Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Immer wieder Ärger mit Riester-Verträgen

Bei Riester-Banksparplänen kann Verbrauchern eine teure Kostenfalle drohen, warnen Fachleute. Denn Volksbanken und Sparkassen versuchen, Sparer zum Abschluss neuer Verträge zu drängen, wenn sie von der Ansparphase in die Auszahlungsphase übergehen, wie Verbraucherschützer berichten. Für …

Selbstlesen schützt nicht vor Maklerhaftung

Einer Versicherungsmaklerin unterlief bei der Umdeckung einer privaten Krankenversicherung ein teurer Fehler.

Wichtige Änderungen für Kleinunternehmer ab 2025

Ab dem 1.1.2025 treten bedeutende Änderungen für Kleinunternehmer in Kraft: Im Jahressteuergesetz 2024 wurde § 19 UStG, der die Kleinunternehmer-Regelung bestimmt, wesentlich überarbeitet und das deutsche Umsatzsteuergesetz an das EU-Recht angeglichen.

Betriebsfeier: Absagen gehen steuerlich zu Lasten der feiernden Kollegen

Feiernden Arbeitnehmern sind die vergeblichen Aufwendungen des Arbeitgebers für sogenannte »No-Shows« zuzurechnen. Mit diesem realitätsfernen Urteil widerspricht der Bundesfinanzhof (BFH) einem Urteil des FG Köln. Leider bleibt es dabei, denn das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die …

Darf die BU-Rente höher sein als das Einkommen?

Die Höhe der Rente ist bei jeder Berufsunfähigkeitsversicherung elementar. Was, wenn sie im Leistungsfall höher ist als das Einkommen? Und können dynamische Erhöhungen Kunden in die Bredouille bringen?

Debeka verliert Rechtsstreit mit der Verbraucherzentrale Hamburg

Die Verbraucherschützer halten eine Stornoabzugsklausel nach Kapitalmarktsituation für rechtswidrig und haben den Versicherer vor den Kadi gezerrt. Was dieser zu der ganzen Sache sagt. mehr ...

Echtzeit-Überweisung: Kein Schadensersatz bei Betrug

Wer Betrügern Zugang zu seinem Online-Banking gewährt und eine Echtzeit-Überweisung freigibt, kann nicht auf Schadensersatz der Bank hoffen – selbst wenn der Betrug Minuten später auffliegt. Das zeigt ein Urteil, das grobe Fahrlässigkeit der Bankkunden …

Selbstständige: Fahrtenbuch statt 1%-Methode? 2025 wechseln und sparen!

Ist der Privatanteil nach der 1%-Methode zu hoch? Muss für mehrere Betriebs-Pkw ein pauschaler Privatanteil versteuert werden? Dann sollte man ein steuerlich anerkanntes Fahrtenbuch führen.

47 Steuerspar-Tipps, die Sie jetzt kennen sollten

Sie wollen Ihre Abgabenlast mindern und aktuell nicht viel Geld ausgeben? Diese leicht umsetzbaren Steuertipps entlasten Unternehmerinnen und Unternehmer, Vermieter, Anleger und Familien.

FWU AG: Insolvenzverfahren eröffnet

Neugeschäft in Österreich möglich. Die ... Neugeschäft für die fondsgebundenen Lebensversicherungen zum aktuellen Zeitpunkt wieder ermöglicht.

Anlageberater muss für fehlerhafte Beratung Schadensersatz zahlen

Eine Frau klagte gegen ihren Finanzberater, nachdem dieser ihr einen geschlossenen Fonds vermittelte. Trotz ihres Wunsches nach einer sicheren Altersvorsorge empfahl der Berater einen risikoreichen Fonds. Die Frau wollte ihre Einlage zurück und bekam vor …

Kanzlei Michaelis: Wie sich Makler nach der Cogitanda-Insolvenz verhalten sollten

Viele Maklerinnen und Makler sind infolge der Cogitanda-Insolvenz verunsichert. Die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Michaelis beantwortet in einem Sonder-Newsletter die wichtigsten Fragen.

Versicherung zahlt nicht mehr für Ex-Wirecard-Manager

Einen Großteil der Beratungskosten früherer Wirecard-Manager haben Versicherungen getragen. Dem Ex-Chefbuchhalter werden nun weitere Zahlungen verwehrt.

Gebäude: Kein Geld nach Brand wegen arglistiger Täuschung

Das OLG Naumburg hat die Berufung eines Versicherungsnehmers zurückgewiesen, der nach einem Brandschaden Entschädigung vom Versicherer forderte. Der Kläger habe arglistig falsche Angaben gemacht, um die Versicherungsleistung zu erwirken, urteilte das Gericht.

OLG zur Willenserklärung: Was bedeutet dieses Emoji?

Als der Verkäufer eines Ferraris Verzögerungen per WhatsApp beichtete, antwortete der Käufer mit dem Grimasse schneidenden Emoji. Das ist keine Zustimmung.

Beliebte Kostenstruktur bei Lebensversicherungen ist unzulässig

Viele Lebensversicherungen beinhalten zu hohe Kosten über die gesamte Laufzeit. Das hat der BGH entschieden. Die Details.

Wer trägt das „Werkstattrisiko“?

Wer trägt eigentlich das finanzielle Risiko bei überhöhten oder fehlerhaften Werkstattrechnungen nach einem Unfall? Rechtsanwalt Fabian Kosch (Kanzlei Michaelis) beleuchtet Entscheidungen des BGH und erklärt, warum das sogenannte Werkstattrisiko meist zulasten der Kfz-Haftpflicht geht. Der …

Nach Unfall: Keine Haftung trotz vorschriftswidrigen Fahrens?

Eine Autofahrerin kollidierte bei der Ausfahrt aus ihrem Grundstück mit einer Radfahrerin, die auf der Straße fuhr, statt wie vorgeschrieben auf dem Radweg. Vor Gericht stellte sich die Frage, ob die Radlerin für den Schaden …

Erbschaftsteuerbefreiung hat Grenzen

Bewohnen Familienangehörige eine geerbte Wohnimmobilie nach dem Tod der vererbenden Person weiter, spricht der Gesetzgeber von einem sogenannten Familienheim und befreit die dort wohnenden Erben von der anteiligen Erbschaftsteuer. Allerdings hat diese Steuerbefreiung Grenzen, wie …

Versicherer benötigt Beweise für manipulierten Autounfall

Wenn die Kfz-Haftpflichtversicherung einen fingierten Autounfall vermutet, muss sie beweisen, dass der Geschädigte einverstanden war. Ein Urteil zeigt, wie schwierig das ist – und dass Versicherer bei unklarer Beweislage zur Zahlung verpflichtet werden können.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …