Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
Bundesbank rechnet mit Inflation im zweistelligen Bereich

Mit einem Ende der Inflation ist vorerst nicht zu rechnen, warnt aktuell die Bundesbank. Im Gegenteil: Im Herbst dürfte die Geldentwertung zweistellig werden. Auch mit einer Rezession sei zu rechnen. weiterlesen

Wegfall der Zuverdienstgrenze: mehr Beschäftigte würden früher in Rente wechseln

Die Bundesregierung will es auch Frührentnern ermöglichen, unbegrenzt hinzuverdienen zu können. Das ist eine Reform, die in der Bevölkerung Anklang findet, wie nun eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) zeigt. Allerdings hat die …

Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser geht stark zurück

Die Zahl der genehmigten Wohnungen von Januar bis Juli 2022 ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 2,1 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum. Bei den Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser geht es noch weiter runter.

Für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen geht es an die Existenz

Bei der Bewertung der aktuellen Geschäftslage geht die Kluft zwischen Gesamtwirtschaft und Soloselbstständigen weiter auseinander. Während die Gesamtwirtschaft die Lage mit 22,1 Punkten (Rückgang um 0,6 Punkte) noch positiv bewertet, setzt sich der Negativtrend der …

Gesetzlich Krankenversicherten droht "Beitrags-Tsunami"

Den gesetzlich Krankenversicherten droht ein „Beitrags-Tsunami“, wenn nicht mit einer großen Gesundheitsreform gegengesteuert wird. Diese These vertritt Stephan Pilsinger, fachpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag für Gesundheitspolitik im Bundestag, in einem Gastkommentar für die Tageszeitung …

Gesetzentwurf sieht Änderungen der Gewerbeordnung vor

Ein Papier der Bundesregierung setzt europäische Vorgaben in deutsches Recht um. Betroffen davon ist auch der Versicherungsvertrieb. mehr ...

"Wundert mich nicht, dass Sie schon mehrfach pleite waren": Frank Thelen muss bei "Lanz" heftig einstecken

Unternehmer Frank Thelen sprach bei Markus Lanz über Wirtschaftsfragen. Journalistin Ulrike Herrmann warf ihm vor, keine Ahnung zu haben, was Inflation ist.

Beitragsbemessungsgrenzen für 2023 steigen wieder

Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung werden ab dem 1. Januar 2023 voraussichtlich wieder nach oben korrigiert. So soll die allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze von 64.350 Euro in diesem Jahr auf künftig 66.600 Euro ansteigen. weiterlesen

Jobabbau im Bankensektor gewinnt an Fahrt

Mit einem Minus von 11.500 Jobs innerhalb eines Jahres hat sich das Tempo beim Personalabbau in der deutschen Bankenbranche wieder erhöht.

DIHK: Energiestopp bei vielen Betrieben möglicherweise schon ab Januar - T-Online

Angesichts der Notlage vieler Unternehmen hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die Politik aufgefordert, für genügend Energie zu sorgen.

Regierung setzt IDD nicht sachgerecht um

Vier Jahre nach der eigentlichen Umsetzung der IDD will die Bundesregierung nun Vorschriften zur Beaufsichtigung grenzüberschreitend...

Entlastungspaket – der 65-Milliarden-Euro-Bluff

Die Bundesregierung hat ein drittes Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro sei jedoch eine Mogelpackung, findet Tobias Hentze vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW). …

Versicherungsvertrieb: Industrie- und Handelskammern drohen neue Aufsichtspflichten

Auf die Industrie- und Handelskammern kommen erweiterte Pflichten bei der Vermittleraufsicht zu. Demnach werden sie in ihrer Eigenschaft als Aufsichtsbehörden zu mehr Zusammenarbeit verpflichtet - auch mit ausländischen Behörden. Die neuen Vorgaben seien laut einem …

TK befürchtet noch höheren Beitragsanstieg in Krankenversicherung

Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, hat davor gewarnt, dass die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung stärker steigen müssen als von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angekündigt.

„Aktienrente sollte jetzt zügig eingeführt werden“

Während die Debatte zum Gesetzentwurf für die geplante Aktienrente an Fahrt aufnimmt, bezieht Dr. Wolfgang Sawazki, SALytic Invest, Stellung.

Wirtschaft / Politik

IDD-Umsetzung Teil 2

IDD-Umsetzung Teil 2

Die Bundesregierung will die Gewerbeordnung ergänzen und sieht sich dazu von der Europäischen Kommission gedrängt. Das bedeutet erweiterte Aufgaben für die Industrie- und Handelskammern.

„Verbraucher so richtig schröpfen“: Jetzt rechnet Deutschland mit Habecks Gasumlage ab

Schon ab Oktober müssen Hunderttausende Verbraucher in Deutschland wegen der Gasumlage tiefer in die Tasche greifen. Das sorgt für Unmut - bei Unternehmern, Gewerkschaften, Politikern und Ethikern. Sogar die Grüne Jugend fällt Habeck jetzt in …

Arbeiten statt Ruhestand: Heil will Nebenjob für Rentner vereinfachen

Wer seine Rente aufstocken möchte, muss bald keine Einschränkungen mehr fürchten. Laut eines Medienberichts plant Heil, die Zuverdienstgrenze abzuschaffen.

Rente für alle – ohne Einzahlung: Ein Nachbarland macht es vor

Deutschland schneidet im internationalen Vergleich der Altersvorsorgesysteme eher mittelmäßig ab. Die Niederlande belegt dagegen den zweiten Platz. Was unser Nachbar besser macht.

Tank-Rabatt verpufft komplett - Diesel schon bei 2,41 Euro pro Liter!

In weniger als einer Woche endet der Tank-Rabatt. Millionen Menschen in Deutschland müssen dann wieder mit Schock-Preisen an der Zapfsäule rechen. Doch schon jetzt verpufft die staatliche Unterstützung komplett. Die Preise ziehen kräftig an. FOCUS …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Stärkung der betrieblichen Altersversorgung Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
03.09.2025

Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der …

EDV / Technik
Weitere Gesellschaft dabei: Landeskrankenhilfe V. V. a. G. (LKH) jetzt mit der BiPRO///BOX von Mr-Money verbunden!
03.09.2025

Als bereits 137. Gesellschaft wurde soeben die Landeskrankenhilfe (LKH) an die BiPRO///BOX von Mr-Money …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung zeigt sich stark verbessert
01.09.2025

Die Nürnberger Beteiligung-AG weist in ihrem heute veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2025 bei …