Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Gaskrise: Bundesregierung rät zu Notstromaggregaten

Kein Gas aus Russland mehr? In diesem Fall könnten Stromausfälle drohen. Unternehmen sollten sich wappnen, warnt die Bundesregierung und gibt eine Empfehlung ab.

Warum das Gesundheitssystem bald krank werden könnte

Mit dem deutschen Gesundheitssystem könnte es laut einer Umfrage demnächst abwärts gehen, und die Regierung kann oder will nichts dagegen tun.

Altersarmut: Die Vereinsamung einer ganzen Generation

Wie kann ich mich vor Armut im Alter schützen? In einer Zeit, in der fast wöchentlich neue Krisen ihren Lauf nehmen und das Vertrauen in die staatliche Vorsorge schwindet? Gastbeitrag von Jörg Kintzel, Valuniq The …

Gesetzliche Krankenkassen: Lauterbach kündigt höheren Zusatzbeitrag an

Die Krankenkassen stehen vor einem gewaltigen Finanzloch: Nun reagiert Gesundheitsminister Lauterbach und will den Zusatzbeitrag deutlich anheben.

Online-Banking killt weitere Bankfilialen

Auch im vergangenen Jahr setzte sich der Trend zu weniger Bankfilialen ungebrochen fort. Beinahe jede zehnte Filiale musste 2021 schließen.

Wirtschaft / Politik

Immer mehr Rentner arbeiten weiter

Immer mehr Rentner arbeiten weiter

Mehr als 270.000 Rentner üben auch nach Erreichen ihres regulären Rentenalters eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aus. Diese Senior-Arbeitnehmer könnten ihre Rente nochmals deutlich steigern. Doch nur jeder 50. nutzt diese Chance.

Eiopa fordert Mindestharmonisierung

Die Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat eine Harmonisierung staatlicher Regeln für Versicherungsgarantien in der EU angemahnt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Aufsicht im Auge. The post Eiopa fordert Mindestharmonisierung appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Geschädigte der Direktversicherung wollen Geld vom Staat zurück

Der Verein Direktversicherungsgeschädigte fordert weiterhin vom Staat Geld zurück. Bundesvorsitzender ist seit April Reiner Korth aus Geeste.

Rente: Bundesbank befürchtet Rentenbeitrag von 29 Prozent

Die Bundesbank warnt: Wird das Rentenniveau zur gesetzlichen Rente bei 48 Prozent festgeschrieben, ohne dass das Renteneintrittsalter steigt, drohe dies die Sozialkassen zu sprengen. Im Jahr 2070 müsste demnach ein Beitragssatz zur Rente von 29 …

Rente: „Große Sympathie“ für 42-Stunden-Woche

Die Debatte um eine Anhebung des Renteneintrittsalters flammt immer wieder auf. Nun schaltet sich Industrie-Präsident Siegfried Russwurm ein – und setzt, wie zuvor Wirtschaftsforscher Michael Hüther, auf eine Verlängerung der wöchentlichen Arbeitszeit für alle.

Milliardenschwere Finanzlücke bei Gesetzlichen Kassen entdeckt: Droht der „Beitragstsunami“ für Versicherte?

Der gesetzlichen Krankenversicherung könnte im kommenden Jahr mehr Geld fehlen als bislang angenommen. Denn in bisherigen Schätzungen waren der Ukraine-Krieg und die Inflation noch nicht einkalkuliert.

Abbau von Bankfilialen: Zweifel an EZB-Zahlen

Laut aktuellen Daten der Europäischen Zentralbank wurden 2021 in Deutschland kaum Zweigstellen geschlossen. An den veröffentlichten Daten gibt es nun erhebliche Zweifel.

Auf das Schuldentilgungskonto des Bundes geht kaum Geld ein

Einige Superreiche würden gern mehr Steuern zahlen. Eigentlich ist das ganz einfach möglich – man kann an den Bund spenden. Doch das tut kaum einer

Milliarden-Defizit: Union fordert ein Soforthilfeprogramm für Kliniken und Krankenkassen

Viele gesetzliche Krankenkassen sind in Schieflage geraten. Foto: Franziska Gabbert, dpa. Lindner drückt die Kostenbremse: Fährt die Ampel einen ...

Streit um Tankrabatt: Auch Bund der Steuerzahler fordert Überprüfung | NOZ

Wird der Tankrabatt vollumfänglich an die Verbraucher weitergegeben? Der Bund der Steuerzahler drängt auf eine schnelle Überprüfung.

Elementar: Länderchefs machen Weg für Pflichtversicherung frei

Die Flutkatastrophe in Westdeutschland 2021 hat eine Debatte um eine Pflichtversicherung gegen Elementar entfacht. Auch weil weiterhin 50% der Häuser über keine Elementarschutzversicherung verfügen, soll nach dem Willen der Regierungschefs der Länder nun eine Versicherungspflicht …

Rund 10.000 Ermittlungsverfahren wegen Corona-Hilfe-Betrug

Berlin (bb) - In Berlin sind bereits mehr als 10.000 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Betrügereien bei Corona-Hilfszahlungen eingeleitet

Baden-Württemberg und Sachsen für Pflichtversicherung

Stuttgart (lsw) - Baden-Württemberg und Sachsen wollen die Wiedereinführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden für alle Gebäudebesitzer in die

Nicht jeder freut sich über den Nachholfaktor

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Rentenanpassung 2022 sowie zur Verbesserung von Leistungen für Erwerbsminderungsrentner löst bei Sachverständigen unterschiedliche Reaktionen aus. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales deutlich.

Rund sieben Millionen Online-Fragebögen zum Zensus ausgefüllt

Das Statistische Bundesamt hat rund sieben Millionen ausgefüllte Online-Fragebögen zum Zensus 2022 erhalten. 6,6 Millionen Bürger hätten Antworten zur Gebäude- und Wohnungszählung gesendet, rund 400.000 diejenigen zur Haushaltsbefragung, wie die Behörde am Freitag in Wiesbaden …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …