Aktuelles

Anzeige
Banner Get Invested-3

Die Bundesbürger gehen überdurchschnittlich oft zum Arzt. Daran hat die mit viel bürokratischem Aufwand verbundene Praxisgebühr wenig verändert. Die Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP will eine Neuregelung; passiert ist allerdings bislang nichts. mehr ...

Im Rahmen des Gesundheitsgipfels in Bad Füssing debattierte Gesundheitsminister Daniel Bahr mit den...

Schied der Ex-Bundespräsident aus politischen oder persönlichen Gründen aus dem Amt? Daran erhitzen sich in Deutschland die Gemüter. Das Präsidialamt schafft Fakten: Wulff soll die rund 200.000 Euro Ehrensold pro Jahr erhalten.

Der Gründungszuschuss wird nur noch Arbeitslosen gewährt, die sonst keine Chancen auf eine Stelle haben. Kleinunternehmer und Freiberufler fallen durch das Raster.

Die Kölner Ratingagentur Assekurata hat sich dagegen ausgesprochen, dass gesetzliche Krankenversicherer (GKV) angesichts ihrer guten Finanzlage Beitragsprämien an Versicherte auszahlen. [...]

Wie soll man auf Dauer die „Teilkasko-Welt“ der Pflegeversicherung retten? Auf ihrer Fachkonferenz warben die Grünen für ihr Modell der Pflege-Bürgerversicherung. Für den PKV-Verband führt dieses Konzept total in die Irre. mehr ...

Neben der gesetzlichen Krankenversicherung verzeichnet auch die Pflegeversicherung nach Worten von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hohe Überschüsse.

Die Regierungskoalition fällte 2011 mehrere Entscheidungen zur Absicherung bei Pflegebedürftigkeit....

Der ehemalige Chef der Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, sagt Deutschland eine "glänzende Zukunft" voraus. Im FOCUS-Online-Interview verrät er, woher er seinen Optimismus nimmt - und erklärt, wo sich die Deutschen noch anstrengen müssen.

In der Debatte über die Verwendung der Milliarden-Reserven in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stemmen sich die Kassen gegen einen Zugriff durch den Staat.

Korruption ist im milliardenschweren Gesundheitssektor weit verbreitet. Über die Höhe des dadurch entstehenden Schadens gibt es nur vage Schätzungen. Leidtragende sind die Krankenkassen und damit auch die gesetzlich Versicherten.

Nach dem Rücktritt soll Christian Wulff Ehrensold bekommen. Allerdings wollen die Haushälter der Koalition diesen nur unter bestimmten Vorraussetzungen auszahlen.

Die gesetzliche Krankenversicherung schwimmt im Geld, aber nicht mehr lange. Die Unternehmensberatung McKinsey hat berechnet: Spätestens 2014 drohen den Kassen wieder Milliardendefizite - und den Versicherten hohe Zusatzbeiträge.

Vor dem Hintergrund der nachhaltigen Gestaltung der sozialen Sicherungssysteme haben junge...

Sind jüngere Arbeitnehmer wirklich leistungsfähiger als ihre älteren Kollegen? Eine aktuelle Wirtschaftsstudie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis.

Wirtschaft / Politik

Ehrensold: Die 200.000-Euro-Frage

Hat Christian Wulff nach seinem Rücktritt als Bundespräsident Anspruch auf Ehrensold? Darüber streiten auch die Experten und Politiker. Es geht um viel Geld, verloren gegangenes Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

Bundespräsident Christian Wulff hat seinen Rücktritt erklärt. Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm Wulffs Erklärung mit „tiefem Bedauern“ zur Kenntnis. Die Koalition traf sich zu Beratungen über die Nachfolge Wulffs.

Am Donnerstagabend veröffentlichte die Staatsanwaltschaft Hannover eine Pressemitteilung zum Antrag auf Aufhebung der Immunität von Bundespräsident Christian Wulff. Die Meldung im Wortlaut.

Für den Bundespräsidenten kommt es knüppeldick. Die Staatsanwaltschaft Hannover spricht von einem Anfangsverdacht wegen möglicher Korruption. Nun hat der Bundestag das Wort. Der Immunitätsausschuss wird nach FTD-Informationen schon bald beraten.

HANNOVER (Dow Jones)--Die Staatsanwaltschaft Hannover bereitet Ermittlungen gegen Bundespräsident Christian Wulff vor. Am Donnerstagabend beantragte die Ermittlungsbehörde die Aufhebung der Immunität des Staatsoberhaupts wegen des ...

Anzeige
Unfallversicherung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Kundenzeitung

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den AIP-Pressespiegel ganz bequem per E-Mail. Unser Newsletter enthält die interessantesten Meldungen des Tages – kurz, kompakt und kostenlos.

Tragen Sie hier einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH)
26.09.2022

Start: 26.09.2022, 08:30 Uhr Ende: 16.01.2024, 18:00 Uhr Tage: 36 Ort: Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 ...

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching®
05.10.2023

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen ...

Aus-/Weiterbildung
GmbH oder GmbH & Co. KG – Was ist die richtige Rechtsform für mein Maklerunternehmen?
17.10.2023

Gründe für die Umwandlung einzelkaufmännischer Maklerunternehmen in juristische Person gibt es viele. Welche Vorteile ...

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.10.2023

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft ...

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Bonner Spitzentreffen lehnt Provisionsverbote ab - Vermittler fordern Reformen statt Überregulierung
29.09.2023

Die deutsche Vermittlerschaft, die am 28. September zum 19. Bonner Spitzentreffen zusammenkam, wendet sich ...

Versicherungen
Dr. Marc Daniel Zimmermann wird Sachversicherungs-Vorstand bei AXA Deutschland
29.09.2023

Dr. Marc Daniel Zimmermann (41), aktuell Chief Financial Officer bei AXA Deutschland, übernimmt zum ...

Versicherungen
Baloise BerufsunfähigkeitsVersicherung mit kundenfreundlichen Gesundheitsfragen
29.09.2023

Baloise überarbeitet die Gesundheitsfragen ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung mit einem kundenfreundlichen Update zum 24. September 2023.