Aktuelles

Die Experten erwarten beim Gesundheitsfonds auch für 2012 einen Überschuss. Damit bestehen gute Aussichten für Arbeitgeber, dass die neuen Aufgaben beim Sozialausgleich noch mal aufgeschoben werden.

Die gute konjunkturelle Entwicklung hat im ersten Halbjahr 2011 in Deutschland zu einer deutlichen Entspannung in den sozialen Sicherungssystemen geführt. Das Statistische Bundesamt wies einen kräftigen Überschuss aus. mehr...

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr steuert eine freiwillige Pflege-Zusatzvorsorge nach Vorbild der Riester-Rente an. Die Koalitionsspitzen sollen in Kürze eine Entscheidung fällen.

Gute Nachrichten für Versicherte: Wegen der positiven Entwicklung am Arbeitsmarkt werden die gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge offenbar nicht erhöhen. Die Einnahmen bleiben einer Prognose des Schätzerkreises zufolge stabil - zumindest bis 2012.

Gute Nachrichten für Versicherte: Wegen der positiven Entwicklung am Arbeitsmarkt werden die gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge offenbar nicht erhöhen. Die Einnahmen bleiben einer Prognose des Schätzerkreises zufolge stabil - zumindest bis 2012.

"Einmal arm, immer arm" - das ist ein Satz, der laut dem "Datenreport 2011" in Deutschland zunehmend gilt. Die Autoren der Studie belegen, dass es für arme Menschen immer schwieriger wird, aus ihrer sozialen Situation …

XL-Flugsitze und mehr Beinfreiheit - davon verspricht sich Air Berlin konstruktive Unterstützung durch die Politik. Die Fluggesellschaft schickte Abgeordneten eine Topbonus Card Gold, die sie auch privat nutzen sollten.

In der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es eine Megafusion: Die DAK und die BKK Gesundheit schließen sich nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen zur DAK-Gesundheit zusammen. Die neue Riesenkasse startet zum 1. Januar 2012, bei ihr werden rund 6,6 Millionen …

Wirtschaft / Politik

Wirtschaftswissen vermitteln

Die Initiative „Investmentfonds. Nur für alle.“ wurde mit dem Internationalen Deutschen PR-Preis 2011 ausgezeichnet. Die Aufklärungsinitiative der Fondsbranche unter dem Dach des Bundesverbandes für Investment und Asset Management BVI erhielt die Auszeichnung in der Kategorie …

Topbonus-Karten, die mehr Komfort und stattliche Rabatte bei Flugreisen versprechen, haben Bundestagsabgeordnete Anfang 2010 von der Fluggesellschaft Air Berlin erhalten. Transparency International verlangt Aufklärung.

Die Linkfraktion hat im Bundestag einen neuerlichen Vorstoß für eine solidarische Bürgerversicherung unternommen, der alle Menschen angehören sollen. Den privaten Krankenversicherern soll nur das Zusatzgeschäft verbleiben. mehr...

Der Gesundheitsdienstleister spectrumK plant den Start seiner dritten Arzneimittel-Ausschreibung für Anfang Dezember diesen Jahres. „Damit wollen wir konsequent an die bereits in den beiden letzten Jahren abgeschlossenen Ausschreibungen im Generikabereich anknüpfen.<br />

Griechen sind stolze Menschen. Und humorvolle, zumindest "Dimitri" hat für sich diesen Beweis angetreten: Unter diesem Namen hat ein Unbekannter dem Finanzamt Passau einen alten griechischen Geldschein geschickt. Die 5000 Drachmen seien dafür gedacht, die …

Es steht nicht gut um die BKK für Heilberufe. Der gewünschte Fusionspartner „BKK vor Ort“ hat einen Rückzieher gemacht und der benötigte Finanzbedarf fällt wesentlich höher aus als erwartet. Eine Schließung rückt immer näher. Ähnliche …

Die Einkommensgrenzen in der Sozialversicherung werden 2012 angehoben. Das beschloss das Bundeskabinett, das damit auf gestiegene Löhne reagiert. Während in der Kranken- und Pflegeversicherung die Grenzen in ganz Deutschland angehoben werden, sind bei Arbeitslosen- und …

Die Pflichtmitgliedschaft in den deutschen Industrie- und Handelskammern stößt vielen Firmen bitter auf. Kritiker wollen den Zwang abschaffen. Doch die Chancen sind gering.

Im kommenden Jahr bleibt Besserverdienern weniger Netto vom Brutto. Sie werden mindestens 20 Euro mehr an Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung zahlen müssen. Denn erneut hebt die Regierung die Einkommensgrenzen für die Sozialversicherung an.

Die Volkswirte der größten deutschen Versicherung Allianz zeigen sich optimistisch und gehen für die kommenden Monate weder von einer Bankenkrise noch von einer Ansteckung von Italien oder Spanien aus. Gut so, denn das Auseinanderbrechen der …

Verkehrsminister Peter Ramsauer will mehr Geld für den Straßenbau - und dafür die Autofahrer zur Kasse bitten. Wie das konkret gehen soll, hat er sich beim Nachbarn Österreich abgeschaut.

Die Spitzenkräfte der deutschen Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin sollen künftig deutlich mehr verdienen. Das sieht ein Vorschlag des Bundesfinanzministeriums vor.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Alte Leipziger startet digitales Tool für den Vergleich realistischer Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien
18.11.2025

Mit dem „Altersvorsorge-Rechner“ der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und des unabhängigen Analysehauses MORGEN & …

Versicherungen
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Marc Kottmann folgt auf Sascha Petzold
18.11.2025

Marc Kottmann übernimmt das Vorstandsressort Schaden / Sascha Petzold verlässt den Vorstand der ADAC …

Recht / Steuern
Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache? ARAG Experten über das finanzielle Extra für Arbeitnehmer am Jahresende
18.11.2025

Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2.800 Euro …