Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
So starten Sie ohne Notarbesuch eine GmbH

Ab 1. August lässt sich eine GmbH auch online gründen. Wer profitiert von der Neuregelung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und was ist weiter nur analog möglich? Die wichtigsten Fakten.

400 Millionen Euro mehr für Ärzte

400 Millionen Euro könnte das Spargesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Ärzte kosten. Exakt diesen Betrag bekommen sie jetzt mehr: Die Schiedsstelle hat die Extra-Vergütung für die digitale Ausstattung der Praxen festgelegt. Die Kosten …

Bernd Raffelhüschen warnt vor 3-Billionen-Euro-Loch in der Rentenversicherung

Der Ökonom Bernd Raffelhüschen warnt in einem Interview vor einem gewaltigen Finanzloch, das in der Rentenversicherung und bei den Sozialversicherungen herrscht. Allein der Rentenkasse fehlten 2040 schon drei Billionen Euro an Rückstellungen. Ohne Reformen werde …

Die wahren Sorgen hinter der Euro-Schwäche

Die Abwertung des Euro ist ärgerlich für alle, die in diesen Wochen Urlaub in den USA machen. Die Probleme Europas sind jedoch andere

Kassenärzte warnen vor längeren Wartezeiten für Termine

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat wegen der Reformpläne zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung vor längeren Wartezeiten für Arzttermine gewarnt. "Die Versicherten müssen sich neben höheren Kassen-Beiträgen auch auf weniger Leistung in Form von längeren Wartezeiten für …

Betriebsrentner verlieren Anspruch an deutschen Arbeitgeber

Eine EU-Richtlinie könnte bald Betriebsrentner nach Zypern, Malta oder Estland verweisen, wenn diese versuchen, Ansprüche geltend zu machen, befürchten Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala und Peter Schramm. Im Gastbeitrag erklären sie, warum. weiterlesen

„Da ist Herr Grund etwas übers Ziel hinausgeschossen“

Der FDP-Politiker Frank Schäffler spricht im Interview mit Pfefferminzia über den von der Finanzaufsicht Bafin ins Spiel gebrachten Provisionsrichtwert in der Lebensversicherung, sagt, wie er die Chancen für eine Riester-Reform einschätzt – und wie er …

BaFin-Chef sieht dunkle Wolken am Horizont

Mark Branson möchte das deutsche Finanzsystem auf den Sturm vorbereiten, der gerade heraufzieht. Kurzfristig sieht er zwar keine akute Gefahr. Falls es allerdings zu einer tiefen Rezession in Kombination mit einem Zinsschock kommen sollte, sei …

Klamme Krankenversicherungen: Versicherte sollen leere Kassen wieder füllen

Nach Plänen des Gesundheitsministers Karl Lauterbach sollen die Zusatzbeiträge der Versicherten steigen. Warum das keine nachhaltige Lösung ist.

Mitarbeiter-Benefits: Handy und Dienstwagen sind passé

Ohne zusätzliche Anreize kommt heute kein Unternehmen mehr aus, das seine Belegschaft halten will. Die Beschäftigten haben hier klare Vorstellungen, worauf sich Arbeitgeber konzentrieren sollten. Versicherungsprodukten bieten sich dabei laut einer WTW-Umfrage gute Chancen. mehr …

CSU warnt vor "Generalangriff" auf Homöopathie – SPD: Hokuspokus

In der Debatte über die angespannten Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen wenden sich Gesundheitsexperten von CSU, Freien Wählern und AfD gegen Rufe, die Homöopathie als Kassenleistung zu streichen. Politiker anderer Parteien sind zurückhaltend.

2020 machten sich fast 500.000 Menschen selbstständig

Ein Forschungsbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales liefert eine Bestandsaufnahme. Demnach sind immer mehr Selbstständige obligatorisch rentenversichert. Welche Gruppen am meisten Sparen können und welche gar nicht. mehr ...

Tempolimit: Versicherungswirtschaft schlägt Großversuch vor

Die deutsche Versicherungswirtschaft fordert, die Auswirkungen eines Tempolimits in einem groß angelegten Praxistest zu untersuchen. „Wir brauchen dringend einen Großversuch, um zu klären, ob ein Tempolimit auf Autobahnen wirklich zu einem deutlichen Mehr an Sicherheit …

Startup von Scholz-Neffen nach 2 1/2 Jahren pleite: „Sowas habe ich noch nie gesehen“

Nur 29 Monate nach der Gründung ihres Finanztechnologieunternehmens Rubarb ist schon wieder alles vorbei. Die beiden Neffen von Bundeskanzler Olaf Scholz müssen Insolvenz anmelden. Den Investoren ist es ein Rätsel, wie sie ihr Geld in …

So groß sind die Unterschiede zwischen Renten und Pensionen

Die Schere zwischen gesetzlichen Renten und Beamtenpensionen hat sich in den vergangenen Jahren weiter geöffnet. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. Den …

Finanzberatungen oft am Bedarf vorbei | Verbraucherzentrale.de

Verbraucherverbände beobachten seit Jahren, dass bei Finanzberatungen die Interessen von Banken oft Vorrang haben vor Kund:innen-Interessen. Oft sind Produkte zu teuer oder riskant. Die Verbraucherzentralen fordern eine Reform der Finanzberatung sowie ein Standardprodukt zur privaten …

Krankenversicherungen | Lauterbach-Vorstoß: Es hagelt Kritik von allen Seiten

Gesundheitsminister Karl Lauterbach muss ein Milliardenloch in der gesetzlichen Krankenversicherung stopfen. Kann das gut gehen?

Wegen Versicherungsgeschäft: Durchsuchung bei AfD-Chef Protschka

Die Staatsanwalt Landshut hat Büro- und Geschäftsräume des AfD-Bundestagsabgeordneten und bayerischen Parteichefs Stephan Protschka in Niederbayern durchsucht. Die Aktion stand im Zusammenhang mit Protschkas Tätigkeit als Vermögensberater.

Lockdown: Verbesserter Schutz für Gewerbetreibende gefordert

Der pandemiebedingte Lockdown verursachte bei Gewerbetreibenden teils enorme wirtschaftliche Einbußen. Allerdings steht ihnen laut BGH-Auffassung kein unmittelbarer Entschädigungsanspruch zu. Der Corona-Sachverständigenrat der Bundesregierung fordert daher Abhilfe für Gewerbetreibende.

SPD: Doch kein Abschied von der Bürgerversicherung?

Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach, einst vehementer Verfechter der Einheitsversicherung, hat sich kürzlich wohlwollend über die PKV geäußert. Damit ist aber das Schreckgespenst der Assekuranz längst nicht für immer in der Mottenkiste verschwunden. Im Gegenteil. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …