Aktuelles

Gericht: Versicherung muss auch Schwangerschaft absichern

Das Urteil stärkt die Rechte von selbstständigen Frauen. Wie die Versicherung den Ausschluss begründet hatte.

Starkregen und Hochwasser: Elementarrisiken sichtbar machen

Hauseigentümer sehen sich seit Jahren mit stark steigenden Prämien in der Wohngebäudeversicherung konfrontiert. Um die Policen im Bestand zu behalten, könnten Makler ihren Kunden Elementarrisiken verdeutlichen. Dabei helfen ein Tool des GDV und spezielle Karten, …

IGVM zur „Unabhängig“-Werbung: Rechtliche Schritte ausgereizt

Der IGVM kritisiert das Urteil gegen die „Unabhängig“-Werbung von Versicherungsmaklern, akzeptiert es aber als geltendes Recht. Der Verband hatte den betroffenen Versicherungsmakler im Verfahren unterstützt, rät Maklern, die Außendarstellung anzupassen, und stellt Forderungen an den …

PKV-Beitragsanpassung 2026: die etwas andere Perspektive

PKV-Beitragsanpassung 2026 verständlich erklärt: Warum der Beitrags­schock trügt und Beamte trotz Erhöhung real mehr Budget haben.

Investorengruppe verklagt Clark

Beim Frankfurter Insurtech Clark kommt es wegen eines Wandeldarlehens zum Streit. Eine Investorengruppe um den Münchner Geldgeber Yabeo hat vor dem Landgericht Berlin Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage eingereicht, wie das Manager Magazin berichtet. Hintergrund ist ein …

BU: Umwandlung in prämienfreie Versicherung

Im vorliegenden Fall hat der Versicherungsnehmer (VN) wegen Einkommensengpässen beim Versicherer (VR) eine "Aussetzung" der Prämienzahlung beantragt. Der VR erstellte einen Nachtrag über eine prämienfreie Versicherung mit den entsprechend gekürzten beziehungsweise ausgeschlossenen Leistungen.

Sterbegeldpolicen: Neuer Spitzenreiter im Maklervertrieb

Über zwei Drittel des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Versicherer unter sich aus, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Dabei haben zwei „gestandene“ Marktteilnehmer zunehmend das Nachsehen gegenüber einem noch sehr jungen Wettbewerber. mehr ...

Steht einem Agenturbetreuer in Elternzeit der volle Bonus zu?

Ein Versicherungsangestellter hatte seine Ziele weit übererfüllt. Doch von der Erfolgsprämie zog der Arbeitgeber wegen der genommenen Babypause über 7.000 Euro ab. Das nahm der Vertriebsmanager nicht hin und klagte bis zum Bundesarbeitsgericht. mehr ...

„Im weltweiten Vergleich werden hier die meisten Cyberversicherungen abgeschlossen“

Ein Anruf, eine scheinbar harmlose E-Mail, ein Klick – und plötzlich steht ein ganzes Unternehmen still. Was früher nur anderen passierte, ist längst Alltag geworden: Cyberangriffe treffen Betriebe jeder Größe, in allen Branchen. Und wenn …

Lebensversicherung: ERGO hebt laufende Verzinsung für 2026 an

ERGO passt die Überschussbeteiligung für 2026 an – sowohl in der Vorsorge als auch im klassischen Bestand. Welche Werte nun gelten und wie das Unternehmen die höheren Deklarationen begründet. weiterlesen

„Wann kommt die einheitliche Vermittlernummer?“

Seit über einem Jahr ist bekannt, dass sich Süddeutsche Krankenversicherung und Stuttgarter zusammenschließen. Wo stehen die Unternehmen derzeit, wann gibt es die einheitliche Vermittlernummer, und wann die ersten Kombiprodukte? Ein Gespräch mit der Doppelspitze Guido …

Schaden, Posteingang, Kundenservice: So setzen Versicherer KI ein

Massenweise Hagelschäden regulieren und Millionen Briefe sortieren – diese und andere Aufgaben übernimmt bei deutschen Versicherern bereits die künstliche Intelligenz. Was futuristisch klingt, ist längst mehr Pflicht als Kür.

83.000 Ukrainer fallen mit Bürgergeld-Stopp aus GKV – das sind die Folgen

Das Kabinett hat das Bürgergeld-Aus für Ukrainer beschlossen. Sie fallen dann auch aus der Krankenversicherung. Dadurch könnten die Kosten sogar steigen.

Rechtsschutz: Haftungsfalle Quotenvorrecht

Das Quotenvorrecht als Schutzmechanismus des Versicherungsnehmers betrifft das tägliche Massengeschäft in der Rechtsschutzversicherung. Gerade in der Rechtsschutzversicherung mit ihren typischen Selbstbehalten kommt ihm erheb­liche praktische Bedeutung zu. Wer als Makler diesen Aspekt übergeht, läuft Gefahr, …

Wirtschaft / Politik

Machen kleine Renten arm?

Machen kleine Renten arm?

Jede und jeder Zehnte in Deutschland bekommt eine Bruttorente unterhalb von 300 Euro im Monat. Darauf machte Renten-Präsidentin Gundula Roßbach bei einer Veranstaltung in Würzburg aufmerksam. 12 Prozent erhalten zwischen 300 und 600 Euro und …

BCA: Vergütung steht unter Druck der Aufsicht

Der Maklerpool BCA will Anfang 2026 mit Versicherern und Versicherungsmaklern über neue Vergütungsmodelle diskutieren. Der Serviceanbieter will damit frühzeitig Möglichkeiten ausloten, um für den Trend der Aufsichtsbehörden zum "Value for Money" bei Vorsorgeprodukten gewappnet zu …

Reform der Betriebsrente: Parlament auf der Zielgeraden

Der Gesetzentwurf für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG 2.0) dreht seine parlamentarischen Runden. Der aktuelle Stand wurde vergangene Woche auf einer Fachtagung beleuchtet. Wichtige Neuerungen sollen am 1. Januar in Kraft treten, die verbesserte Geringverdiener-Förderung noch …

Thelen: "Andere kaufen Zukunft – Deutschland verwaltet den Status quo"

Während Deutschlands Wachstum stagniert, investieren US-Tech-Riesen dreistellige Milliardensummen in die KI-Zukunft. Frank Thelen warnt: Ohne radikale Neuausrichtung droht der Standort "im globalen Produktivitätsranking dauerhaft den Anschluss zu verlieren".

Frank Thelen: Nullwachstum trotz KI-Boom: Wie Deutschland seine Zukunft verspielt

Die USA investieren Milliarden in KI-Infrastruktur, während Deutschland mit kaum messbarem Wachstum ringt. Energiepreise, Genehmigungen und politische Prioritäten bremsen wichtige Zukunftsprojekte aus. Die entscheidende Frage lautet, ob der Standort beim nächsten Produktivitätssprung mithalten kann – …

Die größten Rechtsschutzversicherer

Welche Anbieter hinsichtlich Beitragsvolumen und Vertragsbestand die größte Bedeutung auf dem deutschen Markt haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Wer die Einnahmen am stärksten ausbaute und bei welchen Top-Anbietern die Policenzahl am stärksten schrumpfte. mehr …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …