaltend bei langfristigen Anlagen. Sein Betriebsergebnis konnte der Finanzdienstleister aber steigern.

Die EU wird voraussichtlich in den nächsten Jahren das Vermittlerrecht novellieren. Was Makler erwartet erklärt Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht. Ähnliche Artikel:Unisex-Tarife und Garantiezins

Wegen steuerlicher Einmaleffekte ist der Gewinn des Schweizer Lebensversicherers Swiss Life im ersten Halbjahr um rund 50 Prozent gestiegen. Gut voran kommt der Konzern auch bei seinem Effizienzprogramm.

Recht / Steuern

Neue Lust am Strafen

Immer häufiger prüfen Staatsanwälte, ob Geschäftspraktiken, die jahrzehntelang akzeptiert wurden, gegen Strafparagrafen verstoßen, die noch viel älter sind. Zeit für einen Sicher­heits-Check im eigenen Haus. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel

Im Test privater Krankenversicherer (PKV) der Stiftung Warentest werden PKV-Anbieter unter die Lupe genommen und für Verbraucher bewertet. Die Testberichte der Zeitschrift "Finanztest" dienen Versicherten als Orientierung bei der PKV-Tarifauswahl.

Fußgänger müssen damit rechnen, bei Regenwetter von Spritzwasser erfasst zu werden. Ein Autofahrer, der eine Wasserlache auf der Straße nicht in Schrittgeschwindigkeit durchfährt, muss jedenfalls nicht für die Reinigung der verschmutzten Kleidung aufkommen.

Gerade wieder wurden in Berlin 15 Autos von Unbekannten angezündet. Die polizeilichen Ermittlungen haben die Anschlagserie bisher nicht eindämmen können. Es wird vermutet, dass es zunehmend Nachahmer gibt. Kleiner Trost für Autobesitzer: Die Teilkaskoversicherung kommt …

Der britische Versicherer Standard Life beruft Sven Enger zum neuen Geschäftsführer der deutschen Niederlassung. Enger folgt auf Bertram Valentin, der das Unternehmen verlässt und sich künftig neuen Herausforderungen stellen wird.

Am Samstag, den 13. August 2011, verstarb Dr. Peter Ingenlath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Chief Market Officer (CMO) der Atradius N.V., im Alter von 53 Jahren während eines Urlaubs in Deutschland.<br /><br />

Die anstehende Rechnungszinsabsenkung wird den Absatz fondsgebundener Versicherungen beflügeln. Davon gehen über 70 Prozent der Makler aus, die Towers Watson im Auftrag der maklermanagement.ag zwischen Mai und Juni 2011 schriftlich befragt hatte.

Die Zusammenarbeit mit Maklern steht bei deutschen Versicherern hoch im Kurs. 91 Prozent der Personenversicherer sowie 83 Prozent der Schadenversicherer planen, ihre Maklerkooperationen bis 2014 auszubauen.

In der jüngsten Ausgabe von Procontra Thema war zu lesen, dass nur 18 Prozent der Bundesbürger über eine private Pflegeversicherung verfügen. Einer im Auftrag der IDEAL-Versicherung von Forsa durchgeführten Umfrage zu Folge favorisieren aber 65 …

Die auf das Seniorengeschäft spezialisierten Versicherer der IDEAL Gruppe erhalten im Rahmen des Assekurata- Folgeratings 2011 das Urteil A (gut) und bestätigen damit die Bewertung des Vorjahres.<br />

Neue Vorwürfe in Sachen Betriebsrenten der Ergo: Vertreter sollen nach Informationen des "Handelsblatts" Personalchefs Geld gegeben haben, um das Geschäft anzukurbeln.

Sachwertpolice mit Immobilien in Deutschland, Inflationsschutz, nachvollziehbare und hohe Rendite auch in der Krise, börsenunabhängig, offene nachvollziehbare Kostenstruktur, flexible Laufzeiten, steuerliche Privilegien, Konkursschutz, durch das ITA- Institut für Transparenz in der Altersvorsorge, Berlin,...

Steuerzahler, die Beruf und Freizeit vermengen, dürfen den beruflich veranlassten Teil ihrer Ausgaben absetzen. Früher waren die Finanzbeamten strenger. Von R. Jungbluth

Mit der neuen Anwendung können Besitzer von i-Phone oder i-Pad ihre Arztrechnungen online einreichen.

Die deutschen Versicherungsunternehmen setzen beim Vertrieb immer mehr auf die Kooperation mit unabhängigen Maklern. Strukturvertrieb verliert hingegen an Bedeutung.

Augen auf beim Abschluss von privaten Versicherungen: Bei drei Arten von Policen lohnt es sich, den Vertrag noch 2011 zu unterschreiben - denn danach gelten verschärfte Steuerbedingungen.

Wer seinen Urlaub nicht nehmen kann, kann ihn sich auszahlen lassen. Doch es gibt Grenzen, urteilt das Bundesarbeitsgericht - zur Freude der Unternehmen.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …