Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Bei der Commerzbank ist jeder achte Arbeitsplatz in Gefahr. Personalchef Ulrich Sieber will in den nächsten vier Jahren 4000 bis 6000 der zuletzt 49 000 Vollzeitstellen im In- und Ausland streichen.

Es klingt wie eine gigantische Summe für Deutschlands Rentner: Nach Medieninformationen verfügt die deutsche Rentenversicherung über ein riesiges 30-Milliarden-Polster - so viel, wie nie zuvor. Doch der Schatz reicht gerade einmal, um Deutschlands Rentner sechs …

Deutsche Rentenversicherung mit Rekord-Rücklage: Nie zuvor in der Geschichte der Rentenkasse war ihr Finanzpolster so dick. Das liegt vor allem an der guten Konjunktur.

Einer Umfrage zufolge befürwortet inzwischen eine Mehrheit der Ärzte eine Bürgerversicherung. Doch nicht alle Experten sind dafür. Denn das würde das Ende der klassischen privaten Krankenversicherung bedeuten.

Gut 25 Prozent der Deutschen können sich gut vorstellen, eine Pflegekraft illegal zu beschäftigen, damit ihre Angehörigen zuhause gepflegt werden können. Fast 60 Prozent der Arbeitnehmer würden selbst anpacken und können sich vorstellen, zur Pflege …

Im Wahljahr wünscht sich die Mehrheit, dass Selbständige und Beamte in die gesetzlichen Krankenkassen müssen. In der Kritik stehen auch Ärztemangel und Kostendruck, so eine repräsentative Umfrage.

Das Warten auf einen Arzttermin stellt vor allem die Geduld von gesetzlich Krankenversicherten auf eine harte Probe. Der Großteil der Bürger ist laut einer aktuellen Umfrage aber mit dem Gesundheitssystem zufrieden.

Nach dem Willen der EU-Kommission sollen in den kommenden Jahren Hunderttausende Ladestationen für Elektroautos entstehen. Entsprechende Pläne will Verkehrskommissar Siim Kallas am Donnerstag vorstellen.

Die Hypo-Vereinsbank (HVB) plant offenbar weitreichende Filialschließungen und Stellenstreichungen. Unternehmenskreisen zufolge sollen bis Ende nächsten Jahres bis zu 1000 Stellen wegfallen. Die Bank schweigt sich aus.

Der HVB-Vorstand plant nach Informationen der F.A.Z. einen Stellenabbau im Privatkundengeschäft. In diesem Jahr sollen rund 600 Stellen wegfallen und etwas mehr als ein Dutzend Filialen geschlossen werden.

Zu dick, zu alt, zu krank - wer frühzeitig arbeitsunfähig werden könnte, wird nicht Beamter. Mit gravierenden finanziellen Folgen. Doch die Auslese ist undurchsichtig und schützt den Staat nicht vor dem eigentlichen Problem.

Klaus Schwab, der Erfinder des Weltwirtschaftsforums, fordert einen Deckel für Spitzengehälter. Manager sollten nicht mehr als das Zwanzig- bis Vierzigfache dessen verdienen, was ihre Arbeitnehmer bekommen. Alles andere sei nicht mehr sozialverträglich.

Hamburg, 22. Januar 2013 – Die kommunalen Friedhofsgebühren wurden im letzten Jahr um bis zu 140 Prozent erhöht, wie eine aktuelle Bestattungen.de-Untersuchung zeigt. Grundlage der Erhebung waren die Gebührenänderungen bei Erdwahlgräbern. Ergebnis: Durch Versäumnisse in …

Es ist eine Forderung mit weitreichenden Folgen: Die Telekom will Konkurrenten die Miete für Anschlüsse zum Endkunden erhöhen. Setzt sie sich bei der Bundesnetzagentur durch, würden für Millionen Deutsche die Telefonkosten steigen.

Mit umfassender Ankaufsberatung durch GSK Stockmann + Kollegen unter der Federführung des Hamburger Transaktions-Partners Dr. Michael Jani hat die KGAL für den von ihr gemanagten Spezialfonds KGAL/HI Wohnen Core 2 der HANSAINVEST GmbH das ehemalige …

Mehrere Krankenkassen sind im vergangenen Jahr in die roten Zahlen gerutscht. Wie der FOCUS berichtet, besteht ein "strukturelles Defizit" von Hunderten Millionen Euro. Dennoch werden die Kassen das Jahr 2012 im Plus beenden.

Deutschlands Mediziner kommen nicht aus den Schlagzeilen: Einem Bericht zufolge gab es in zwei Jahren fast 53 000 Betrugsfälle, bei denen Ärzte und Apotheker den Krankenkassen falsche Abrechnungen präsentierten. Nun soll es ihnen juristisch an …

Seit Jahren kämpft die Commerzbank mit immer neuen Problemen. Mit einer rigiden Personalpolitik will die Bank nun gegensteuern. Um Kosten zu sparen soll offenbar fast ein Fünftel der Beschäftigten in Deutschland gehen.

Gleichgeschlechtliche Paare warten bislang vergebens auf steuerliche Gleichstellung mit Heterosexuellen. Beim Familienzuschlag für homosexuelle Beamte geht es aber voran: FDP-Politiker drängen auf eine sofortige Auszahlung entgangener Zuschläge.

Gestern am späten Abend fand im Bundestag die mit Spannung erwartete Debatte über Abschaffung der Krankenvollversicherung statt, wie die Links-Fraktion es geordert hatte. Die Regierung gab ein klares Bekenntnis zum dualen Gesundheitssystem ab. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …