Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Lauterbachs „Skandal“-Gesetz hat katastrophale Folgen für alle Mütter

Ab 2025 werden wegen Lauterbachs neuen Sparplänen Hebammen aus dem Klinikalltag verdrängt. In der Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Neugeborenen tut sich dadurch eine gefährliche Lücke auf. Die Präsidentin des Hebammenverbands warnt vor katastrophalen Folgen.

SCHUFA wird Anbieter von Nachhaltigkeitsdaten

Die SCHUFA steigt gemeinsam mit dem FinTech Greenomy in das Geschäft mit Nachhaltigkeitsdaten ein. Das Angebot der Auskunftei soll Unternehmen künftig dabei helfen, die Pflichten zu erfüllen, die sich aus der EU-Taxonomie ergeben.

Änderungen für Frührentner 2023: Wird die Hinzuverdienst-Grenze aufgehoben?

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales möchte die Hinzuverdienstgrenze für Frührentner aufheben. Was bedeutet das und wer profitiert davon?

DIHK-Umfrage: 2023 droht Rezession – auch Versicherer leiden

2023 wird für die Wirtschaft ein herausforderndes Jahr. Auch die Assekuranz kann sich dem negativen Trend nicht entziehen, wie Detaildaten der DIHK-Herbstumfrage zeigen, die dem VersicherungsJournal vorliegen. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Barmer analysiert Botendienst

Barmer analysiert Botendienst

Der Botendienst gehört für viele Apotheken schon immer zum Standard. Mit der SARS-Cov-2-AMVersVO wurde vor rund zwei Jahren eine Vergütung dieser Leistung unter bestimmten Umständen eingeführt. Der Gesetzgeber wollte damit unnötige Besuche in der Apotheke …

Geheimsache Krankenkassenbeiträge: Wenn Millionen Versicherte nicht mal das Porto wert sind

Gesetzlich Krankenversicherte müssen im kommenden Jahr mit saftigen Steigerungen ihrer Zusatzbeiträge rechnen. Informieren muss sie die Kasse darüber nicht, berichtet Finanztip-Vize Matthias Urbach in seiner wöchentlichen RND-Kolumne. Ein Unding, findet „Der Haushälter“.

Uniper startet neues Sozialpartnermodell mithilfe von Advant Beiten

Uniper hat einen neuen Weg für die Altersversorgung seiner Mitarbeiter eingeschlagen: Gemeinsam mit Branchenverbänden und Gewerkschaften wurde ein neuartiges Sozialpartnermodell ausgehandelt.

Arbeitgeberpräsident warnt: Rentensystem steht vor Kollaps

„Die Kosten werden explodieren“: BDA-Chef Rainer Dulger fordert eine massive Sozialreform und gießt bei der Debatte um das Renteneintrittsalter erneut Öl ins Feuer. Es sei unausweichlich, die Altersgrenze weiter anzuheben.

Zwei Millionen Rentner erhalten Energiepauschale offenbar zweimal

Zeitung beruft sich auf Sozialministerium: Zwei Millionen Rentner erhalten Energiepauschale zweimal - als Erwerbstätige und als Rentenbeziehende.

Geschlossene Zulassungsstellen: Umweltbonus in Gefahr

Viele Landratsämter schließen vor dem Jahreswechsel aus Energiespargründen. Davon sind auch Zulassungsstellen betroffen. Keine Zulassung, kein Umwelttbonus.

Arbeit lohnt nicht mehr? Das sagt der Chef von Deutschlands größtem Jobcenter

Das Bürgergeld soll zum Jahreswechsel Hartz IV ablösen. Die Debatte darüber ist hochemotional. Dirk Heyden, Chef von Deutschlands größten Jobcenter in Hamburg, erklärt, warum die Reform zwingend notwendig und die heftige Kritik daran in der …

Betrug bei der Arztabrechnung: falsche Diagnosen, nicht stattgefundene Behandlungen

Was bei einer Behandlung passiert, wissen meist nur Patient und Arzt. Was abgerechnet wird wissen hingegen meist nur Arzt und Krankenkassen. Wie wird sichergestellt, dass hier keine Fehler oder Betrug passieren?

Porto einfach selbst drucken – mit der INTERNETMARKE

Gute Neuigkeiten für alle, die es gerne einfach haben: Briefe und wichtige Dokumente, egal ob in der Kanzlei oder im Homeoffice, können mit der INTERNETMARKE der Deutschen Post schnell und einfach frankiert werden.

3000 Euro Inflations-Bonus für Mitarbeiter – müssen Arbeitgeber jetzt zahlen?

Der Gesetzgeber hat eine Inflationsprämie von bis zu 3000 Euro beschlossen. Arbeitgeber können sie ab dem 26.10. steuerfrei an ihre Teammitglieder auszahlen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Krankenkassen müssen Beitragserhöhung nicht mitteilen

Krankenkassen müssen ihre Versicherten Anfang des kommenden Jahres nicht über Beitragserhöhungen informieren. Das hat kürzlich die Regierung entschieden.

Waigel bei "Lanz": Arbeiten bis 67 und länger wird kommen

Eine Erhöhung der Arbeitszeit wird kommen, so CSU-Urgestein Waigel. Wie lang Menschen theoretisch bald arbeiten müssen, sagt er bei "Lanz".

Bayernpartei: Ausbau des Bundeskanzleramts unverzüglich stoppen!

Gestern hat der Bund der Steuerzahler sein aktuelles Schwarzbuch vorgestellt. Neben anderen, meist haarsträubenden Beispielen von Steuergeldverschwendung - die eine alte Forderung der Bayernpartei nach einer Amtshaftung aktueller denn je erscheinen lassen - wird auch …

Finanzspritze für Krankenkassen: Höhere Beiträge ab 2023

Die Krankenkassen erwartet 2023 ein Milliardendefizit, das ein neues Gesetz abfedern soll. Auf gesetzlich Versicherte kommen höhere Beiträge zu.

Lauterbach plant „größte Krankenhausreform seit 20 Jahren“

Mehr ambulante Behandlungen, weniger Nachtdienste und eine Entlastung des Pflegepersonals: Mit einschneidenden Neuerungen will der Bundesgesundheitsminister die Klinikbetriebe „weniger ökonomisch“ aufstellen. Für Versicherte mit PKV-Zusatztarifen dürfte das nicht ohne Folgen bleiben.

Kassenbeiträge müssen Anfang 2023 doch stärker steigen als zuletzt erwartet

In der Krankenversicherung wird 2023 ein Rekorddefizit von 17 Milliarden Euro erwartet. Geplant sind Einsparungen, aber auch Beitragsanhebungen. Kurz sah es so aus, als reiche eine Anhebung um lediglich 0,2 Prozentpunkte. Doch die Hoffnung hat …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …