Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Sie sind nicht mehr am Leben, doch ihre Rente wurde vom Staat weiter ausgezahlt: In Griechenland könnte es einer Zählung zufolge fast 21.000 sogenannte Phantomrentner geben. Experten schätzen die möglichen Verluste der Rentenkasse auf einen …

BERLIN (dpa-AFX) - Die Koalition hat sich auf eine Anhebung der Verdienstgrenze für Minijobber um 50 Euro geeinigt. Statt 400 sollen diese künftig 450 Euro verdienen dürfen, teilten die sozialpolitischen Fraktionssprecher von Union ...

Für Griechenlands desaströse Finanzlage gibt es viele Ursachen. Eine davon ist Sozialbetrug. Und der nimmt bisweilen makabre Züge an: Schätzungen zufolge kassieren Zehntausende Griechen die Altersbezüge ihrer toten Verwandten.

Die höheren Sicherheitsanforderungen des Gesetzgebers für Kapitaleinlagen werden die Renditen auch von Lebensversicherungen in Deutschland noch einmal senken.

Eine heute veröffentlichte, umfassende Studie von Hiscox gewährt außergewöhnliche Einblicke in die Stimmung und das Verhalten von Unternehmern in Europa und den USA, die versuchen, der Wirtschaftskrise die Stirn zu bieten. Was ihnen drohen könnte, …

Ex-Finanzminister Eichel hat laut Richterspruch über sein Minister-Ruhegehalt hinaus keine weiteren Pensionsansprüche als früherer Kasseler Bürgermeister. Aber beim Land Hessen hat er vielleicht Chancen, mehr Geld herausschlagen.

Die Spitzen der Bundestagsfraktionen und der Regierung haben sich darauf verständigt, dass jeder Bürger einmal im Leben Auskunft geben soll, ob er zur Organspende bereit ist.

Dank der guten Wirtschaftslage und Einsparungen bessert sich die Finanzlage bei den Krankenkassen. Die KKH-Allianz will ihren Zusatzbeitrag wieder streichen. Versicherte müssen sich aber noch ein paar Monate gedulden.

Für Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, gibt es neue Hoffnung. Nach monatelangem Ringen haben Fraktionen und Bundesregierung den Streit über ein neues Organspenderecht beigelegt. Um die Bereitschaft der Bürger zur Organspende zu erhöhen, sollen …

Die Gesellschaften dürfen italienische Staatsanleihen nicht vorschnell abschreiben, mahnt Frank Ellenbürger vom Wirtschaftsprüfer KPMG. Im Gegensatz zu Griechenland fehlt der konkrete Anlass.

Als Bundesfinanzminister hatte Eichel einiges Ansehen erworben - aber nach seiner Meinung nur dürftige Pensionsansprüche. Seit Jahren kämpft er um mehr Geld. Heute steht eine Entscheidung an. Es geht um fast 10 000 Euro im …

Von Rhiannon Hoyle DOW JONES NEWSWIRES LONDON (Dow Jones)--Deutschland hat im Oktober erstmals seit einem Jahr wieder einen Teil seiner Goldreserven verkauft. Der Bestand verringerte sich um 150.000 Feinunzen, wie aus Daten des Internationalen Währungsfonds …

Nach vier Nullrunden sollen die Renten bis 2025 deutlich steigen. Dem Versicherungsbericht der Bundesregierung zufolge um 35 Prozent.

Ein heute veröffentlichter, umfassender Bericht gewährt außergewöhnliche Einblicke in die Stimmung und das Verhalten von Unternehmern in Europa und den USA, die versuchen, der Wirtschaftskrise die Stirn zu bieten. Was ihnen drohen könnte, sind Einbußen …

Im Oktober haben sich Geschäft und Finanzlage des Reiseveranstalters verschlechtert, jetzt steht eine umsatzschwache Wintersaison bevor. Thomas Cook braucht Geld und fürchtet, Kreditauflagen nicht mehr erfüllen zu können

Die schwarz-gelbe Bundesregierung schiebt der Industrie Milliarden zu. Die Kosten werden den Kleinverbrauchern aufgebürdet. Das fiel zunächst nicht einmal in Fachkreisen auf.

In Europas Banken geht die Angst um - denn langfristige Refinanzierung ist mangels interessierter Investoren fast unmöglich. Deutsche Bank-Chef Ackermann sagt, ohne die EZB wäre die Lage noch schlimmer.

Die europäische Schuldenkrise hat nach Italien auch Spanien voll erfasst. Noch-Premier Zapatero fleht wegen Rekordzinsen die EZB um Hilfe an. Deutschland profitiert kurzfristig von der Not der Pleitestaaten.

Die europäische Schuldenkrise hat nach Italien auch Spanien voll erfasst. Noch-Premier Zapatero fleht wegen Rekordzinsen die EZB um Hilfe an. Deutschland profitiert kurzfristig von der Not der Pleitestaaten.

Riskante Geldanlagen, teure Forschung und überdimensionierte Mietobjekte: Der Bundesrechnungshof deckt in seinem Jahresbericht Verschwendung in Millliardenhöhe auf - wovon einiges "relativ arg zum Himmel stinkt". impulse.de zeigt Beispiele.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …