Aktuelles

Die Kontrollen wurden verschärft, doch das scheint nicht zu reichen. Auch im vergangenen Jahr haben Zehntausende Griechen Zahlungen für längst verstorbene Angehörige kassiert. Nun soll mit dem Betrug laut Regierung endgültig Schluss sein.

Nichts funktioniert am Flughafen Berlin Brandenburg. Die Eröffnung liegt in ferne Zukunft. Aber was genau funktioniert nicht? Eine Übersicht.

Viele Mieter ärgern sich über Wohnungsmakler. Darum will SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück vorschreiben, dass Vermieter ihren Makler künftig selbst bezahlen müssen. Experten entgegnen: Das nützt nichts.

Geld ist eine Methode, seine Mitarbeiter zu motivieren. Doch am wichtigsten ist die generelle Leistungsbereitschaft der Arbeitnehmer.

Die Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank sind für viele Bürger ein Reizthema. Mit einer Massenklage beim Europäischen Gerichtshof will ein Bürgerverein die Zentralbank von ihrem Vorhaben abbringen.

Der Ärger um den Berliner Chaos-Airport reißt nicht ab. Nun droht auch noch Zwist mit Brüssel. Hintergrund sind die heftig umstrittenen neuen Flugrouten.

Die Deutschen sind durch die anhaltende Diskussion über die Riester-Rente verunsichert. Gerade Menschen mit geringem Einkommen geben verstärkt an, ihr Geld lieber auszugeben, als für eine ungewisse Zukunft zu sparen. Die von manchen Riester-Kritikern vorgeschlagene …

500 Prozent Aufschlag auf die bisherigen Kosten: Die Drogeriekette Rossmann hat Klage gegen den zum Jahreswechsel eingeführten Rundfunkbeitrag von ARD und ZDF eingereicht. Er sprenge "jede vernünftige Dimension".

Die Bundesregierung hat sich eine Demografiestrategie gegeben. Bei näherer Betrachtung entpuppt die sich als eine Propagandaveranstaltung.

Laut einem Bericht auf touristik aktuell vom heutigen Tag, prüft gerade der Reiseanbieter Thomas Cook den eigenen angeboten Stornoservice. Es besteht die Gefahr, dass auch dieser von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Versicherung eingestuft …

Im Parlament soll in der ersten Sitzungswoche über ein Ende der privaten Krankenvollversicherung debattiert werden. Die Koalitionsparteien sind durch offene Themen in der Sozialpolitik und Regelung der Honorarberatung unter Druck. Für die Neuregelung der Rückkaufswerte …

Die Summe nicht gezahlter Beiträge für die Sozialversicherung der Arbeitnehmer hat einen Rekordwert erreicht: 432 Millionen Euro mussten überprüfte Unternehmen nachzahlen. Vor allem kurzfristige Beschäftigungen und Minijobs begünstigen den Betrug.

(verpd) Die Anzahl der Selbstständigen in Deutschland ist in den letzten 30 Jahren bis 2010 stark angestiegen. Die Einmannfirmen stellen inzwischen die größte Gruppe unter den Selbstständigen, wie eine neue Analyse von Arbeitsmarktforschern zeigt.…

Die Bereitschaft, freiwillig für den Ruhestand vorzusorgen, hat immer mehr abgenommen. Vor allem bei der Riester-Rente ist der Lack ab. Mehr als ein Drittel der Deutschen wäre Zwangssparen recht.

Die Deutschen sind bei der privaten Altersvorsorge immer unsicherer. Einige würden sogar Zwangssparen unter der Aufsicht des Staats befürworten. Riester und Co. motivieren jedenfalls nicht zum Sparen.

Wirtschaft / Politik

Vermittler ohne Arbeitslose

Wie schnell muss eine Behörde schrumpfen, wenn sie dank erfolgreicher Reformen weniger zu tun hat? Die Bundesagentur für Arbeit steht genau vor dieser Frage. Eine Analyse.

Düsseldorf - "Nahezu jeder Sparkassendirektor in Nordrhein-Westfalen verdient mehr als die Kanzlerin" - für diesen Spruch hat SPD-Kanzlerkandidat Peer...

Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Regulierung der Honorarberatung im Finanzanlagenbereich auf den Weg gebracht, Mitte 2014 sollen die Neuregelungen greifen. Die Opposition kritisiert das Konzept. mehr ...

Die EU-Verkehrsminister haben sich auf eine TÜV-Richtlinie für Autos und Anhänger geeinigt. Die Prüffristen für die Untersuchungen bei älteren Fahrzeugen müssen demnach nicht verkürzt werden.

Durch riskante Swapgeschäfte verliert die Stadt Mailand Millionen. Schuld daran tragen die Deutsche Bank und andere Investmentbanken, meint ein italienisches Gericht und verurteilt die Finanzinstitute wegen schweren Betrugs.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …