Aktuelles

Großbanken schließen binnen zwölf Monaten jede dritte Filiale

Die Zahl der Kreditinstitute ist 2024 erneut gesunken, wie die Bankenstellenstatistik der Deutschen Bundesbank zeigt. Auch der Filialabbau geht weiter. Am stärksten fiel er bei den Großbanken aus. Hier sank die Anzahl der Zweigstellen um …

"Unglaublicher Skandal": 1.400 Lehrer-Stellen einfach nicht besetzt - die Folgen sind gigantisch

Über Jahre sind Stellen für Lehrer an Schulen unbesetzt, weil es die Jobs nur auf dem Papier gab. Die peinliche Computer-Panne hat Konsequenzen.

„Der Makler wird der größte Gewinner der FIDA-Verordnung sein“

Welche Chancen und Herausforderungen hält die EU-Verordnung FIDA für unabhängige Makler bereit? Wird Open Finance die Branche revolutionieren oder nur belasten? Darüber sprach procontra mit den Vertretern der Brancheninitiative FRIDA, Julius Kretz und Sebastian Langrehr.

Experten fordern "Boomer-Soli" für geburtenstarke Jahrgänge

Das DIW schlägt eine Sonderabgabe für die sogenannten Baby-Boomer vor, um das Rentensystem zu stabilisieren. Vor allem die Einkommensstärksten sollen zahlen. Die Politik werde in den kommenden Jahren mutige und weitreichende Reformen umsetzen müssen, heißt …

Krankenversicherung: Merz stellt mehr private Vorsorge in den Raum

Im ARD-Sommerinterview zeigte Friedrich Merz, dass er für Leistungskürzungen in der GKV offen ist. Dies könnte den Vertrieb von privaten Krankenzusatzversicherungen ankurbeln.

Staat soll Kassen-Leistungen an Bürgergeld-Empfänger ersetzen

Riesen-Diskussion nach BILD-Bericht: Kassen-Chefs fordern Ersatz für Leistungen an Bürgergeld-Empfänger.

Bankkaufleute: Forscher erwarten großen Stellenabbau

Rund 770.000 Stellen können bis 2028 nicht mehr mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Den größten Beschäftigungsabbau sehen die Autoren bei ausgebildeten Bankkaufleuten …

Jeder vierte Rentner bekommt trotz 45 Beitragsjahren unter 1.300 Euro

Trotz jahrzehntelanger Einzahlung erhalten viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland weniger als 1.300 Euro monatlich. Der Linken-Abgeordnete Dietmar Bartsch spricht von einem "Armutszeugnis". Die Regierung verweist auf Beitragslücken und andere Einkünfte im Alter.

Bundesregierung fordert Stopp des Commerzbank-Übernahmeversuchs

Die deutsche Bundesregierung fordert Unicredit-Chef Andrea Orcel auf, seine Übernahmepläne für die Commerzbank zu beenden. Nach der Aufstockung des Anteils auf rund 20 Prozent sieht sich die Unicredit als größter Aktionär – Berlin aber setzt …

Riester-Reform: Wie eine alte FDP-Idee an neuer Kraft gewinnt

Ob Axel Kleinlein, Frank Thelen oder Fondsanbieter wie Amundi und Blackrock: Die Zahl derjenigen, die auf eine zügige Reform der privaten Altersvorsorge drängen, wächst. Auch das Gelingen der Frühstartrente wird mit dieser verknüpft.

Weniger Arbeit, mehr Geld: So werben Banken um Fachkräfte

Der Personalmangel ist auch im Bankensektor zu spüren. Jetzt gehen einige Institute dazu über, sich mit zusätzlichem Urlaub attraktiver für Beschäftigte und Bewerber zu machen. FONDS professionell hat sich in der Branche umgehört – und …

Altersvorsorge: Finanzbranche macht sich für schnelle Reformen stark

Über 30 Finanzunternehmen fordern die Bundesregierung in einem gemeinsamen Appell dazu auf, die steuerlich geförderte private Altersvorsorge zügig zu reformieren. Zu den Unterzeichnern des Positionspapiers zählen auch Anbieter von aktiv gemanagten Fonds und ETFs.

Kann eine höhere Beitragsbemessungsgrenze die GKV retten?

Sollen Gutverdiener durch eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze künftig mehr in die Krankenkasse einzahlen? Das schlägt der SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis vor. Der stellvertretende Unionsfraktionschef Albert Stegemann (CDU) hält indes nicht viel von der Idee.

Wirtschaft / Politik

EV Digital Invest ist insolvent

EV Digital Invest ist insolvent

Für mehr als 100 Immobilienprojekte und Ökokraftwerke hat die Crowdinvesting-Plattform EV Digital Invest Schwarmfinanzierungen in einer Größenordnung von insgesamt rund 230 Millionen Euro vermittelt. Jetzt beantragt das börsennotierte Unternehmen ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.

Milliardendefizit bereits 2026: Kommt die verpflichtende private Pflegeversicherung?

Angesichts unheilvoller Zahlen des Bundesrechnungshofs zur Pflegeversicherung schließt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken weitere Beitragsanpassungen nicht aus. Was sie zu einer Bürgerversicherung und einer obligatorischen Zusatzversicherung im Bereich Pflege sagt. mehr ...

Pflegeversicherung rutscht tiefer ins Minus – Rechnungshof warnt vor Milliardenloch

Die Lage in der Pflegeversicherung ist dramatisch. Inzwischen mahnt auch der Bundesrechnungshof zur Eile bei den Reformen.

Wirtschaftsweiser kritisiert: Bas-Reform bringt Verluste für Millionen Deutsche

Die Bundesregierung will die gesetzliche Rente weiter bei mindestens 48 Prozent sichern. Doch kann sich Deutschland das langfristig leisten?

Studie: In der deutschen Finanzbranche herrscht Angst vor Jobverlust

Fusionen, Filialschließungen, Automatisierung und Künstliche Intelligenz sorgen dafür, dass der Bedarf an Mitarbeitern im Finanzsektor zurückgeht. Hierzulande rechnet mehr als ein Viertel der Beschäftigten damit, in naher Zukunft den Arbeitsplatz zu verlieren, wie eine Untersuchung …

Pensionssicherungsverein zählt mehr Insolvenzen – höherer Beitrag angekündigt

Wie sich die wirtschaftliche Situation des PSVaG gestaltet – und warum Arbeitgeber im laufenden Jahr voraussichtlich einen höheren Beitrag für abgesicherte Betriebsrenten zahlen müssen. mehr ...

CDU bekennt sich zu Riester-Reform und Altersvorsorgedepot

Im Koalitionsvertrag steht außer der Frühstart-Rente nicht viel zur Altersvorsorge in Deutschland. Umso interessanter ist das, was der CDU-Abgeordnete Carsten Brodesser auf dem Diskussionsforum des IVFP ankündigt: Demnach könnte es mit der Riester-Reform sogar richtig …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Dr. Stefanie Alt wird neue Lebenvorständin im Provinzial Konzern
17.11.2025

Der Aufsichtsrat der Provinzial Holding AG hat Dr. Stefanie Alt (49) zur neuen Vorständin …

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …