Justizminister Maas warnt vor Totalüberwachung von Autofahrern
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat vor einer Totalüberwachung von Autofahrern durch Versicherungsunternehmen gewarnt. In einem Gastkommentar für das "Handelsblatt" (Montag) schrieb Maas: "Weil Menschen die Freiheit behalten müssen, ...
ADM: Griechenland-Deal schlimmer als Versailler Vertrag
Wann es euch gefällt I
Die Pläne für eine Flexirente kommen nicht voran. Trotzdem haben Versicherte schon jetzt Gestaltungsspielraum beim Rentenbeginn. Vorzeitiger Rentenbezug ist möglich, Abschläge können kompensiert werden. Wer länger arbeitet, bekommt einen dicken Rentenaufschlag. Bei der privaten Rente …
DIW und Riester: Ziemlich beste Freunde werden sie nicht
Die Dauer-Kritik an der Riester-Rente hat ihr Namensgeber, Walter Riester, vehement zurückgewiesen. In Berlin sprach der ehemalige Arbeitsminister darüber, wie der geförderten Altersvorsorge neuer Schwung verliehen werden könnte. mehr ...
Totales Fiasko: Griechenland braucht 86 Milliarden Euro
Griechenland braucht nach neuesten Schätzungen mindestens 86 Milliarden Euro. Das dürfte noch bei weitem nicht das Ende sein. Offenbar will Schäuble mit dem Trick des vorübergehenden Rauswurf Griechenlands verhindern, die etwa 80 Milliarden Euro gleich …
Riester-Rente: Walter Riester wollte Riester-Pflicht für alle
Riester-Rente: Walter Riester (SPD) wollte ursprünglich die Riester-Rente als obligatorische Pflichtversicherung für alle Beschäftigten einführen. Das berichtet der frühere Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung im Kabinett Gerhard Schröders auf seiner Webseite. Allein der mediale Druck …
Pflegeversicherung: Das ändert sich ab 2017
Die Pflegeversicherung soll von Grund auf erneuert werden. Gesundheitsminister Hermann Gröhe hat den Entwurf zu einem neuen Gesetz vorgelegt, das Menschen mit Demenz ab 2017 einen besseren Zugang als bisher zur Pflege ermöglichen soll. Das …
Vorschläge aus Athen: Griechenland bietet Steuer- und Rentenreform an - und will 53 Milliarden Euro für Schuldendienst
Griechenland bietet den Gläubigern eine Rentenreform sowie Steuererhöhungen an - und bittet im Gegenzug um 53 Milliarden Euro Finanzhilfen bis 2018. So will Athen eine Staatspleite abwenden. Das Parlament in Athen soll bereits am Freitag …
Airlines und der Grexit: Lieber mal volltanken?
Die Airlines reagieren verschieden auf die Griechenland-Krise. Eine Swiss-Tochter stattet Piloten mit mehr Geld aus und tankt die Flugzeuge voller. Andere warten ab – oder werben wie Air Berlin mit einem Hellas-Special.
MPC Beteiligungen „Rio Taku“ und „Rio Thompson“: LG Braunschweig verurteilt Bank zum Schadensersatz wegen Falschberatung
Das Landgericht Braunschweig entschied über eine Klage eines Anlegers an den MPC Beteiligungen „Rio Taku“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG „Rio Thompson“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG (nachstehend zitiert: MPC „Rio Taku“, „Rio Thompson“) gegen …
Bayerns Sparkassen ächzen unter Niedrigzinsen
Bayerns Sparkassenpräsident Ulrich Netzer hat die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) kritisiert. Man müsse sich fragen, ob Zinsen nahe Null die Lösung für die Finanzkrise seien oder nicht doch ein neues Übel, sagte er am …
Urlaub am leeren Strand - Leere Fähren, stornierte Hotelzimmer: Touristen flüchten vor dem Grexit
Während die Deutschen dem Land in Sachen Urlaub die Treue halten, stornieren immer mehr Griechen ihren Sommerurlaub. Damit treffen die Kapitalverkehrskontrollen nun auch den wichtigsten Wirtschaftszweig des Landes: den Tourismus. Hoteliers und Reiseveranstalter befürchten das …
Riesterrente: Der wirklich wahre Riester-Vorteil
Die Riester-Rente ist nicht die ultimative Altersvorsorge. Das ist bekannt. Doch bringt die staatliche Förderung am Ende überhaupt einen Vorteil? Wir haben nachgerechnet - mit überraschenden Ergebnissen.
Berlin: Hartz-IV-Bezieher büßen 182 Millionen wegen Sanktionen ein
Rund 1,5 Milliarden Euro büßten Hartz-IV-Bezieher in den vergangenen sieben Jahren wegen Sanktionen ein. 2014 bekamen die Betroffenen im Schnitt 107...
Weiter Streit um Riester-Rente
Von der Riester-Rente profitieren besonders Besserverdiener, behaupten Wissenschaftler. Im Gegenteil, sie fördert Geringverdiener besonders gut, entgegnet die Versicherungswirtschaft. Faktum ist, dass sie wie Blei im Vertriebskoffer liegt.
2200 deutsche Rentner in Griechenland - 'Auszahlung im Blick'
BERLIN (dpa-AFX) - In Griechenland beziehen derzeit rund 2200 Deutsche eine Rente. Die jüngsten Rentenzahlungen wurden Ende Juni laut Bundessozialministerium ohne Probleme und pünktlich über die Bundesbank an die griechischen Banken angewiesen. Probleme ...
Löcher finden und stopfen - Altersvorsorge zu teuer? Von wegen! So mobilisieren Sie Ihre versteckten Sparreserven
Ständig herrscht Ebbe auf dem Konto – und dann lässt die kaputte Waschmaschine auch noch die Traumreise platzten. Dabei noch Geld für die Altersvorsorge stemmen? Das geht: Machen Sie mit FOCUS Online den Kassensturz.Von FOCUS-Online-Autorin …
Schuldscheine und Enteignungen: Was den Griechen jetzt droht
Griechenland steht vor dem Finanzkollaps. Wenn sich die Regierung in Athen nicht schnell mit den Geldgebern einigt, wird sie Renten und Gehälter in Schuldscheinen zahlen müssen. Auch Bankguthaben sind akut gefährdet.
Rentenversicherung: Vereine & Scheinselbständigkeit ein unterschätztes Risiko
Die Deutsche Rentenversicherung fordert aktuell vom Fußball-Regionalisten ZFC Meuselwitz eine Nachzahlung von einer halben Million Euro. Der Grund für die Nachforderung ist Scheinselbständigkeit. Während der thüringer Verein die betroffenen Spieler als Selbstständige beschäftigte, stuft die …