Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Bilanzen, Zeitungsartikel oder sogar ein Besuch in der Firma - Rating-Agenturen, Versicherer und Banken informieren sich umfassend über die finanzielle Situation eines Unternehmens. Seit der Wirtschaftskrise fällt ihnen die Arbeit leichter, die Firmen sind kooperativer.

Der Onlinehandel wächst ungebremst, während der stationäre Einzelhandel seit Jahren stagniert oder in Teilen sogar rückläufig ist. Deutsche Konsumenten bringen den Vorteilen des Onlinekaufs hohe Wertschätzung entgegen – aber sie wollen mehr: die Verbindung der …

Die Dumpingpreise haben den Energieanbieter in die Insolvenz geführt. Kunden, die ihre Abschläge im Voraus gezahlt haben, müssen um ihr Geld fürchten.

Der Strom- und Gasanbieter Teldafax ist zahlungsunfähig. Für die Kunden ändert sich zunächst nichts. Das Unternehmen, das kürzlich auch den Werbevertrag mit dem Bundesligisten Bayer Leverkusen gekündigt hatte, vertreibt konzernunabhängig Strom und Gas und konkurriert …

Von seiner Idee ist Mirko Hannemann so überzeugt, dass er ein Angebot über 600 Millionen Euro ablehnt. Die meisten mit Strom betriebenen Autos haben noch einen sehr kleinen Einsatzbereich. Batterieentwickler Mirko Hannemann ist optimistisch dass …

Der Stromverkäufer Teldafax hat Antrag auf Insolvenz gestellt. Mehrere Netzbetreiber warfen das Unternehmen aus ihrem Stromnetz, weil es seine Rechnungen nicht mehr gezahlt haben soll. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft | Wirtschaft | …

Deutschlands größte Drogeriemarkt-Kette hat drei Jahre Verlust hinter sich. Schließungen und ein neues Image sollen die Wende bringen.

Die größte deutsche Drogeriemarktkette wird nach drei verlustreichen Jahren im Zuge des Konzernumbaus an die zehn Prozent seiner Filialen in Deutschland schließen. Zudem kündigte Schlecker eine neue Firmenkultur an.

Neben den Banken zieht sich auch die Assekuranz aus dem hoch verschuldeten Land zurück. Nach nochmals kräftigen Abstrichen ist die Branche dort nicht einmal mehr mit 0,5 Prozent ihrer Kapitalanlagen engagiert.

Alle reden über die Pleite-Griechen, doch auch Länder wie Italien und Spanien kämpfen gegen den Schuldenvirus. Deutsche Versicherer haben vorgesorgt und wackelige Staatsanleihen aus ihren Depots verbannt. VON D. NEUERER

Die warnenden Stimmen mehren sich. Die Politiker in Washington müssen sich einigen, um eine Zahlungsunfähigkeit der Weltmacht USA abzuwenden. Viel Zeit bleibt nicht mehr.

Der Düsseldorfer Versicherer hat auf die Euro-Schuldenkrise reagiert und Staatsanleihen von Risikoländern wertberichtigt. Die meisten anderen Versicherer scheuen solche Abschreibungen noch. Sie fürchten, dass sie dann auch Papiere anderer Länder wie Spanien und Italien anfassen …

Die Lage bei der City BKK ist prekär: Mitglieder werden bald nur noch gegen Rechnung behandelt. Auch das Krankengeld droht auszufallen.

Pech für die Versicherten der City BKK: Bei der Abwicklung der Pleite-Kasse City BKK sind für die Versicherten neue Probleme aufgetaucht. Kassenleistungen wird es möglicherweise vorerst nicht geben.

Gut versteckt im Bandwurmsatz einer Gesetzesnovelle haben die Krankenkassen ein Milliardengeschenk des liberalen Gesundheitsministers an die Ärzte entdeckt: das Ende der Honorardeckelung.

Polen lässt seine wichtigste Autobahn von Covec bauen. Doch der chinesische Staatskonzern stellte die Arbeit ein. Ein weiteres Projekt, das vor dem Aus steht und die Austragung der Fußball-Europameisterschaft gefährdet.

Zur Urlaubssaison lohnt sich wieder ein Blick auf die Immobilienmärkte der spanischen Ferieninseln. Auf Mallorca und Ibiza sei nach drei Jahren Krise das Preistief erreicht, sagen Makler. Wer kaufen will, finde jetzt noch gute Gelegenheiten. …

Der chinesische Staatskonzern Covec stellt die Arbeit an der Autobahnstrecke von Berlin nach Warschau ein, über die viele Fans kommendes Jahr zur EM anreisen sollen. Auch im Nationalstadion gibt es Ärger. Fast ein Drittel der …

Noch immer warten gesetzlich Krankenversicherte länger auf einen Arzttermin als privat Versicherte. Jedoch verbesserte sich die Situation laut einer Studie seit 2008. Trotzdem warten gesetzlich Versicherte immer noch sechs Tage länger.

Auf der Suche nach Sparmöglichkeiten stoßen die griechischen Behörden buchstäblich auf Leichen im Keller: Der Staat zahlt für 4500 Rentner jährlich insgesamt 16 Millionen Euro - obwohl die Empfänger längst gestorben sind. Nun prüft das …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …