Gastbeitrag - Flexibel in die Rente
Die starren Regeln zum Eintritt in den Ruhestand werden den Wünschen der Beschäftigten immer weniger gerecht.
Horrende Kosten - Wie befürchtet: Die Rente mit 63 ist unbezahlbar
Neue Regeln für betriebliche Altersvorsorge bei Arbeitgeberwechsel
Die EU-Mobilitäts-Richtlinie wird 1:1 umgesetzt. Dabei wird nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) bewusst darauf verzichtet, die neuen EU-Vorgaben nur bei grenzüberschreitenden Arbeitgeberwechseln anzuwenden. Um eine Inländerdiskriminierung zu vermeiden und aus Praktikabilitätsgesichtspunkten …
Unternehmen: Engel & Völkers baut Projektvertrieb aus
Engel & Völkers etabliert unter dem Namen Engel & Völkers Projektvertrieb einen eigenständigen neuen Bereich. Man wolle damit das Dienstleistungsangebot in diesem Sektor bündeln, sagte Kai Enders, Vorstandsmitglied der Engel & Völkers AG. Mehr zum …
Bankenbranche: Commerzbank will keine Filialen schließen
Wegen niedriger Zinsen und der Digitalisierung des Bankgeschäfts schließen immer mehr Banken in Deutschland. Die Commerzbank will sich diesem Trend widersetzen. Schließungen seien für sie keine Wachstumsstrategie.
Neue Courtage-Regeln: Tricksen, feilschen oder zahlen?
Seit das Bestellerprinzip gilt, müssen die Vermieter die Provision für den Makler zahlen. Für die wird der Wind rauer: Seit die Auftraggeber zahlen müssen, feilschen sie um den Preis.
Pleiteverfahren abgeschlossen - Gläubiger sauer auf Franjo Pooth: 17 Millionen Euro weg
Für die Gläubiger von Franjo Pooth ist das Ende des Pleiteverfahrens gegen seine Firma "Maxfield" kein Gutes: Fast 20 Millionen betrugen die Forderungen, nur etwa 2 Millionen hat der Insolvenzverwalter gefunden. Bitter vor allem für …
Schadenabwicklung | Kleiner Vorschaden am Stoßfänger: Keine Wertverbesserung bei unfallbedingtem Austausch
Das ist ein Klassiker: Der Stoßfänger hat schon eine Schramme, die nicht beseitigt wurde und die auch nicht beseitigt worden wäre. Nun muss der Stoßfänger unfallbedingt erneuert werden. Der Versicherer wendet eine Wertverbesserung ein und …
Rentenpaket: Das wird richtig teuer
Noch übertüncht die gute Lage am Arbeitsmarkt die Milliardenkosten der schwarz-roten Rentengeschenke. Aber nicht mehr lange.
Ryanair: Tickets für Griechen gegen Barzahlung
Die griechischen Bürger können künftig Tickets der Fluggesellschaft Ryanair gegen Bargeld kaufen. Der Grund: Die Kreditzahlungen sind aufgrund der Kapitalverkehrskontrollen nur noch eingeschränkt möglich.
Digitale Wucherkredite: www.Kredithai.com
Ein Kredit, schnell übers Internet, die Bonität prüft ein Computer: Finanz-Start-ups sind der neue Hype im Netz. Doch hinter smarten Fassaden verstecken sich Wucherzinsen und unkontrollierte Risiken.
Lubinski zu aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung Bund: Saarbrücken (ots) - Mit Inkrafttreten der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion auf den Tag genau vor 25 Jahren seien wichtige Grundentscheidungen für die Zusammenführung der Sozialsysteme in Ost und West getroffen worden. Hierauf …
Schleicher auf der Autobahn: SPD fordert ein Mindesttempo
Tempolimit mal anders: Auf Schweizer Autobahnen gilt ab nächstem Jahr ein Mindesttempo von 100 km/h auf der linken Spur. Experten sind geteilter Meinung. Ist das Mindesttempo auch ein Konzept für Deutschland?
Berlin: Kaum Verstöße gegen Bestellerprinzip bei Maklerprovisionen
Das zum 1. Juni eingeführte Bestellerprinzip bei Maklerprovisionen, wonach bei der Vermietung einer Wohnung in der Regel der Vermieter die Courtage...
Neue Ideen für die Bankberatung II
Die Bankenlandschaft ist im Umbruch. Berater müssen sich auf neue Technologien, ein sich stark veränderndes Kundenverhalten und auf Auswirkungen aus der Regulierung einstellen. Teil II
Schwarz leitet Verkehrsunfallhilfe
Sandra Schwarz wird ab dem 1. Juli 2015 die Geschäftsführung der Entschädigungsstelle der deutschen Autohaftpflichtversicherer in Berlin übernehmen. Die 41-jährige Juristin folgt damit Rudolf Elvers, der in den Ruhestand geht. Die Verkehrsopferhilfe hilft Menschen, die …
"Können 65 Milliarden Schulden nicht bedienen" - Vergessen Sie mal kurz Griechenland! Dieses Land ist wirklich pleite
Kapitalverkehrskontrollen: Griechenland öffnet Bankfilialen für Rentner
Die Schließung der Banken in Griechenland trifft besonders ältere Menschen hart: Viele von ihnen lassen sich ihre Renten in bar auszahlen. Die Regierung will für sie nun tausend Bankfilialen vorübergehend öffnen.
Neue Regeln und Gesetze - Mehr Rente, sicheres Sparen und härterer TÜV - Das ändert sich zum 1. Juli
Millionen Rentner bekommen ab Juli mehr Geld. Auch für die Jüngeren gibt es Änderungen: Die Elternzeit kann deutlich flexibler genutzt werden, der TÜV prüft jetzt auch ABS und ESP und Schwarzfahren wird teurer. Die Änderungen …
Nürnberg: Arbeitskräfte gefragt wie nie - 2,7 Millionen Arbeitslose erwartet
Ob in Altenheimen oder Kitas, der Industrie oder im Handwerk, in Werbeagenturen oder Unternehmensberatungsbüros - in deutschen Betrieben hat es noch...