Stellenstreichungen: Telekom spart in der Zentrale
"Save for Service" erreicht die Telekom-Zentrale: Wegen des Sparprogramms sollen in Bonn laut einem Zeitungsbericht bis zu 1600 Stellen abgebaut werden. Betroffen sei vor allem der "Wasserkopf" im gehobenen Management.
Abzug von Ausbildungskosten rettet Kindergeldanspruch
Kinder dürfen in der Ausbildung 8.004 Euro pro Jahr verdienen, ohne dass den Eltern das Kindergeld gestrichen wird. Von den Einnahmen können in der Regel ausbildungsbedingte Kosten und die Sozialversicherungsbeiträge des Kindes abgezogen werden. Hierauf …
In der Zentrale: Telekom streicht bis zu 1600 Stellen
Im Machtzentrum der Telekom in Bonn geht die Angst um. Der Vorstandsvorsitzende René Obermann plant im Rahmen des laufenden Sparprogramms umfangreiche Entlassungen - in Führungspositionen.
Wer an einer SB-Tankstelle tankt, ohne zu bezahlen, muss später auch die Detektivkosten ersetzten, die notwendig sind, um den "Zechpreller" der Tankstelle zu ermitteln.
Vergleichsportale gewinnen an Bedeutung
Die Bedeutung des Internets nimmt auch in der Finanzbranche zu. So informierten sich allein im vergangenen Vierteljahr 1,4 Mio. Bundesbürger auf sogenannten Finanzvergleichsseiten über Anbieter und deren Produkte. Assekuranzen, die diesen Vertriebsweg noch nicht für …
Rentenversicherungen blieben auch für Männer attraktiv
Der Höchstrechnungszins sinkt – und bald dürfen nur noch Unisex-Tarife angeboten werden. Welche Auswirkungen dies auf den Vertrieb in Leben hat und wie sich die Anbieter darauf vorbereiten, zeigt eine Interview-Reihe im VersicherungsJournal. Teil 1: …
Mit einem neuen Girokonto-Angebot inklusive Versicherungspaket und generell kostenfreien Bargeldabhebungen will die Allianz Bank zusätzliche Kunden anlocken. Zugleich will sie offensichtlich zeigen, dass Bankgeschäft auch ohne eigenes Filialnetz gut funktionieren kann. mehr...
Trickserei im Onlinevertrieb
Das Oberlandesgericht Jena hat sich mit der Frage befasst, ob das automatische Hinzufügen eines Versicherungspaketes bei der Buchung einer Reise im Internet erlaubt ist. mehr...
Immobilien: Bauzinsen wieder im Sinkflug
Gute Nachrichten für Häuslebauer: Baugeld ist derzeit wieder günstig zu haben. In den letzten Monaten sind die Zinsen für Darlehen nochmals deutlich gesunken. Angehende Bauherren können von den günstigen Konditionen profitieren, für Hauskäufer ist die …
Deutsch-Schweizer Steuerabkommen vor dem Abschluss
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und Deutschland über eine Besteuerung von Schwarzgeld sind "weit fortgeschritten". Das sagte ein Sprecher des Finanzministeriums in Berlin am Sonntag zu entsprechenden Medienberichten. ...
Schwarzgeld: Deutschland und Schweiz stehen vor Steuereinigung
Ein Deutsch-Schweizer Steuerabkommen ist in Sichtweite. Die Verhandlungen über Besteuerung von Schwarzgeldern ist weit fortgeschritten. Noch vor der Sommerpause soll das Abkommen in Kraft treten.
Deutsche Steuersünder schleusen ihr Geld gern am Fiskus vorbei in die Schweiz. Um den Fluss von Schwarzgeld zu unterbinden verhandelt Berlin mit den Eidgenossen ein Steuerabkommen für "unentdeckte Vermögensmassen" - und verspricht sich Milliardeneinnahmen.
Für Millionen Hausbesitzer und Mieter wird die Energiewende bald konkret. Pro Jahr sollen zwei Prozent aller Gebäude saniert werden. Das Problem dabei: Der Einbau einer neuen Heizung oder die Dämmung des Hauses sind so teuer, …
Lassen Sie sich beurteilen!
Bewertungsportale erfreuen sich großer Beliebtheit. Für die Generierung von Leads sind solche Plattformen vorteilhaft, solange sich der Berater auch einem Negativurteil stellt. procontra blickt auf die Angebote. Ähnliche Artikel:Spiel mir das Lead vom Neukunden
Ran an die Fördertöpfe der KfW
von C. Marwede-Dengg, uro am Sonntag Mit Speck fängt man Mäuse. Das dachte sich wohl die Bundesregierung, als sie Deutschlands Hauseigentümer zum Energiesparen bewegen wollte. Denn vor allem ältere Immobilien sind wahre ...
Immer mehr Krankenversicherer verzichten auf private Policen zum Billigtarif. Verbraucherschützer sind erleichtert. Denn die eklatanten Leistungslücken dieser Angebote sind vielen Kunden gar nicht bewusst.
Festdarlehen und Bausparverträge sind wegen der verschiedenen Zinssätze ein negatives Differenzgeschäft. Im Vergleich zu anderen Finanzierungen führen sie zu erheblichen Nachteilen. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft | Wirtschaft | Finanzmarkt | Sport | …
Die Allianz und die Schuldenkrise: Die Weltenretter aus München
Um gute Vorschläge in der Schuldenkrise ist die Allianz nicht verlegen. Der selbstbewusste Auftritt irritiert. Das Münchner Unternehmen gehört zu den Profiteuren der exzessiven Staatsausgabenpolitik. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft | Wirtschaft | …
Krankenversicherung: Erst angelockt, dann abgezockt
von E. Drengemann, uro am Sonntag Das Ergebnis der repräsentativen Umfrage war eindeutig: Kassenpatienten müssen länger auf einen Arzttermin warten als Privatpatienten. Das ist nicht wirklich überraschend. Doch die Details ...
Messi-Haus geerbt: Ermittlung der Erbschaftsteuer
Wer ein vollkommen vermülltes Haus erbt, darf bei der Berechnung der Erbschaftsteuer nicht darauf hoffen, dass das Finanzamt das Grundstück als unbebaut einstuft, entschied das FG Hessen.