Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Bereitschaft der Deutschen, sich um ihre Altersvorsorge selbst zu kümmern, sinkt. Während vergangenes Jahr noch eine Million neue Riesterverträge abgeschlossen wurden, waren es im ersten Halbjahr 2012 erst 200.000.

Zum Beschluss des Bundeskabinetts zu den Details der geförderten privaten Pflegezusatzversicherung erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Reinhold Schulte: „Die Einführung der staatlich geförderten Pflegezusatzversicherung ist eine richtige und dringend notwendige Zukunftsvorsorge.<br …

Kommt bald die Google-Steuer? Der Bundestag verhandelt übers Leistungsschutzrecht. Suchmaschinen sollen für Verweise auf journalistische Texte zahlen. Doch das Gesetz könnte der Wirtschaft schaden, warnen Experten.

Der Bundestag berät in dieser Woche über das geplante Sterbehilfegesetz. Doch schon im Vorfeld gibt es Streit zwischen Union und FDP. Außerdem ist unklar, ob die Abgeordneten ohne Fraktionszwang abstimmen dürfen.

28. November 2012 Die Bundesregierung hat die Weichen dafür gestellt, dass die mit dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz beschlossene Förderung der privaten Pflegevorsorge planmäßig zu Beginn des Jahres 2013 an den Start gehen kann. Die von Bundesgesundheitsminister Bahr …

Ratingagenturen müssen sich in Europa künftig einer stärkeren Kontrolle unterziehen. Das soll unter anderem nervöse Reaktionen der Märkte abmildern. Derweil stufte Fitch die Kreditwürdigkeit Argentiniens herab.

Berlin - Pflegebedürftige in Deutschland müssen nach einer neuen Studie im Schnitt mehr als 37 000 Euro aus eigener Tasche für die Pflege zahlen...

2011 hatte das Statistische Bundesamt 2011 erstmals nach längerer Unterbrechung amtliche Daten zur Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland veröffentlicht. Diese Daten beruhten auf der Arbeitskostenerhebung 2008.

Der Alterssicherungsbericht der Bundesregierung bestätigt: Jeder zweite Kleinverdiener sorgt nicht vor. Auch die Betriebsrente stagniert. Die zweite Säule der Alterssicherung ist in Gefahr.

vzbv fordert grundlegende Anpassungen in der geförderten Altersvorsorge26.11.2012 - Heute findet im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages eine Anhörung zum Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz statt. Der Gesetzentwurf verspricht Verbesserungen in der staatlich geförderten Altersvorsorge. vzbv-Vorstand Gerd Billen: „Es fehlt …

AWD-Gründer Carsten Maschmeyer will die Swiss Life nicht über den Tisch gezogen haben. Die Finanzkrise bezeichnet er im Gespräch mit der «Handelszeitung» zudem als «Pech» für die Käufer seines Lebenswerkes.

Die 20 Millionen Rentner können in den kommenden Jahren mit deutlich mehr Geld rechnen. Der "Bild"-Zeitung zufolge rechnet die Bundesregierung damit, dass die Renten bis 2016 im Westen um mehr als acht Prozent steigen, im …

Weil zahlreiche Riester-Kunden auf staatliche Zuzahlungen und Steuervorteile verzichten, entgehen ihnen hunderte Millionen Euro. Der Fiskus spart so viel Geld - auch, weil Kunden Antragsfristen verpassen.

GUBBIO (dpa-AFX) - Der Europäische Bankenverband EBF fordert eine Verschiebung der Einführung schärferer Kapitalregeln für Banken ("Basel III") in Europa. Das sagte der Generaldirektor des italienischen Bankenverbandes, Giovanni ...

Lebensversicherungen waren zuletzt in Verruf geraten, weil sie nur noch mickrige Renditen bieten und selbst der Garantiezins nicht mehr sicher scheint. Doch nun widerspricht die oberste Kontrolleurin.

Dem SPD-Kanzlerkandidaten Steinbrück droht neues Ungemach. Grund sind Lustreisen der abgewickelten WestLB in einer Zeit, als er dort im Verwaltungsrat saß. Die FDP spricht schon von Filz, die CDU verlangt Aufklärung.

Die abgewickelte WestLB hat Sparkassen-Chefs, Stadtwerker und Beamte auf Weltreise geschickt. Der Vorgang hätte ein Fall für den Staatsanwalt werden können, wenn die Bank nicht eine stille Lösung bevorzugt hätte.

Abwrackprämie für alte Autos war gestern, jetzt sollen stromfressende Kühlschränke auf den Schrottplatz. Laut Medienbericht plant der Bund, Hartz-IV-Empfängern einen Zuschuss für ein energieeffizientes Gerät zu zahlen.

Bei der Stiftung Warentest klafft ein riesiges Finanzloch - erstmals seit ihrem Bestehen wird die Verbraucherorganisation in diesem Jahr einen Verlust einfahren. Der Bund will deshalb im kommenden Jahr mit 500 000 Euro aushelfen.

Bündnis 90/Die Grünen haben im Rahmen der Bundesdelegierten-Konferenz ein Beschlusspapier zur Sozialpolitik verfasst, das sich auch auf die Versicherungsbranche auswirkt. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bevorzugen: Betriebshaftpflicht – Teil 2
11.07.2025

Selbst die versicherungskritischsten Institutionen sind sich einig: eine Haftpflichtversicherung ist absolut und für jedermann …

EDV / Technik
Ein eleganter Auftritt: Das neue Angebots-Center der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE
11.07.2025

Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer des Angebots-Centers der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE: Das überarbeitete …

Versicherungen
Die bundesweit tätige GLOBAL-FINANZ AG startet die Zusammenarbeit mit dem Maklerpool blau direkt und wird ihr Versicherungs- und Investmentgeschäft künftig über die Plattformlösungen des Lübecker Technologieunternehmens abwickeln.
11.07.2025

Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …