Aktuelles

„Wann kommt die einheitliche Vermittlernummer?“

Seit über einem Jahr ist bekannt, dass sich Süddeutsche Krankenversicherung und Stuttgarter zusammenschließen. Wo stehen die Unternehmen derzeit, wann gibt es die einheitliche Vermittlernummer, und wann die ersten Kombiprodukte? Ein Gespräch mit der Doppelspitze Guido …

Schaden, Posteingang, Kundenservice: So setzen Versicherer KI ein

Massenweise Hagelschäden regulieren und Millionen Briefe sortieren – diese und andere Aufgaben übernimmt bei deutschen Versicherern bereits die künstliche Intelligenz. Was futuristisch klingt, ist längst mehr Pflicht als Kür.

83.000 Ukrainer fallen mit Bürgergeld-Stopp aus GKV – das sind die Folgen

Das Kabinett hat das Bürgergeld-Aus für Ukrainer beschlossen. Sie fallen dann auch aus der Krankenversicherung. Dadurch könnten die Kosten sogar steigen.

Rechtsschutz: Haftungsfalle Quotenvorrecht

Das Quotenvorrecht als Schutzmechanismus des Versicherungsnehmers betrifft das tägliche Massengeschäft in der Rechtsschutzversicherung. Gerade in der Rechtsschutzversicherung mit ihren typischen Selbstbehalten kommt ihm erheb­liche praktische Bedeutung zu. Wer als Makler diesen Aspekt übergeht, läuft Gefahr, …

Wirtschaft / Politik

Machen kleine Renten arm?

Machen kleine Renten arm?

Jede und jeder Zehnte in Deutschland bekommt eine Bruttorente unterhalb von 300 Euro im Monat. Darauf machte Renten-Präsidentin Gundula Roßbach bei einer Veranstaltung in Würzburg aufmerksam. 12 Prozent erhalten zwischen 300 und 600 Euro und …

BCA: Vergütung steht unter Druck der Aufsicht

Der Maklerpool BCA will Anfang 2026 mit Versicherern und Versicherungsmaklern über neue Vergütungsmodelle diskutieren. Der Serviceanbieter will damit frühzeitig Möglichkeiten ausloten, um für den Trend der Aufsichtsbehörden zum "Value for Money" bei Vorsorgeprodukten gewappnet zu …

Reform der Betriebsrente: Parlament auf der Zielgeraden

Der Gesetzentwurf für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG 2.0) dreht seine parlamentarischen Runden. Der aktuelle Stand wurde vergangene Woche auf einer Fachtagung beleuchtet. Wichtige Neuerungen sollen am 1. Januar in Kraft treten, die verbesserte Geringverdiener-Förderung noch …

Thelen: "Andere kaufen Zukunft – Deutschland verwaltet den Status quo"

Während Deutschlands Wachstum stagniert, investieren US-Tech-Riesen dreistellige Milliardensummen in die KI-Zukunft. Frank Thelen warnt: Ohne radikale Neuausrichtung droht der Standort "im globalen Produktivitätsranking dauerhaft den Anschluss zu verlieren".

Frank Thelen: Nullwachstum trotz KI-Boom: Wie Deutschland seine Zukunft verspielt

Die USA investieren Milliarden in KI-Infrastruktur, während Deutschland mit kaum messbarem Wachstum ringt. Energiepreise, Genehmigungen und politische Prioritäten bremsen wichtige Zukunftsprojekte aus. Die entscheidende Frage lautet, ob der Standort beim nächsten Produktivitätssprung mithalten kann – …

Die größten Rechtsschutzversicherer

Welche Anbieter hinsichtlich Beitragsvolumen und Vertragsbestand die größte Bedeutung auf dem deutschen Markt haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Wer die Einnahmen am stärksten ausbaute und bei welchen Top-Anbietern die Policenzahl am stärksten schrumpfte. mehr …

Wann der BU-Versicherer die Beweistlast für eine verbesserte Gesundheit trägt

Nachprüfungsverfahren als Waffe im Psychokrieg? Stellt eine Assekuranz die anerkannte Berufsunfähigkeit wieder infrage, ist das für viele Versicherte nicht nur finanziell eine Belastungsprobe. Doch für die Anbieter gelten klare Regeln, zeigt ein aktuelles Urteil. mehr …

Morgen & Morgen kürt die besten Krankentagegeld-Tarife

Die Analysten haben 90 Angebote von über 30 Produktgebern einem Bedingungsrating unterzogen. Insgesamt bescheinigen sie der Tariflandschaft ein niedriges Niveau: Weit mehr als jede zweite Lösung kommt nicht über das Mittelmaß hinaus. Nicht einmal jede …

Courtagevereinbarungen: Wo für Makler Risiken entstehen

Courtagevereinbarungen oder -zusagen spielen in der Zusammenarbeit zwischen Maklern und Versicherungsunternehmen eine große Rolle. Es ist nicht immer klug, wenn Makler die mit den Versicherern getroffenen Vereinbarungen unreflektiert in Kauf nehmen, meint AssCompact Kolumnist Hans-Ludger …

Diese Lebensversicherer sind laut MORGEN & MORGEN am stabilsten

Der Lebensversicherungsmarkt zeigt nach turbulenten Zeiten Zeichen der Entspannung. Erstmals seit mehreren Jahren wächst die Branche wieder. Trotz einer leichten Verschlechterung des Gesamtergebnisses bleibt die finanzielle Stabilität der Versicherer auf hohem Niveau. Das zeigt ein …

"Value for Advice" statt "Value for Money"

In der Beratung sollte nicht im Vordergrund stehen, welches Produkt die geringsten Kosten verursacht, sondern, ob dieses überhaupt zum Kunden oder zur Kundin passt. Norman Wirth, AfW-Vorstand, spricht sich in seiner Kolumne für ein Umdenken …

CEO-Wechsel, Maxpool-Deal, KI: Was der Maklerpool Blau Direkt plant

Blick hinter die Kulissen von Blau Direkt. Im Gespräch mit procontra erklärt CCO Stephan Schinnenburg, was der Lübecker Maklerpool nach dem CEO-Wechsel plant, und wie er seine Rolle als Partner unabhängiger Makler ausbauen will.

Renten-Streit in Union: Diese Optionen hat Kanzler Merz jetzt

Die Diskussion um das Rentengesetz scheint festgefahren. Weder die Junge Gruppe, noch Union und SPD bewegen sich. Das sind jetzt die Optionen.

Wann die Dread-Disease-Versicherung bei Schlaganfall nicht zahlt

Ein schmerzhafter Hirninfarkt während einer Physiotherapie hat jetzt ein Gericht beschäftigt. Geklagt hatte ein Kunde, der rund 90.000 Euro von seinem Versicherer Canada Life verlangte. mehr ...

Diese Krankenvollversicherer schrieben 2024 das meiste Neugeschäft

Mehr als 40 Prozent des Bruttoneuzugangs an Vollversicherten entfiel im vergangenen Jahr auf nur drei PKV-Anbieter. Bei wem die Vertriebsleistung besonders hoch ausfiel, wer weniger als 150 Personen akquirierte und wer sich besonders stark steigerte, …

GKV: Jetzt skizziert die Gesundheitsministerin ein noch schlimmeres Szenario für Beitragszahler - WELT

Brandbrief an die Bundesländer: Gesundheitsministerin Warken (CDU) warnt vor einer Bundesrat-Blockade gegen den schwarz-roten Sparplan für die gesetzliche Krankenversicherung. Ansonsten müssten das die Beitragszahler mit zusätzlichen Mehrkosten in Milliarden-Höhe ausbaden.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AXA Lebensversicherung hält Überschussbeteiligung 2026 stabil bei 3,0 Prozent
20.11.2025

Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung halten 2026 ihre …

Versicherungen
OCC startet Tochtergesellschaft Offlane: Die Versicherung für Tuning-Enthusiasten
19.11.2025

Die OCC Assekuradeur GmbH, Pionier der Oldtimer-Versicherungen, geht neue Wege: Mit der Marke Offlane …

Versicherungen
NÜRNBERGER verzinst Lebens- und Rentenversicherungen in 2026 mit insgesamt 3,38 %
19.11.2025

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) setzt ihren Kurs fort und bleibt attraktiv für ihre …