Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

In den ersten sechs Monaten hatte die GKV-Branche einen sechsstelligen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Doch längst nicht alle Kassen konnten daran teilhaben. Wer kräftig Federn lassen musste beziehungsweise am stärksten zulegen konnte. mehr ...

Der Aufsichtsrat der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank (WBP) hat in seiner Sitzung am 20. August 2013 Rüdiger Maroldt (51) ab Januar 2014 in den Vorstand der Gesellschaft bestellt. Der gebürtige Stuttgarter wird dort besonders die …

Im Göttinger Prozess um Betrug bei Organtransplantationen wird heute der angeklagte Arzt weiter vernommen. Der frühere Leiter der...

Der ADAC hat Portale zum Neuwagenkauf unter die Lupe genommen. Wer sein Auto online kauft, kann satte Rabatte rausschlagen. In Sachen Nutzerfreundlichkeit und Transparenz lassen einige Anbieter zu wünschen übrig.

airberlin akzeptiert PayPal als Zahlungsmittel Berlin (ots) - Deutschlands zweitgrößte Airline baut kontinuierlich den Service für ihre Gäste aus. Ab sofort akzeptiert airberlin PayPal bei ...

Auf einer Fachkonferenz im Kreis von PKV-Managern verteidigte der grüne Gesundheitspolitiker Dr. Harald Terpe die bei einem Wahlsieg geplante Einführung der Bürgerversicherung. Doch es gab auch fundierte Gegenargumente. mehr ...

Scott Mather ist Top-Manager beim weltgrößten Anleihen-Investor Pimco. Im FOCUS-MONEY-Interview kritisiert er die überzogenen Erwartungen vieler Anleger und erklärt, warum er der Eurozone wenig Chancen einräumt.

Mehrere britische Banken müssen erneut eine Milliardenentschädigung zahlen. Sie hatten ihre Kunden falsch beraten und ihnen unnütze Kreditkartenversicherungen angedreht. Etwa sieben Millionen Kunden sollen betroffen sein.

Reisenden stehen Entschädigungen zu, wenn sie Flüge verpassen oder zu lange warten müssen. Verschiedene Dienstleister helfen dabei, diese Rechte durchzusetzen – und das sogar schon am Flughafen-Gate.

5 Prozent höhere Rabatte als beim Händler: Wer im Internet einen Neuwagen kauft, erhält nach Angaben des Automobilclubs ADAC im Schnitt höhere Preisnachlässen als im Autogeschäft. Der Kauf im Web habe aber auch Nachteile.

Das Schutzschirmverfahren des Bonner Immobilienkonzerns IVG wird von einem Großaufgebot an Insolvenzrechtlern und Sanierern begleitet. Die Oberaufsicht soll nun der Düsseldorfer Jurist Horst Piepenburg führen.

Wirtschaft / Politik

Marketing: Schlanke Werbung

Manche Unternehmen erreichen mit günstig produzierten Internetvideos mehr Kunden als Großkonzerne, die für Fernsehkampagnen Millionen ausgeben. Wie virale Werbeclips entstehen und wie Sie damit Ihre Kampagne verbessern.

(verpd) Selbstständige und Freiberufler haben bis auf wenige Ausnahmen in der Regel keinen Anspruch auf eine gesetzliche Altersrente, da die meisten nicht gesetzlich rentenversichert sind. Zudem gehören auch nur wenige Selbstständige in den Kreis der …

Der Deutsche Bauernverband stellt heute seine Erntebilanz für das Jahr 2013 vor. Wegen der schwierigen Wetterbedingungen erwartete der Verband bereits...

Seit längerem befindet sich die Ahrenkiel-Gruppe in der Krise. Nun würden Investoren für die Reederei gesucht werden, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Auch einen Interessent wird schon genannt.

Ein vorgezogener Ruhestand bedeutet meist auch finanzielle Einbußen. Doch das muss nicht sein. Wie Sie Ihre persönliche Rentenlücke schließen - nicht nur mit Hilfe der Riester-Rente. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren J. Hassmann, W. Müller und D. …

Der Bau des "Lieferanten Logistik Zentrums" für das Logistikunternehmen BLG in Falkensee bei Berlin durch den Immobilienentwickler Gateway hat begonnen. Ab 2014 wird BLG hier alle Prozesse abwickeln, die mit der Materialversorgung des Siemens Schaltanlagenwerks …

Mit 220 Beiträgen lockt die Fachmesse "Zukunft Personal" die Besucher vom 17. bis 19. September 2013 nach Köln. Das Partnerland ist dieses Mal die Türkei. Schon jetzt können Sie sich kostenfreie Eintrittskarten für die Messe …

Die Entscheidung über den geplanten Verkauf des drittgrößten deutschen Mobilfunkbetreibers E-Plus an Telefónica O2 rückt näher...

Eigentlich ist für derart große Fusionen die EU-Kommission zuständig - doch bei der Übernahme von E-Plus durch die O2-Mutter Telefonica beansprucht das Bundeskartellamt die Prüfung für sich. Behördenchef Mundt spricht in einem Interview von "erheblichen …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
16.05.2025

Die degenia Versicherungsdienst AG mit Sitz in Bad Kreuznach, bestehend aus dem Deckungskonzeptanbieter degenia …

Recht / Steuern
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten - ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen
16.05.2025

Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung - Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor …

Versicherungen
Diese Versicherer bevorzugen VEMA-Makler bei gewerblichen Sachversicherungen
16.05.2025

Nahezu jeder Selbständige, jede Firma hat Betriebsausstattung in irgendeiner Form. Sei es das Büro …