Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Ukrainische Autos kriegen deutsche Kennzeichen: Das ist der Grund

Ukrainische Geflüchtete mussten ihr Fahrzeug bisher in Deutschland dank einer Sonderregelung nicht ummelden. Diese läuft nun jedoch aus und die...

Aktienrente soll angeblich mit Deutsche-Post-Aktien starten

Laut einem Medienbericht will Finanzminister Christian Lindner die Deutsche-Post-Aktien der KfW in die Aktienrente einbringen. Das hätte einige Haken.

Felix Hufeld wird Aufsichtsrat bei der Deutsche Invest Immobilien

Der ehemalige Bafin-Präsident Felix Hufeld wird neuer Aufsichtsrat der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG. Der Ex-Chef der deutschen Finanzaufsicht musste seinen Posten im Zuge des Wirecard-Skandals räumen und hat nun verschiedene Aufsichtsratsmandate inne.

Mehr als jeder dritte Rentner erhält weniger als Grundsicherung

Mehr als jeder dritte deutsche Rentner erhält eine gesetzliche Rente unterhalb der Grundsicherung. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. Rund 6,8 Millionen Ruheständler lagen demnach im Jahr 2021 unterhalb der Grenze. weiterlesen

Gesundheitsminister fürchtet steigende Krankenkassen-Beiträge

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet höhere Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), sollte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf der Einhaltung der Schuldenbremse 2024 bestehen.

„Wird ein Provisionsverbot kommen, letzten Endes?“ – „Nein“

Der CDU-Finanzexperte und Bundestagsabgeordnete Carsten Brodesser hat im Gespräch mit Pfefferminzia die ablehnende Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegen eine EU-weite Abschaffung von Provisionen in der Anlageberatung bekräftigt: „Wir von der Union möchten, dass möglichst viele Menschen …

Pflegeheim wird zunehmend zur "Armutsfalle"

Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim seit Jahren zu schaffen. Trotz jüngster Reformschritte erreichen die Belastungen Rekordniveau. Laut einer DAK-Studie wird die Sache nicht besser. Wer pflegebedürftig wird, muss Armut fürchten. Die Kasse prognostiziert …

Forscher: Bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung für Kassenpatienten

Zur Finanzierung des teuren Gesundheitssystem schlägt der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen vor, dass gesetzlich Krankenversicherte pro Jahr gestaffelt bis zu 2.000 Euro Selbstbeteiligung zahlen.

Scholz verspricht weniger Abgaben auf Betriebsrenten – doch es gibt einen Haken

Wenn aber von dem Einkommen 200 Euro jeden Monat in die betriebliche Altersvorsorge eingezahlt werden, dann muss der Arbeitnehmer nur noch auf die ...

Studie: Wie sollte es mit der Rente weitergehen?

1.000 Menschen hat Ipsos befragt, um herauszufinden, wie sie zu Vorschlägen der aktuellen Rentendebatte stehen. Viele meinen, die Rentenkasse sollte durch einen höheren Anteil aus allgemeinen Steuermitteln finanziert werden. Doch es gibt Unterschiede, betrachtet man …

„Kleine Anfrage“ von Cash.: So stehen die Ampel-Fraktionen zu einem Provisionsverbot

EU-Kommissarin Mairead McGuinness will Provisionen im Rahmen der Finanzberatung europaweit verbieten. Cash. hat Vertreter der Ampel-Fraktionen im Bundestag exklusiv befragt, wie sie sich zum Thema Provisionen positionieren. Die Antworten zeigen: Eine einheitliche LInie gibt es …

Nach IT-Ausfall bei der Lufthansa: Durchtrennte Glasfaser-Stränge verursachen zweistelligen Millionenschaden

Die IT-Probleme bei der Lufthansa haben am Mittwoch bei der Lufthansa und ihren Tochterunternehmen für massive Probleme gesorgt. Insgesamt musste die Airline rund 230 Flüge canceln. Die Ursache war schnell gefunden: Bei Bahn-Bauarbeiten in Frankfurt …

Grüne sprechen sich für Provisionsverbot bei Geldanlagen aus

Die Bundestagsfraktion der Grünen hat sich für ein Provisionsverbot bei der Geldanlage ausgesprochen. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness eine Deckelung und Verbot von Provisionen zur Diskussion stellt“, erklärt die finanzpolitische Sprecherin Katharina Beck …

Bis zu 2800 Euro vom Staat für Firmen, die sich beraten lassen

Seit 1.1.2023 gibt es ein neues Fördergeld, das Firmen bezuschusst, die sich von einer Unternehmensberatung unterstützen lassen. Wer es erhält und wie Sie an das Geld kommen - die wichtigsten Fragen schnell geklärt.

Betriebsrente: Der Staat benachteiligt zwei Millionen Rentner

Ehemalige Angestellte im öffentlichen Dienst werden im Ruhestand vom Staat, und mit Zustimmung der Gewerkschaften systematisch benachteiligt. Schuld ist auch ein Gesetz.

Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Elementarpflichtversicherung

Ende vergangenen Jahres erteilte die Bundesregierung einer Elementarpflichtversicherung bereits eine Absage. Nun wurde ein Eckpunktepapier der Bundesregierung bekannt, in dem das Thema noch einmal konkreter angegangen wird.

Verdi-Chef warnt vor Dammbruch - procontra

Die FDP will in die aktienbasierte Altersvorsorge mehr Geld pumpen als ursprünglich geplant. Das sorgt innerhalb der Koalition für Kritik. Auch Verdi-Chef Frank Werneke bezeichnet die Pläne nun als „Unfug“.

Präsident des Bundessozialgerichts fordert steuerfinanzierte Krankenversicherung

Rainer Schlegel, der Präsident des Bundessozialgerichts, plädiert dafür, die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland über Steuern zu finanzieren. „Ich könnte mir vorstellen, insbesondere in der gesetzlichen, beitragsfinanzierten Krankenversicherung auf ein steuerfinanziertes System überzugehen“, sagte er …

Gutachten: Lauterbachs Reform der Patientenberatung ist verfassungswidrig

Laut einem Gutachten der Universität in Bonn ist Lauterbachs Reform der Patientenberatung verfassungswidrig. Der Verbraucherschutz müsse aus Steuergeldern finanziert werden, nicht aus Beiträgen.

Wie das Gesundheitsministerium seine Maskengeschäfte geheim halten will

Auch Karl Lauterbach verhindert Transparenz zu den Maskendeals seines Vorgängers. Prozessunterlagen zeigen, dass sein Ressort dabei auch zu seltsamen Behauptungen greift. Jetzt hat ein Gericht die Behörde abgewatscht

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …