Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Eigenanteil für die stationäre Pflege steigt auf über 2.400 Euro

Pflegeheime sind auch in diesem Jahr wieder teuer geworden. Wie stark die Versicherten dort zur Kasse gebeten werden, unterscheidet sich je nach Bundesland um bis zu 1.000 Euro monatlich. Aber es gibt auch gute Nachrichten. …

Vorteilhaft? Frührentner können unbegrenzt dazuverdienen

Frührentner dürfen seit diesem Jahr neben ihrer staatlichen Rente so viel Geld dazuverdienen, wie sie wollen. Ein Bonus für alle, die es sich leisten können, findet der Sozialverband VdK. Ärmere hätten aber kaum etwas davon.

Hohe Pensionslasten: Bernd Raffelhüschen fordert Aus für Verbeamtungen

Der Ökonom Bernd Raffelhüschen fordert, Verbeamtungen angesichts hoher Pensionslasten künftig auf hoheitliche Aufgaben zu beschränken. „Es ist nicht einzusehen, warum Uni-Professoren oder Lehrer verbeamtet sein müssen“, sagte Raffelhüschen dem Münchener Merkur. Doch gerade an Lehrern …

Anonyme Hinweise erbeten: Krankenkassen kämpfen gegen Betrug

Mit falschen Abrechnungen sollen zwei Frauen aus der Region Stuttgart mindestens 120 000 Euro erbeutet haben. Versicherer fordern Maßnahmen, um solchen Betrügern das Handwerk legen zu können, schließlich sorgen sie im Gesundheitswesen jährlich für einen …

DGB: Bei Aktienrente nicht mit Geld der Beitragszahler zocken

Anja Piel, Sozialexpertin im Vorstand der Gewerkschaften, warnt FDP-Chef Lindner bei der Aktienrente vor dem „erbitterten Widerstand aller Gewerkschaften“.

Hunderte Berliner Polizisten erhalten Entschädigung

Lange wurde in Berlin um Entschädigungen für Polizisten gerungen, die durch ihre Arbeit in maroden Schießständen gesundheitliche Probleme bekamen. Nun ist laut Innenverwaltung eine Einigung erzielt worden.

Rentner versus Pensionäre: Linkspartei prangert Zweiklassengesellschaft an

Im Zuge der aktuellen Rentendebatte kommt jetzt das Ungleichgewicht zwischen Arbeitnehmern und Beamten wieder aufs Tableau. Die „Rentenkasse für alle Erwerbstätige“ scheint noch nicht vom Tisch zu sein. mehr ...

Aktienrente: Christian Lindner will auch Gelder der Beitragszahler einsetzen

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die geplante Aktienrente künftig auch mit Beiträgen der gesetzlich Rentenversicherten finanzieren. So soll das Rentenniveau künftig stabilisiert werden können. Das Problem: Mit der ursprünglichen Idee der Aktienrente hat der derzeitige …

Krankenkassen fordern Milliardenzuschuss für Pflegeversicherung | MDR.DE

Künftig wird es immer mehr Bezieher von Pflegeleistungen geben, aber immer weniger, die in die Pflegeversicherung einzahlen – es besteht die Gefahr einer Finanzierungslücke. Die KGV fordert daher Milliardenzuschüsse.

Bürgergeld: Altersvorsorge in unbegrenzter Höhe jetzt möglich

Beim neuen Bürgergeld gilt die Altersvorsorge per Versicherung nicht als Vermögen. Die Altersvorsorge per Versicherrung ist daher in unbegrenzter Höhe

Cum-ex: Razzia bei BNP Paribas in Frankfurt

Im Zuge der Ermittlungen zum Cum-ex-Steuerskandal durchsuchte die Staatsanwaltschaft Köln die Frankfurter Büros der französischen Großbank BNP Paribas.

Sozialverband fordert Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung

Die Vize-Verbandschefin Ursula Engelen-Kefer kritisiert die Bundesregierung im Hinblick auf Finanzregelungen: „Wir brauchen endlich eine ehrliche, zukunftsorientierte Finanzreform“. Deutschland müsse teure Gesetze der Vergangenheit ändern und Zahlungspflichten bei versicherungsfremden Leistungen nachkommen.

Deutsche Post: Keine flächendeckende Brief-Zustellung mehr?

Zieht sich die Deutsche Post aus der flächendeckenden Brief-Zustellung zurück? Ein Zeitungsbericht wirft Fragen auf.

Grundsicherung im Alter: Immer mehr Rentner müssen zum Sozialamt

In Deutschland sind immer mehr Menschen auf Grundsicherung im Alter angewiesen. Allein in den Monaten von Juni bis September 2022 stieg die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger deutlich von 628.570 auf 647.515, so geht aus …

Streit um überteuerte PCR-Tests für Privatversicherte

Privat Krankenversicherte müssen bei einem PCR-Test in der Hausarztpraxis für die Laborleistung 150 Euro zahlen. Das schreibt die veraltete Gebührenordnung für Ärzte so vor. Nicht nur Bayerns Gesundheitsminister sieht dringenden Reformbedarf.

Aktuelle Förderprogramme: Digitalisierung 2023 für Unternehmen

In Deutschland bieten der Bund sowie einzelne Bundesländer zahlreiche Förderprogramme an, um die Digitalisierung voranzutreiben. Doch wann besteht ein Anspruch und welche Förderprogramme gibt es? Der Beitrag Aktuelle Förderprogramme: Digitalisierung 2023 für Unternehmen erschien zuerst …

Den gesetzlich Versicherten stehen beträchtliche Mehrkosten bevor

Der Finanzbedarf der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist bereits enorm. Doch er wird noch größer. Stefan Reker, Geschäftsführer Kommunikation bei Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV), stellt im Gastbeitrag dar, welche beträchtlichen Mehrkosten mit einer Erhöhung des …

Steht die Politik dem Vermittler im Weg oder gibt sie Rückenwind?

Wie hängen Vermittlerschwund und politische Entscheidungen miteinander zusammen? Der BVK hat darauf eine Antwort. Zeitgleich positioniert sich eine Partei als Unterstützer der Branche. mehr ...

Lindner warnt EU vor Provisionsverbot für Finanzberater

15.01.2023 - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) mischt sich in die Debatte um ein Provisionsverbot für Finanzberater ein. In einem Brief an EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness, über den das 'Handelsblatt' ...

Lindner und Heil geben Startschuss für Aktienrente

Finanzminister und Arbeitsminister äußerten sich, getrennt voneinander, gegenüber der Presse. Der eine stellte das „Generationenkapital“, der andere die „Aktienrücklage“ vor. Unterm Strich kommt eine Teilkapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung heraus, deren Anschub Milliarden erfordert. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …