Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Neue Behörde gegen Geldwäsche: Lindner will schnell erste Ergebnisse

Die geplante neue Bundesbehörde gegen Geldwäsche soll nach den Worten von Bundesfinanzminister Christian Lindner möglichst schnell ihre Arbeit aufnehmen. "Wir wollen sehr schnell agieren und im Laufe dieser Legislaturperiode wird es Ergebnisse geben", sagte der …

Bundesregierung plant Rückkehr zur Homeoffice-Pflicht

Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens in den kommenden Herbst- und Wintermonaten plant die Bundesregierung verschärfte Maßnahmen. Dazu zählt womöglich auch die Rückkehr zur Homeoffice-Angebotspflicht. Und auch für Präsenzarbeit sollen strengere Regeln gelten.

Verband warnt vor finanziellem Ruin von Wohnungsunternehmen

Die Wohnungsunternehmen in Deutschland haben ihre Forderung nach staatlicher Hilfe angesichts hoher Gaspreise bekräftigt. Mieter und Unternehmen seien von einem Preisschock bis hin zur Insolvenz bedroht, warnte der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen am Mittwoch. …

IKK: Anteil an Alkohol- und Tabaksteuer für gesetzliche Krankenkassen? - T-Online

Für eine stabilere Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) schlagen die Innungskrankenkassen einen Anteil aus den Steuereinnahmen auf

Verbraucherzentrale-Chefin fordert erneut Riester-Aus

Ramona Pop, neue Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), hält die Riester-Rente für nicht reformierbar. Stattdessen spricht sich Deutschlands oberste Verbraucherschützerin für einen Staatsfonds ähnlich wie in Schweden aus. Erst letzte Woche hatte sich ein Beratergremium …

Plädoyers für und gegen eine Beschränkung der Provisionierung

Beim Thema Provisionierung gehen die Meinungen weit auseinander. Alle Seiten bringen überzeugende Argumente vor. Dient eine Provisionierung als Kompromiss oder widerspricht sie der Branchenstruktur? Frauke Heiligenstadt (SPD) und Anja Schulz (FDP) legen die Pro- und …

Rente: Wird Riester-Rente zur Pflicht?

Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesfinanzministeriums hat eine aktuelle Stellungnahme zum langfristigen kapitalgedeckten Vermögensaufbau vorgelegt. Dabei spricht sich das Gremium unter anderem für eine verpflichtende private Altersvorsorge aus. „Die freiwillige Riester-Rente sollte in Richtung eines kapitalgedeckten …

Rentenversicherungs-Chefin gegen Energiepreispauschale für Rentner

Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, sieht keine Notwendigkeit, die Energiepreispauschale auf Rentnerinnen und Rentner auszuweiten. Diese hätten durch die hohe Rentenanpassung bereits mehr auf dem Konto. weiterlesen

7 Gründe gegen Einführung einer pauschalen Beihilfe

Das Bundesland Baden-Württemberg plant seinen Beamten den Weg in die gesetzliche Krankenkasse zu ermöglichen. Der Deutsche Beamtenbund (dbb) kritisiert dieses Vorhaben. Der Verband der Privaten Krankenversicherung hat nun eine Liste mit Argumenten gegen dieses Vorhaben …

Uniper mit Milliardenverlust im ersten Halbjahr

Düsseldorf (dpa) - Deutschlands größter Gasimporteur wird bereits vom Bund nach Kräften unterstützt. Gut die Hälfte der eingefahrenen Verluste gehen ...

Wo die Menschen schon mit 47 in Rente gehen – und wo bald erst mit 74

Wie stark muss das gesetzliche Rentenalter steigen, um das System zukunftssicher aufzustellen? Diese Frage wird in allen Industriestaaten diskutiert. Wie gut, dass die OECD recherchiert hat, welche Pläne verschiedene Länder bereits umgesetzt haben.

Prozess gegen Betreiber von Corona-Testzentren in Berlin – Betrug in Millionenhöhe?

Vor dem Landgericht Berlin ist der Prozess gegen einen ehemaligen Betreiber von Corona-Testzentren und dessen Schwester gestartet. Sie sollen über zwölf Millionen Euro ergaunert haben.

Krankenkassen warnen vor Insolvenzen durch Absenkung der Finanzreserve

München - Die AOK Bayern und die DAK-Gesundheit warnen davor, dass Krankenkassen insolvent werden könnten, wenn die Bundesregierung das angekündigte...

112 Milliarden Euro für die Rentenversicherung

Entwurf des Bundeshaushalts sieht 121 Milliarden Euro für die Rentenversicherung und Grundsicherung im Alter vor. 17 Milliarden für Kindererziehungszeiten.

Kretschmer: Elementarschadenversicherung unverzichtbar

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) plädiert angesichts der Zunahme extremer Wetterereignisse wie Hochwasser für eine Pflichtversicherung privater Wohngebäudeeigentümer gegen sogenannte Elementarschäden.

Klage gegen Bundestag: Die Erklärung der Anwälte von Gerhard Schröder im Wortlaut

Wie begründet der Altkanzler seine Klage gegen den Bundestag? Lesen Sie hier die Erklärung seines Anwalts im Wortlaut.

Künstlersozialabgabe wird für 2023 kräftig angehoben

Das Bundesarbeitsministerium hat jetzt bekannt gegeben, dass der Abgabesatz für die Künstler-Sozialversicherung zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder steigt. Eigentlich hätte es sogar eine doppelt so große Erhöhung geben müssen. mehr ...

Cum-Ex-Skandal: Ermittler durchsuchen E-Mails von Olaf Scholz

In der Affäre um einen der größten Steuerraubzüge in der Geschichte Europas zieht sich die Schlinge um Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) immer weiter zu. Welche Rolle hat er bei den kriminellen Cum-Ex-Geschäften gespielt? Um dies …

„Wir haben noch nie so wenig gearbeitet wie heute, das weiß auch ich“

Die Finanzierung des Rentensystems steht auf tönernen Füßen. Aber die jüngst geäußerte Idee der Rente mit 70 stößt auf breite Ablehnung. Welche alternative Idee ein Ökonom hat und was Handwerker von der Diskussion halten – …

Steuern für die Rente: 130-Milliarden-Grenze rückt näher

Laut Finanzplan des Bundes sollen Zahlungen für soziale Ausgleichsleistungen an die Rentenversicherung bis 2026 um 19 Prozent steigen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …