Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Torwart wehrt sich erfolgreich gegen konkrete Verweisung

Profi-Sportler können ihren Beruf nur für eine kurze Zeit ausüben, dafür verdienen sie in der Regel sehr gut. Welche Auswirkungen dies auf die Berufsunfähigkeitsversicherung hat, zeigt ein aktueller Fall aus Baden-Württemberg.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Der leidensbedingte Berufswechsel durch den Versicherten

Eine der zentralen Fragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist, welcher Beruf beziehungsweise welche Tätigkeit konkret im Falle einer Berufsunfähigkeit versichert ist. Häufig ist ein Versicherungsnehmer aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen gezwungen seinen bisherigen Beruf aufzugeben und eine weniger …

Grundsteuerreform: Teure Überraschungen für Eigentümer und Mieter 2025

Die Grundsteuerreform, die ab Januar 2025 in Kraft tritt, sorgt bereits jetzt für hitzige Diskussionen. Kritiker befürchten deutliche finanzielle Belastungen für Eigentümer und Mieter, die weit über das hinausgehen, was ursprünglich von der Politik versprochen …

Keine Anwaltskanzleien bei Rechtsschutzversicherern - bocquell-news.de

Der heutige 19. Dezember war für viele Rechtsschutzversicherer hierzulande mit großer Hoffnung erwartet worden. Der Europäischen Gerichtshof (EuGH) sollte eine wegweisende Entscheidung fällen, die hierzulande vor allem dem im In- und Ausland tätigen Arag Rechtsschutzversicherer …

Betrugsmail: Cyberversicherung muss Schaden nicht ersetzen

Klassisches Mail-Spoofing kostete eine deutsche Firma 85.000 Euro. Ihre Cyberversicherung deckt den Schaden nicht, sagt das Landgericht Hagen.

Weihnachtsfrieden in den Finanzämtern

Auch in den Finanzämtern wird es jetzt besinnlich und friedlich: Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die meisten Steuerpflichtigen von Mahnungen, Steuerbescheiden und Haftungsbescheiden verschont.

Versicherter wollte tricksen: Anfechtung verhindert, Geld gibt es trotzdem nicht

Ein Mann verschwieg seiner Versicherung zehn Jahre lang seine psychische Erkrankung. Drei Tage nach Ablauf der Anfechtungsfrist für den Vertrag wollte er Geld.

BGH bewertetet Kündigungen durch Axa als rechtens

Durfte die Axa tausende Verträge ihrer Unfall-Kombirente kündigen? Der Bundesgerichtshof fällte nun nach einem jahrelangen Streit zwischen Verbraucherschützern und dem Versicherer ein Urteil.

Krankentagegeld auch über medizinische Arbeitsunfähigkeit hinaus?

Ein Versicherer hatte seine Zahlungen eingestellt: Der erkrankt gewesene Pilot sei medizinisch gesehen bereits wieder arbeitsfähig, bloß die behördliche Bescheinigung der wiedererlangten Flugtauglichkeit fehle noch. Nun hat der Bundesgerichtshof in dem Fall entschieden. mehr ...

Neues BU-Urteil: Anerkenntnis darf nicht rückwirkend befristet werden

Das Oberlandesgericht München hat in einem Urteil die Rechte von BU-Versicherten gestärkt. Demnach dürfen Anbieter ein Anerkenntnis der Leistungspflicht nicht rückwirkend befristen. Zudem müssen sie strenge Voraussetzungen erfüllen, um ihre Leistungen einzustellen.

Darf anderes Erwerbseinkommen auf eine Betriebsrente angerechnet werden?

Verstößt die Anrechnung eines Erwerbseinkommens aus einer anderweitigen Tätigkeit auf eine Betriebsrente gegen den – seit 2023 neugefassten – § 6 des Betriebsrentengesetzes? Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat dazu ein Urteil gefällt. mehr ...

Hausratversicherung: Keine Erstattungsansprüche für Hotelkosten bei Gebäudeschäden | Smartlaw-Rechtsnews

Liegt eine Beschädigung des Gebäudes und nicht des Hausrats vor, besteht regelmäßig kein Anspruch gegen die Hausratversicherung.

Rechtsschutz „Direkt“ ist noch in weiter Ferne

Seit Jahren hofft die Arag darauf, dass in Deutschland endlich mit dem Anwaltsmonopol Schluss ist. Würden Kunden dann ganz schnell beim Hausanwalt des Versicherers landen? Und welche Auswirkungen hätte das auf die Möglichkeit einer Deckungsschutzklage? …

Cogitanda-Insolvenz: Was mit den offenen Courtage-Forderungen passiert

Die Insolvenz des Cyber-Assekuradeurs Cogitanda wirft noch immer viele ungeklärte Fragen auf – angefangen von den Informationspflichten für Makler bis zu offenen Courtageforderungen. Zwei Fachanwälte gaben jetzt Antworten.

Was Unternehmen jetzt zur elektronischen Rechnung wissen müssen

Der Bundesrat hat zugestimmt: Die E-Rechnung wird ab 2025 im B2B verpflichtend. Was das für Ihr Unternehmen bedeutet und was Sie jetzt schon tun müssen.

Versicherungsmakler siegt gegen Verbraucherschützer

Darf sich ein Versicherungsmakler unabhängig nennen? Diese Frage wird aktuell vor Gericht geklärt. Vor dem LG Leipzig ist einem Makler ein Sieg gelungen.

Lebensversicherer: BaFin prüft jetzt Konsequenzen aus BGH-Urteil

Was kommt da auf die Lebensversicherer zu? Ein aktuelles BGH-Urteil beanstandet die Rückkaufswertkalkulation in Zusammenhang mit Kostenstrukturen, die bislang weit verbreitet waren. Konkret geht es um die Rückkaufswerte in den ersten 5 Jahren bei Verträgen …

Warum Rechtsreferendare in Berlin gesetzlich unfallversichert sind

Auf dem Rückweg von einer Lehrveranstaltung stürzte ein angehender Jurist und zog sich eine Verletzung zu, die ihn nun dauerhaft einschränkt. Ob hier das Beamtenrecht greift und wer für die Folgen aufkommen muss, hatte ein …

VSH-Schadenfall aus der Praxis: Wenn der eine Versicherungsmakler Urteile in seinem Blog falsch interpretiert und der andere Makler sein Handeln danach ausrichtet

Fehler bei der PKV-Beratung: Wie eine falsche Einschätzung zur Kostenfalle wurde. Christian Henseler (CGPA) schildert einen Fall, der zeigt, warum Expertenwissen und sorgfältige Prüfung in der Versicherungsvermittlung unverzichtbar sind. weiterlesen

Bei diesem „Rennen“ muss der Kfz-Versicherer zahlen

Die Teilnahme an Rennsportveranstaltungen ist von der Kaskoversicherung in der Regel nicht gedeckt. Doch es lohnt sich genauer in die Vertragsbedingungen zu schauen, zeigt ein aktuelles Urteil aus Karlsruhe.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …