Aktuelles

Bundesrat: Brandenburg für 2.000 Euro Rente steuerfrei

Brandenburg will über den Bundesrat durchsetzen, dass Renten bis 2.000 Euro steuerfrei bleiben. Eine entsprechende Initiative brachte das Bundesland in die Länderkammer ein.

IW fordert Ende der Tempolimit-Diskussion

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat untersucht, ob es ein Tempolimit wirklich braucht. Und kommt zu dem Ergebnis: nö.

Deutschlands Wirtschaft: Ökonomen zeichnen dramatisches Bild

Ein aktuelles sowie zwei ehemalige Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) schlagen in einer aktuellen Studie mit dem Titel „Für eine echte Wirtschaftswende“ Alarm.

Commerzbank-Chefin präzisiert Zahlen zum Stellenabbau

Fast 4.000 Jobs sollen bei der Commerzbank in den kommenden Jahren gestrichen werden, vor allem in Support-Funktionen. Die Bank will so ihre Rentabilität steigern und sich gegen eine mögliche Übernahme durch die Unicredit wappnen.

Scholz und Habeck wollen Selbstständige für Rente zur Kasse bitten

Die Kanzlerkandidaten von SPD und Grünen, Olaf Scholz und Robert Habeck, wollen für Millionen Menschen in Deutschland Veränderungen bei der Rente. Was sie warum vorhaben.

Wirtschaft / Politik

BaFin bestraft Tesla-Tochter

BaFin bestraft Tesla-Tochter

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen die Tesla Financial Service GmbH Bußgelder in Höhe von 11.000 Euro verhängt. Der Grund: Verstöße gegen das Kreditwesengesetz. weiterlesen

Axa und R+V warnen vor Radikalisierung und Spaltung der Gesellschaft

Vor der Bundestagswahl veröffentlichen Axa Deutschland und R+V zeitgleich ihre Umfragen zu den Sorgen der Deutschen. So befürchten viele etwa eine Wählerbeeinflussung durch Fake-News-Kampagnen in Sozialen Medien oder die allgemeine zunehmende Spaltung der Gesellschaft sowie …

Arbeitgeber fordern Anhebung des Rentenalters

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl pochen Deutschlands Arbeitgeber auf eine Anhebung des Rentenalters in Deutschland je nach Entwicklung der Lebenserwartung. Reformbedarf sehen sie auch beim Gesundheitssystem.

Pflegeversicherung: Eigenanteile fürs Pflegeheim steigen auf neuen Rekordwert

Die Zuzahlungen für Pflegeheimplätze steigen weiter. Inzwischen liegt der Eigenanteil für die Unterbringung im Pflegeheim bei durchschnittlich 3.248 Euro (ohne Zuschuss). Mit dem 2022 eingeführten Leistungszuschlag mussten Senioren durchschnittlich noch 2.984 Euro im Monat zu …

Versicherungsgewerkschaften sind vor der Tarifrunde gespalten

Die Neue Assekuranz Gewerkschaft wollte in den anstehenden Tarifverhandlungen 20 Prozent Lohnerhöhung durchsetzen. Doch nun kommen sie überraschend noch nicht einmal an den Verhandlungstisch. Die Hintergründe. mehr ...

Unbesetzte Jobs – die neue Normalität in deutschen Banken

Laut einer aktuellen Studie werden bei Banken in Deutschland unbesetzte Stellen zu einem Normalzustand. In vielen Bereichen fehlen Fachkräfte, gleichzeitig gehen zahlreiche Mitarbeiter in Rente.

Allianz-Analysten: Ältere müssen sich an Rentenreform beteiligen

Die Allianz hat die dritte Ausgabe ihres „Global Pension Report“ vorgestellt, der 71 Rentensysteme rund um den Globus analysiert und deren Reformbedarf herausarbeitet. Das deutsche Rentensystem ist demnach im Mittelfeld unterwegs – mit einem dramatischen …

Sofortprogramm der CDU: „Aktivrente“ soll direkt nach Wahlsieg kommen

Die Christdemokraten haben auf ihrem Parteitag Pläne beschlossen, die gleich nach einer Regierungsübernahme umgesetzt werden sollen. Ein Punkt aus dem Themenbereich Wirtschaft betrifft die Altersvorsorge. mehr ...

FDP will bAV als Finanzierungsquelle für Wohneigentum heranziehen

Mitunter sehr versteckt enthält das Wahlprogramm der Freien Demokraten Aspekte, die für die Versicherungswirtschaft sehr bedeutend sind. Neben Schweden dient die Schweiz als Vorbild. Positioniert hat sich die Partei auch zur Provisionsberatung und zum Krankenversicherungssystem. …

Produkte müssen ab Juni 2025 barrierefrei sein

Ab dem 28. Juni 2025 gilt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Das Gesetz setzt national die Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (European Accessibility Act - EAA) um, die allen Bürgern eine diskriminierungsfreie Teilhabe am Gesellschafts- und Wirtschaftsleben ermöglichen …

Brüssel kündigt Paket für Bürokratieabbau an

Der „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ soll der Startschuss für eine Reihe von Maßnahmen zur Vereinfachung der Regulierung sein. Losgehen soll es schon sehr bald. Was die Versicherer dazu sagen. mehr ...

Betriebsräte gegen „Bürgerversicherung“

Die Betriebsratsinitiative „Bürgerversicherung? Nein danke!“ kritisiert die Forderung von SPD und den Grünen nach einer „Bürgerversicherung“. An der „Bürgerversicherung“ sei nur der Name einfallsreich, ansonsten handelt es sich um eine Mogelpackung, so Peter Abend, Betriebsratsvorsitzender …

Diese Versicherer und Maklerunternehmen zahlen das höchste Durchschnittsgehalt

Welche Gesellschaften ihre Mitarbeiter gut bezahlen, zeigt der aktuelle Gehaltscheck einer großen Bewertungsplattform. Der Marktführer und andere Branchengrößen der Assekuranz finden sich nur auf den hinteren Plätzen wieder. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Pflegeversicherung 2024 im Minus

Pflegeversicherung 2024 im Minus

Die Pflegeversicherung ist im vergangenen Jahr in die roten Zahlen geraten und warnt vor größeren Finanznöten. Warum sich die Situation bereits zuspitzt.

Versorgungswerk durch Element-Insolvenz unter Druck

Über 10.000 Zahnärzte sind mit ihrer Altersversorgung bei dem notleidenden Versicherer engagiert. Nun müssen sie um Renditen aus ihrem Rentenwerk bangen. mehr ...

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …

EDV / Technik
aB-Agenta integriert WhatsApp über InsurMagic: Digitale Kommunikation auf neuem Niveau für aB-Agenta Kunden
29.08.2025

Die artBase! Software GmbH erweitert ihr Maklerverwaltungsprogramm aB-Agenta um eine WhatsApp-Anbindung. Mit der Integration …

Versicherungen
ALTE OLDENBURGER bietet ihren Versicherten das E-Rezept an
29.08.2025

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit …