Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Betriebskrankenkasse BKK Mobil Oil hat sich von ihrem Vertriebspartner “Pro Us” getrennt. Grund hierfür seien Hinweise auf “Unstimmigkeiten im [...]

Wer in dieser Woche Bargeld abhebt, hat möglicher­weise schon einen der neuen 5-Euro-Geld­scheine in den Händen. Die Europäische Zentral­bank bringt die neue Serie ab dem 2. Mai über Geld­automaten und Bank­schalter in den Umlauf. Der …

Der Milliardär Carsten Maschmeyer hadert mit seinem Image als Drückerkönig. Im Interview mit dem SPIEGEL beklagt er die Vorverurteilung von Prominenten verklärt seine Rolle als Chef und Gründer des Anlageberaters AWD - und lässt Kritik …

Bekenntnis zur "Weißgeldrealität": Das Bankhaus UBS fordert deutsche Kunden auf, ihre Steuersituation nach deutschem Recht zu regeln. Auch andere Schweizer Geldhäuser wirken auf Steuerflüchtlinge ein.

Börsenhändler Dirk Müller wagt sich an die große Politik. In seinem neuen Buch wird die Euro-Krise zum Machtspiel der Supermächte. Wir fragen nach: Hat der Euro eine Zukunft? Wann gehen Sie in die Politik, Herr …

(ac) Unter dem Thema „Regulierung in Großbritannien – Lehren für Deutschland?“ führte Standard Life Mitte April in München, Hamburg und Frankfurt eine Roadshow durch. Dort berichtete der Versicherer, wie er die aktuelle Regulierung in Großbritannien …

Im Streit über das Bankgeheimnis für Ausländer ist Österreich offenbar zum Einlenken bereit. Man wolle kein Schutzpatron für Steuersünder sein, so Bundeskanzler Faymann. Als Bedingung für die Teilnahme am automatischen Informationsaustausch stellt das Land allerdings …

Die Honorarberatung soll künftig als eigenständiges Berufsbild etabliert werden. Wie das Bundesverbraucherministeriums am 26.04.2013 mitteilte, hat dafür der Bundestag das Gesetz zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente verabschiedet. Die Neuregelung sieht vor, dass …

In der Schweiz sollen Aktionäre künftig bindend über die Vergütung von Managern abstimmen können. Doch offenbar wollen nicht alle Anleger die Gehälter deckeln – zumindest nicht bei der Credit Suisse.

Krankenkassen zahlen 3,1 Milliarden Euro zu viel für Medikamente, Kooperationen mit Arzneimittelherstellern stabilisiert Beiträge, Arzneimittelcheck durch den Hausarzt spart Kosten. Bei der Grippewelle ist wieder eins klar geworden: Medikamente sind ganz schön teuer! Aus dem …

Um die Transparenz bei der Anlageberatung zu erhöhen, soll die Rolle der provisionsfreien Honorarberater gestärkt werden. Dieses Ziel verfolgt ein Gesetz, das der Bundestag am späten Donnerstagabend verabschiedet hat. Damit wird die …

Viele Selbstständige mit Beitragsschulden kämpfen mit ruinös hohen Nachforderungen ihrer Krankenkasse, zum Teil beläuft sich der Tilgungszins auf bis zu 60 Prozent. Jetzt soll der Zinswucher eingeschränkt werden, Betroffene müssen dennoch rückwirkend nachzahlen. In manchen …

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und der französische Finanz- und Wirtschaftsminister Pierre Moscovici haben sich am 24. April in einem Brief an die Europäische Kommission gewandt und fordern ein ambitioniertes europäisches Vorgehen gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität.

Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG (A.S.I.) ist erfolgreich für gehobene Privatkunden tätig und qualifiziert ihre Berater insbesondere in der Zielgruppenberatung. Hierfür erhält das Unternehmen in den Teilqualitäten Wachstum und Vermittlerorientierung exzellente Urteile. Auch in der Finanzstärke …

Der Finanzausschuss hat am Mittwoch eine Klarstellung zur Versicherungssteuerpflicht sogenannter Schiffspools vorgenommen. Mehr zum Thema 'Versicherungssteuer'...Mehr zum Thema 'Schiffspool'...

(verpd) Zum 1. Juli steigen die Renten im Westen um 0,25 Prozent und im Osten um 3,29 Prozent, wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) jüngst bekannt gab.

Aufatmen in Deutschlands Reederschaft: Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat die drohende Nachzahlung von Versicherungssteuer in Millionenhöhe auf Erlöspools in [...]

Der Finanzausschuss des Bundestages hat am 24.04.2013 einen zentralen Baustein zur weiteren Finanzmarktregulierung beschlossen. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP und nach Einfügung von 21 Änderungsanträgen der Koalition billigte der Ausschuss den von …

Als "verboten günstig" bewirbt sich Flexgas. Wie das zugehörige Unternehmen Flexstrom ist nun aber auch der Berliner Gasversorger pleite. Ein Investor ist abgesprungen. Die Kunden müssten sich aber keine Sorgen machen, beruhigt der Anbieter.

Erst Teldafax, dann Flexstrom und nun Flexgas: Kenner der Szene überrascht der Niedergang der Billiganbieter nicht. Denn das preisaggressive Geschäftsmodell der Discounter hat keine wirtschaftliche Basis. Bleibt in der Branche alles beim Alten, sind weitere …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …