Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flughäfen, Messen, Landesbanken: Oft wird Politikern vorgeworfen, dass sie Unternehmen nicht richtig beaufsichtigen. Vielleicht haben sie zu wenig Zeit. Unsere Recherche zeigt: Sie sitzen in vielen Aufsichtsräten. Vor allem die Landesminister.

Er ist mehr als nur ein Club: Der mächtige ADAC-Konzern mit seinen 18 Millionen Mitgliedern. Die ARD hat sich im Markencheck den gelben Engel vorgenommen – dabei kam teilweise Erstaunliches zutage.

Die Deutsche Bundesbank will offenbar einen Teil ihrer Goldreserven zurück nach Hause holen. Laut einem Zeitungsbericht werden die bisher in Paris gelagerten Bestände komplett aufgelöst. Auch in New York soll künftig weniger gelagert werden.

Bis auf eine Ausnahme haben alle Sozialversicherungs-Zweige in den ersten neun Monaten 2012 Überschüsse erwirtschaftet, die sich insgesamt auf fast sechs Milliarden summieren. mehr ...

Bei Unternehmen und Privatleuten steigt wegen des neuen Rundfunkbeitrags die Wut auf die üppig ausgestatteten öffentlich-rechtlichen Anstalten. Diese könnten Millionen sparen.

Sozialbehörden und Finanzämter wollen Sozialbetrug aufdecken und überprüfen deshalb immer häufiger die Konten von Privatleuten. Häufig erfahren die Betroffenen noch nicht mal davon. Der oberste Bundesdatenschützer fordert strengere Regeln.

Die Kontrollen wurden verschärft, doch das scheint nicht zu reichen. Auch im vergangenen Jahr haben Zehntausende Griechen Zahlungen für längst verstorbene Angehörige kassiert. Nun soll mit dem Betrug laut Regierung endgültig Schluss sein.

Nichts funktioniert am Flughafen Berlin Brandenburg. Die Eröffnung liegt in ferne Zukunft. Aber was genau funktioniert nicht? Eine Übersicht.

Viele Mieter ärgern sich über Wohnungsmakler. Darum will SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück vorschreiben, dass Vermieter ihren Makler künftig selbst bezahlen müssen. Experten entgegnen: Das nützt nichts.

Geld ist eine Methode, seine Mitarbeiter zu motivieren. Doch am wichtigsten ist die generelle Leistungsbereitschaft der Arbeitnehmer.

Die Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank sind für viele Bürger ein Reizthema. Mit einer Massenklage beim Europäischen Gerichtshof will ein Bürgerverein die Zentralbank von ihrem Vorhaben abbringen.

Der Ärger um den Berliner Chaos-Airport reißt nicht ab. Nun droht auch noch Zwist mit Brüssel. Hintergrund sind die heftig umstrittenen neuen Flugrouten.

Die Deutschen sind durch die anhaltende Diskussion über die Riester-Rente verunsichert. Gerade Menschen mit geringem Einkommen geben verstärkt an, ihr Geld lieber auszugeben, als für eine ungewisse Zukunft zu sparen. Die von manchen Riester-Kritikern vorgeschlagene …

500 Prozent Aufschlag auf die bisherigen Kosten: Die Drogeriekette Rossmann hat Klage gegen den zum Jahreswechsel eingeführten Rundfunkbeitrag von ARD und ZDF eingereicht. Er sprenge "jede vernünftige Dimension".

Die Bundesregierung hat sich eine Demografiestrategie gegeben. Bei näherer Betrachtung entpuppt die sich als eine Propagandaveranstaltung.

Laut einem Bericht auf touristik aktuell vom heutigen Tag, prüft gerade der Reiseanbieter Thomas Cook den eigenen angeboten Stornoservice. Es besteht die Gefahr, dass auch dieser von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Versicherung eingestuft …

Im Parlament soll in der ersten Sitzungswoche über ein Ende der privaten Krankenvollversicherung debattiert werden. Die Koalitionsparteien sind durch offene Themen in der Sozialpolitik und Regelung der Honorarberatung unter Druck. Für die Neuregelung der Rückkaufswerte …

Die Summe nicht gezahlter Beiträge für die Sozialversicherung der Arbeitnehmer hat einen Rekordwert erreicht: 432 Millionen Euro mussten überprüfte Unternehmen nachzahlen. Vor allem kurzfristige Beschäftigungen und Minijobs begünstigen den Betrug.

(verpd) Die Anzahl der Selbstständigen in Deutschland ist in den letzten 30 Jahren bis 2010 stark angestiegen. Die Einmannfirmen stellen inzwischen die größte Gruppe unter den Selbstständigen, wie eine neue Analyse von Arbeitsmarktforschern zeigt.…

Die Bereitschaft, freiwillig für den Ruhestand vorzusorgen, hat immer mehr abgenommen. Vor allem bei der Riester-Rente ist der Lack ab. Mehr als ein Drittel der Deutschen wäre Zwangssparen recht.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
IDEAL bietet auch 2026 eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent
28.11.2025

Die IDEAL Lebensversicherung a.G. deklariert für das Jahr 2026 erneut eine laufende Verzinsung von …

Versicherungen
Neuer CEO bei der ARAG Niederlande
28.11.2025

Der Vorstand der ARAG SE hat Reza Atighi zum neuen Leiter der Niederlassung ARAG …

Versicherungen
VEMA spendet für die Beseitigung von Geisternetzen aus dem Meer
28.11.2025

Das die Meere unserer Welt mit unserem Abfall verdreckt sind, ist wohl jedermann bekannt. …