Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
42-Stunden-Woche? Sechs Alternative gegen den Arbeitermangel

Fast überall fehlt es an Arbeitskräften. Als Lösung wird nun eine 42-Stunden-Woche diskutiert. Das wäre der völlig falsche Weg, findet Markus Väth. Denn das Problem lässt sich auch anders lösen

Rentensystem droht der Kollaps: Fast 13 Millionen neue Rentner bis 2036

Knapp 13 Millionen Erwerbspersonen erreichen bis zum Jahr 2036 das gesetzliche Rentenalter. Das entspricht knapp 30 Prozent der Erwerbspersonen. Für das Rentensystem ist das eine schlechte Nachricht.

Corona-Verdienstausfall: 340.000 Anträge auf Entschädigung

Viele Arbeitsplätze bleiben während der Pandemie leer: Weil die infizierte Ärztin nicht zur Arbeit darf oder der Vater sich zu Hause um sein positiv getestetes Kind kümmern muss. Für den dadurch ausbleibenden Verdienst haben Hunderttausende …

Rente mit 70? Warum der Druck auf das Rentensystem wächst

Rente mit 70? Der Gesamtmetall-Präsident fordert es angesichts steigender Lebenserwartung und geringer Geburtenrate. Ein Überblick.

Neuer Rekordwert bei der Armutsquote

Laut einem aktuellen Bericht wurde im letzten Jahr ein neuer Höchststand erreicht. Auch immer mehr Selbstständige sind von Armut betroffen. Je nach Haushaltstyp und Erwerbsstatus zeigen sich zudem deutliche Unterschiede. mehr ...

KVen schreiben Brief an Lauterbach: „Leistungskürzungen unvermeidbar“

Die Kassenärztlichen Vereinigungen und der Berufsverband Deutscher Internisten fordern Gesundheitsminister Karl Lauterbach zu Änderungen am Entwurf des GKV-Finanzstabilsierungsgesetzes auf.

Energiekrise spült Shell-Chef Millionen in Kasse

„Es wird ein harter Winter“, mahnte Shell-Chef Ben van Beurden Mitte Juli 2022 die Öffentlichkeit. Für viele Menschen wird diese Aussage aufgrund der anhaltenden Energiekrise wohl bald bittere Realität. Den 64-Jährigen aber machen die stark …

Eigenanteil im Pflegeheim explodiert weiter - Zuschüsse bringen kaum Entlastung

Pflegebedürftige müssen immer höhere Eigenanteile zahlen, wenn sie dauerhaft in einem Pflegeheim betreut werden: auch im ersten Halbjahr 2022 explodierten die zu zahlenden Eigenanteile erneut. Eine Reform der Bundesregierung, die Betroffene entlasten sollte, hilft kaum. …

Beamte sollen sich leichter krankenversichern können - Schwäbische Zeitung

Die grün-schwarze Koalition hat sich darauf verständigt, eine pauschale Beihilfe als Alternative zur individuellen Beihilfe in der Krankenversicherung ...

Finanzminister Lindner: „Ich möchte Deutschland zur Gründerrepublik machen“

Der Start-up-Fahrplan steht: Das Kabinett hat die erste umfassende Start-up-Strategie beschlossen. Es ist ein Zehn-Punkte-Plan, der sowohl von Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, als auch vom Finanzminister Christian Lindner befürwortet wird Der Beitrag …

KfW Bank und die Wohnraumförderung – unzuverlässiger geht´s nicht

Die KfW dampft erneut ihr Wohnraumförderprogramm ein. Wieder von einem auf den nächsten Tag. KfW-Bank aus Verantwortung – so lautet ihr eigener Slogan. Der klingt in vielen Ohren wie blanker Hohn.

Bund kürzt überraschend KfW-Förderung für Gebäudesanierung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat mitgeteilt, dass kurzfristig die Förderprogramme der KfW zur Gebäudesanierung gekürzt werden. Das ist ein schwerwiegender Fehler, kritisiert der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). The post Bund kürzt überraschend KfW-Förderung für …

Long-Covid-Patienten droht oft finanzieller Absturz

Zehn Prozent aller Corona-Infizierten leiden an Long Covid, schätzt das Robert Koch-Institut. Betroffene, die deshalb nicht mehr arbeiten können, fühlen sich vom Sozialsystem alleingelassen. Von Vera De Wel.

Lufthansa muss mit Entschädigungszahlungen von rund 100 Mio. Euro rechnen

Das Flugchaos kommt die Lufthansa teuer zu stehen. Nach einer ersten Zwischenbilanz des Verbraucherportals Flightright muss der deutsche Marktführer mit hohen Kompensationszahlungen rechnen

So starten Sie ohne Notarbesuch eine GmbH

Ab 1. August lässt sich eine GmbH auch online gründen. Wer profitiert von der Neuregelung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und was ist weiter nur analog möglich? Die wichtigsten Fakten.

400 Millionen Euro mehr für Ärzte

400 Millionen Euro könnte das Spargesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Ärzte kosten. Exakt diesen Betrag bekommen sie jetzt mehr: Die Schiedsstelle hat die Extra-Vergütung für die digitale Ausstattung der Praxen festgelegt. Die Kosten …

Bernd Raffelhüschen warnt vor 3-Billionen-Euro-Loch in der Rentenversicherung

Der Ökonom Bernd Raffelhüschen warnt in einem Interview vor einem gewaltigen Finanzloch, das in der Rentenversicherung und bei den Sozialversicherungen herrscht. Allein der Rentenkasse fehlten 2040 schon drei Billionen Euro an Rückstellungen. Ohne Reformen werde …

Die wahren Sorgen hinter der Euro-Schwäche

Die Abwertung des Euro ist ärgerlich für alle, die in diesen Wochen Urlaub in den USA machen. Die Probleme Europas sind jedoch andere

Kassenärzte warnen vor längeren Wartezeiten für Termine

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat wegen der Reformpläne zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung vor längeren Wartezeiten für Arzttermine gewarnt. "Die Versicherten müssen sich neben höheren Kassen-Beiträgen auch auf weniger Leistung in Form von längeren Wartezeiten für …

Betriebsrentner verlieren Anspruch an deutschen Arbeitgeber

Eine EU-Richtlinie könnte bald Betriebsrentner nach Zypern, Malta oder Estland verweisen, wenn diese versuchen, Ansprüche geltend zu machen, befürchten Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala und Peter Schramm. Im Gastbeitrag erklären sie, warum. weiterlesen

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …