Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Ummeldefrist läuft ab: Deutsche Kfz-Zulassung für Autos aus der Ukraine | MDR.DE

Die Ausnahmeregelung der Ummeldefrist für ukrainische Autos in Deutschland läuft Ende September ab. Die Halter müssen sich daher mit neuen Vorgaben auseinandersetzen.

Wie GKV und PKV zusammen gegen Lauterbach-Plan wettern

Die GKV protestiert gegen die Krankenhausreform und bekommt sogar in einem Moment seltener Eintracht Hilfe von der PKV.

GDV: „Betriebsrentenstärkungsgesetz könnte besser sein“

Das Bundeskabinett hat das zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz beschlossen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick und die Meinung des GDV.

Diese drei Länder zeigen uns, wie wir unsere Rente retten

Unsere Rente muss nicht zusammenbrechen: Überall in Europa leben die Menschen länger. Vor allem drei Länder versorgen ihre Senioren trotzdem besser als die Bundesrepublik. Oft, weil sie längst umgesetzt haben, was in Deutschland noch diskutiert …

Belohnung für Unternehmen mit Betriebsrente: Ampel bringt neuen Renten-Plan auf den Weg

Die Ampel-Regierung initiiert einen Gesetzesvorschlag zur Förderung der Betriebsrente. Anreize für Unternehmen sollen helfen.

Was der Anstieg der BBG für Betriebsrenten und die PKV bedeutet

Im nächsten Jahr steigen die Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) für die Sozialversicherung kräftig. Das hat auch Auswirkungen für die Arbeit der Vorsorgeberater. Ein kurzer Überblick mit Beratungsansätzen zu PKV und bAV 2025.

Allianz und Co. beteiligen sich an Milliardenpaket zur Start-up-Förderung

38 Institutionen haben auf der dem Start-up Germany Summit die Absichtserklärung zur WIN-Initative unterzeichnet. 13 kommen aus der Versicherungsbranche. Die Abkürzung WIN steht für „Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland“ und ist ein Vorhaben, das den …

Erwerbsminderungsrentner dürfen 2025 mehr hinzuverdienen

Wer eine Rente wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung bezieht, darf ab dem 1. Januar 2025 mehr hinzuverdienen. Denn seit einer Gesetzesänderung wird die Hinzuverdienstgrenze jährlich neu angepasst und orientiert sich an den Bruttolöhnen, die ebenfalls …

Gelingt FDP die Riester-Revolution mit Vertriebsperspektive?

Trotz Haushaltswoche und Koalitions-Krisen-Klima nahm sich Bundesfinanzminister Christian Lindner am Mittwoch dieser Woche knapp ein Stunde Zeit, um im Paul-Löbe-Haus des Bundestages vor einer handverlesenen Zahl von ca. 100 Gästen das Gesetzgebungsverfahren zur Reform der …

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich

Der Entwurf für die Sozialversicherungsgrenzwerte für 2025 ist veröffentlicht worden. Die neuen Werte wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bekannt gegeben. Der Versicherungsmakler Sven Hennig berichtet in seinem Blog darüber und beruft sich …

Karel Van Hulle: Regulierung wird übertrieben

Der früher Leiter Versicherungen in der EU-Kommission geht mit seinen Nachfolgern hart ins Gericht. Sie würden über das Ziel hinausschießen, zum Beispiel beim Thema Provisionen. „Die „Sintflut“ an Vorschriften überfordere inzwischen sogar die Aufsichtsbehörden. mehr …

Sieben Länder, die Deutschland beim Thema Rente alt aussehen lassen

Unzufrieden mit dem deutschen Rentensystem? Kein Problem: Unsere europäischen Nachbarn zeigen, dass Altersvorsorge auch besser geht.

„Die Tage der Commerzbank als eigenständiges Unternehmen sind gezählt“

Teile der Commerzbank gehen an Konkurrent Unicredit. Für Branchenkenner Dieter Hein ist klar: Die Italiener werden die Kontrolle über die Frankfurter Bank übernehmen

Reform der privaten Altersvorsorge: Lindner präsentiert Details

Finanzminister Christian Lindner hat erstmals konkrete Details zu seinem geplanten privaten Altersvorsorgedepot bekanntgegeben. Seit Monaten wirbt der Minister dafür und geht nun in die Offensive, um den Gesetzentwurf schnell zu verabschieden. Die Bürger sollen dabei …

Bernd Raffelhüschen: "Die sogenannte Rentenreform ist kompletter Blödsinn"

Gewohnt meinungsfreudig geht der Freiburger Ökonom Bernd Raffelhüschen mit der geplanten Rentenreform der Bundesregierung in Gericht. Diese sei „kompletter Blödsinn“, sagte er in einem Interview mit Focus Online - und irgendwann in den nächsten zehn …

Das Pepp soll attraktiver werden: Eiopa legt Reformvorschläge vor

Das Paneuropäische Private Pensionsprodukt führt ein äußerst bescheidenes Mauerblümchendasein. Die EU-Versicherungsaufsicht will das ändern. Sie glaubt, dass ein Update das Pepp für Anbieter und Sparer attraktiver machen kann. Dazu lieferte sie eine Reihe von Ideen. …

Doppelbeiträge für Millionen Rentner abschaffen? „Staatlich abgesegneter Betrug“

Seit Jahren beschweren sich Rentner und Rentnerinnen mit einer Betriebsrente über die sogenannte Doppelverbeitragung. Kanzler Scholz wollte eigentlich eine Lösung finden.

Kassenärzte für Strafgebühr bei ungenutzten Arztterminen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert von den Krankenkassen Strafzahlungen für Patienten, wenn diese unentschuldigt Termine nicht nutzen. Das kommt nicht überall gut an.

Wirtschaft / Politik

Sozialsystem wird unfinanzierbar

Sozialsystem wird unfinanzierbar

Nach aktuellen Prognosen werden im kommenden Jahr die Sozialversicherungsbeiträge von derzeit etwa 40 auf mehr als 42 Prozent des Bruttolohns ansteigen. Die Lohnzusatzkosten gefährden mittlerweile den Standort Deutschland.

Krankenkassen-Chef: Krankengeld sollte keine Leistung der Kassen mehr sein

Stark steigende Kassenbeiträge: Ralf Hermes, Vorstand der IKK Innovationskasse, sagt, das jetzige Solidarprinzip können wir uns nicht mehr leisten – und hat eine Lösung.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …