IVG Immobilien AG: Unter den Schutzschirm geschlüpft
Die angeschlagene IVG Immobilien AG steht seit 21. August unter Gläubigerschutz. Die Muttergesellschaft des Immobilienkonzerns nutzt ein neues Schutzschirmverfahren. Drei Monate hat sie Zeit, um ihre Sanierung auf den Weg zu bringen. Schafft sie das …
Entsendung: Wann Kassen für Angehörige von Auslandsbeschäftigten erstatten
Arbeitgeber müssen Krankheitskosten für ins Ausland entsandte Beschäftigte für die Krankenkasse vorleisten. Gleiches gilt, wenn begleitende Angehörige erkranken. Bei Leistungen für Angehörige von Auslandsbeschäftigten sollten Arbeitgeber allerdings nicht mehr so großzügig sein. Mehr zum Thema …
Update Hartmann-Gruppe: Auch Union Service insolvent
Vier Unternehmen der Unternehmensgruppe Hartmann und Partner haben beim Amtsgericht Neumünster einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind 70 Mitarbeiter des Innendienstes in Rendsburg und 25 Außendienstmitarbeiter bundesweit.
Bürgerversicherung: Sinn oder Unsinn?
Am Sonntag wird über den politischen Kurs der kommenden Jahre abgestimmt – und auch über das Konzept der Bürgerversicherung. Dabei provoziert das Thema heftige Reaktionen. procontra holte sich die Standpunkte der beiden prominentesten Streiter für …
Gefährliche Banken-Pleiten - Grüne fordern europäischen Banken-Abwickler
Die Politik ist trotz der Erfahrungen der Lehman-Pleite auf neue Bankpleiten schlecht vorbereitet, warnt der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick. Er fordert neue Regeln für die Abwicklung von Banken.
Berlin: Im Gesundheitssystem zeichnen sich Milliarden-Mehrausgaben ab
Im Gesundheitssystem steht ein neuer Kostenschub bevor. Bei Ärztehonoraren, Arzneimitteln und den Ausgaben für Krankenhausbehandlungen zeichnen sich...
Markteinführung 2016: VW plant Billigauto für China und Indien
Volkswagen will bis 2016 ein Billigauto auf den chinesischen Markt bringen. Danach soll das "Budget-Car" Indien erobern. Allerdings nicht unter der Marke VW.
Experten übernehmen Bund der Versicherten - Ex-Vorstand Kleinlein zurück
Der harte politische Kurs des Bundes der Versicherten (BdV) kann wieder Fahrt aufnehmen. Der Versicherungsmathematiker und scharfzüngige Kritiker Axel Kleinlein wurde wieder in den Vorstand des mit 53.000 Mitgliedern größten deutschen Verbraucherschutzvereins berufen. Vor knapp …
Protokolle enthüllen - Skandalbank HRE: Wie Ackermann Merkel in der Rettungsnacht erpresste
Bloß kein deutsches Lehman: Vor fünf Jahren beschlossen Staat und Banken in einer dramatischen Nachtsitzungen die Rettung der Hypo Real Estate. Die Banken konnten große Lasten abwenden. Der Steuerzahler zahlt immer noch. Von FOCUS-Online-Redakteur Clemens …
16. 09. 2013 - Krankenkassen punkten laut Bain-Studie mit Service und Beratung
(ac) Anders als in den meisten Dienstleistungsbranchen in Deutschland überwiegt in der gesetzlichen Krankenversicherung die Zahl der zufriedenen Kunden. Die aktuelle Studie der internationalen Managementberatung Bain & Company „Was gesetzlich Versicherte von ihrer Krankenkasse wirklich …
Paris: Bericht: Air France will bis zu 3000 Stellen streichen
Der neue Sparplan der angeschlagenen Lufthansa-Konkurrentin Air France wird nach Informationen der Wirtschaftszeitung "Les Echos" den Abbau von 2600...
Neues Sparprogramm: Air France-KLM will tausende Stellen streichen
Der neue Chef der Fluggesellschaft Air France-KLM, Frederic Gagey, will einem Zeitungsbericht zufolge im Rahmen eines neuen Sparprogramms tausende Stellen streichen. Es soll um bis zu 3000 Jobs gehen.
Altersvorsorge: So viel Betriebsrente zahlen die Dax-Konzerne
Auch die Dax-Unternehmen haben am Dauerniedrigzins zu knabbern: Sie bekommen Schwierigkeiten, die Betriebsrenten zu zahlen und ändern deshalb die Rentenmodelle. Die Betriebsrenten der Konzerne im Überblick.
My home ist my castle – Die Wohnung ist heilig
Haus oder Wohnung sind der wichtigste persönliche Besitz der Bundesbürger – egal ob als Eigentum oder zur Miete. Auf den Plätzen folgen der fahrbare Untersatz sowie die Wohnungseinrichtung. Das hat auch Auswirkungen auf den Versicherungsbedarf.
Berlin ist die Hauptstadt der Autodiebe
Die Anzahl der Autodiebstähle ist im vergangenen Jahr gesunken. In Berlin werden die meisten Fahrzeuge gestohlen, Besitzer von BMW und Audi sind am stärksten betroffen. Auf Betragssenkungen brauchen Kaskoversicherte aber nicht zu spekulieren.
"Spiegel": NPD verklagt Bundespräsidenten
Bundespräsident Joachim Gauck muss sich beim Bundesverfassungsgericht gegen eine Klage der NPD wehren. Dabei geht es nach einem Bericht des "Spiegel" um Äußerungen des Staatsoberhaupts zu ausländerfeindlichen …
Leserfrage: Bezahlt die Krankenkasse nur Amalgamfüllungen?
Wer eine Zahnfüllung braucht, kann gegenüber der Krankenkasse nicht auf die Bezahlung von Kunststoff bestehen. Nur in bestimmten Fällen trägt die Kasse auch Kosten für höherwertige Materialen.
Rom: "Costa Concordia" wird am Montag aufgerichtet
Das Wrack der havarierten "Costa Concordia" soll am Montag aufgerichtet werden. Dies entschieden die italienischen Behörden am Sonntagnachmittag...
Bund der Versicherten: Kleinlein-Freunde gewinnen Kampfabstimmung
Der Bund der Versicherten hat einen neuen Aufsichtsrat. Dieser wird wohl Axel Kleinlein als Vorstandschef vorschlagen. Damit dürfte der streitbare Verbraucherschützer bald wieder das Aushängeschild des Vereins werden.
Bund der Versicherten: Axel Kleinlein ist wieder Vorstandschef
Der Machtkampf im Bund der Versicherten ist beendet: Die Mitglieder haben den Aufsichtsrat entmachtet und den früheren Vorstandschef Axel Kleinlein wieder an die Spitze der Interessensorganisation geholt.

