Berlin: Bundestag beschließt EU-Paket für schärfere Banken-Regeln
Schärfere Regeln für Managerboni und Eigenkapital europäischer Banken gelten künftig auch in Deutschland. Der Bundestag billigte am Donnerstag in...
Online-Broker: Cortal Consors gibt's jetzt zweimal
Marken-Wirrwarr beim einstigen Online-Broker: Cortal Consors will zur Vollbank für die Smartphone-Generation werden und führt neue Produkte unter dem Namen Hello Bank ein. Die Kunden sollen ein Wörtchen mitreden können.
Streit um Banknote: Bahn-Automaten nehmen neuen Fünfer nicht an
Panne bei der Einführung des neuen Fünf-Euro-Scheins: Hunderte Automaten der Deutschen Bahn erkennen die neuen Banknoten nicht. Das Unternehmen weist die Schuld dem Automatenhersteller zu, doch der sieht die Sache ganz anders.
Werbung mit Testurteilen: Was sich ändert und warum
Vertrag statt Nutzungsbedingungen, Befristung auf zwei Jahre, höhere Gebühren – zum 1. Juli stellt die Stiftung Warentest das System für die Werbung mit Testurteilen komplett um. Das hat Stiftungsvorstand Hubertus Primus auf der Jahrespressekonferenz bekannt …
Vorbildlicher Vertriebsleiter bei der bbg Betriebsberatungs GmbH
Konrad Schmidt, Prokurist und Vertriebsleiter der bbg Betriebsberatungs GmbH, hat den Award „Vorbildlicher Vertriebsleiter“ gewonnen. Der Award wurde in diesem Jahr erstmalig von der ServiceValue GmbH in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin salesbusiness verliehen.
5-Euro-Schein: Automaten spucken neuen Fünfer wieder aus
Die neue 5-Euro-Note wird von der Software vieler Automaten nicht erkannt, und eine Lösung der Probleme soll noch Wochen dauern. Manche Händler oder Kassierer halten den Schein für Falschgeld.
Abmahnflut: Verbraucherschützer fordern mehr Schutz im Internet
Das geplante „Anti-Abzocke“-Gesetz halten die Verbraucherzentralen für eine Mogelpackung. Es gebe zu viele Schlupflöcher für Anwälte. Effektiver Kampf gegen den Abmahnwahn sehe anders aus, mahnen Verbraucherschützer.
So können PKV- und GKV-Nichtzahler der Schuldenfalle entkommen
Die 140.000 Nichtzahler in der privaten Krankenversicherung (PKV) können sich Hoffnung auf einen drastischen Schuldenschnitt machen, wie in der gestrigen öffentlichen Anhörung im Bundestag zeigte. mehr ...
PremiumCircle initiiert Zukunftskreis Gesundheit: Diskussions- und Bewertungsplattform für die Neuausrichtung des Gesundheitssystems
Was sind die Herausforderungen, denen sich eine Neuausrichtung des Gesundheitssystems in Deutschland – gesellschaftlich, politisch und ökonomisch – in Zukunft stellen muss?
Flatrate-Drosselung - Bundeskartellamt prüft Datenbremse der Telekom
Die Telekom hat wegen ihrer Pläne zur Drosselung der Internet-Flatrate schon reichlich Kritik bekommen. Nach der Bundesnetzagentur verlangt nun auch das Bundeskartellamt Auskunft. Denn es könnte sein, dass die Telekom Konkurrenten benachteiligt. Related Stories Studie …
HypoVereinsbank verdient deutlich weniger
München - Die Hypovereinsbank (HVB) hat im ersten Quartal angesichts niedriger Zinsen und eines Sondereffekts im vergangenen Jahr deutlich weniger...
Menschenversuche in der DDR: Unternehmen drohen Schadenersatzforderungen
Auf westdeutsche Pharmakonzerne, die Menschenversuche in der DDR betrieben haben sollen, kommen möglicherweise Klagen zu. Ein Experte rät den Unternehmen daher, Opfern Entschädigungsangebote zu machen.
Pharma-Tests - DDR-Menschenversuche holen Pharmafirmen ein
Im Auftrag westlicher Pharmafirmen ließ das DDR-Regime Medikamente an zehntausenden von Patienten testen - zum Teil ohne deren Wissen. Für die Firmen könnte das heute noch Konsequenzen haben.
Bertelsmann Stiftung und Verbraucherzentrale Bundesverband fordern integrierte Krankenversicherung
Finanzierungsmix aus Beiträgen und Steuermitteln ist nachhaltiger, gerechter und effizienter13.05.2013 - Die Bertelsmann Stiftung und der vzbv sprechen sich für eine Zusammenführung der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung aus. Beide Organisationen haben die Ergebnisse ihrer Untersuchungen …
Studie des IGES-Instituts zeigt - Bürgerversicherung – SPD-Pläne belasten mittlere Einkommen schwer
Eine Studie des IGES-Instituts zeigt: Mit der von der SPD geplanten Bürgerversicherung wird es bereits in mittleren Einkommensbereichen eine "spürbare Erhöhung der Gesamtbelastung" geben. Etwas milder sind nach FOCUS-Informationen die Pläne der Grünen.
Wer Nachholbedarf bei der Altersvorsorge hat
(verpd) Im Auftrag einer Fondsgesellschaft hat der Finanzexperte Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen mit seinem Team das Vorsorgeniveau und die Nutzung der unterschiedlichen Vorsorgewege nach Alter, Geschlecht, Einkommen und Regionen untersucht. Dr.
Dividende: Allianz Leben überweist 487 Millionen Euro nach München
Die Stuttgarter Lebensversicherungstochter der Allianz überweist der Konzernmutter Allianz SE eine höhere Dividende als im Vorjahr.
Politischer Streit um GKV-Schutz bei Zahnbehandlung
Die Linksfraktion befürchtet in einer Kleinen Anfrage, dass die zahnmedizinische Versorgung nicht ausreichend sei, da vermehrt private Zusatzzahlungen nötig würden. Die Bundesregierung ist hier anderer Ansicht. mehr ...
Autovermietung: Sixt wird in Europa-AG umgewandelt
Deutschlands größter Autovermieter Sixt ändert seine Rechtsform in eine Europa-AG. Recherchen von zufolge Capital soll auf der Hauptversammlung am 20. Juni vorgeschlagen werden, dass die Dachgesellschaft künftig als Sixt SE firmiert.
Tempolimit - 111 Tage mit Tempo 100
Sigmar Gabriel heizt mit seiner Forderung nach einem generellen Tempolimit auf Autobahnen eine alte Debatte neu an. Was viele nicht wissen: Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gab es in Deutschland schon einmal, wurde aber schleunigst wieder abgeschafft.