Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Vorsicht bei Blitzer-Apps: Verbot gilt ab sofort auch für Beifahrer

Ein neues Urteil bringt Klarheit bei der Nutzung von Blitzer-Apps. Ab sofort dürfen auch Beifahrer die Anwendungen nicht mehr während der Fahrt nutzen.

RheinLand Unfallversicherung zahlt 30.000 Euro nach Fingeramputation

Die RheinLand Unfallversicherung zahlt einem Versicherungsnehmer nach dessen Fingeramputation einen Betrag i.H.v. € 30.000,00, nachdem sie zuvor die Zahlung verweigert hatte.

„Nach wie vor enthalten die AVB gefährliche Deckungslücken“

Pfefferminzia: Seit dem 1. August 2022 muss jede Berufsausübungsgesellschaft – egal welcher Rechtsform – eine eigene Berufshaftpflichtversicherung haben. Im Vorfeld kritisierten Sie die Versicherer, weil die „durchgreifende Umgestaltung“ der Pflichtversicherung „wenig geglückt“ sei. Wie stellt …

Die Berufsunfähigkeitsversicherung: keine Befristung ohne Begründung - keine Befristung für die Vergangenheit!

Ein häufiges Problem für Versicherte bei der Beantragung von Leistungen wegen Berufsunfähigkeit stellt es dar, wenn der Versicherer kein unbefristetes Leistungsanerkenntnis ausspricht, sondern eine Befristung. Sofern die Versicherungsbedingungen eine solche Befristung nicht ausschließen, ist eine …

Wenn zwei Pkw gleichzeitig einen Transporter überholen wollen

Bei unklarer Verkehrslage hatte eine Autofahrerin versucht, an einem anderen Fahrzeug vorbeizufahren. Dessen Fahrerin hatte ebenfalls zum Überholen angesetzt. Das Ganze endete in einer Kollision – und vor dem Saarbrücker Landgericht. mehr ...

Lebensversicherung im Erbfall: Todesfall-Leistung durch Widerruf verhinderbar.

Erben können Schenkung von Todesfall-Leistung aus Lebensversicherung durch Widerruf verhindern (LG Frankenthal, Urteil vom 12.10.2022, Az. 8 O 165/22)

Wann es bei Lebensversicherungen längeres Widerspruchsrecht gibt

Bei Lebensversicherungen gibt es ein Widerspruchsrecht. Wie lange dies in Anspruch genommen werden kann, darüber hat der Bundesgerichtshof heute erneut entschieden. Von Max Bauer.

Ärztin verklagt wegen Impfschaden nach Covid-19-Impfung

Unter welchen Voraussetzungen können Impfärzte von einem Patienten für die negativen Folgen einer Corona-Impfung verantwortlich gemacht werden? Mit dieser Frage hat sich kürzlich das Heilbronner Landgericht befasst. mehr ...

Trotz BGH-Urteil: Bausparkassen rücken unzulässige Gebühren nicht raus

Laut dem Bundesgerichtshof sind manche Kontoentgelte von Bausparverträgen nicht zulässig. Doch 10 von 17 Bausparkassen erstatten das Geld trotzdem nicht.

Kein Kündigungsschutz in Kleinbetrieben

Der Beschäftigten einer kleinen Firma war aus betriebsbedingten Gründen gekündigt worden. Gleich danach wurde jedoch für ihre freigewordene Stelle jemand anderes eingestellt. So setzte sich die Frau gegen die Kündigung vor Gericht zur Wehr. mehr …

So geht's raus aus einer Basis-Rente

Als steuersparende Altersvorsorge für Selbständige wird die Basis-oder Rürup-Rente gerne verkauft. Doch hohe Kosten und niedrige Renditen sorgen für Enttäuschung. Der Ausstieg gelingt oft nur mit einem Widerruf.

BGH prüft: Wann muss die Schufa die alten Schulden löschen?

Wie lange dürfen die Schufa und andere Auskunfteien speichern, dass jemand eine Privatinsolvenz hinter sich hat? Das prüft heute der Bundesgerichtshof (BGH).

Hinterbliebenengeld: Wie viel hat der Versicherer für seelisches Leid zu zahlen?

Nach dem Unfalltod ihres Vaters litt eine Frau unter Beeinträchtigungen. Vom Kfz-Haftpflichtversicherer des Verursachers forderte sie eine Entschädigung. Über deren Höhe konnte man sich nicht einigen. Die Sache landete vor dem Bundesgerichtshof. mehr ...

Dienstwagen-Nutzung: Vorsicht, das ist als Dienstwagenfahrer verboten

Was Mitarbeiter mit dem Firmenwagen auf keinen tun dürfen: Die schlimmsten Fehltritte und ihre Konsequenzen.

Concordia Krankenversicherung – Unwirksame Beitragserhöhung der PKV

Nach einer Entscheidung des Landgerichts Ingolstadt vom 27. Januar 2023 waren Beitragserhöhungen der Concordia Krankenversicherung nicht rechtmäßig (Az.: 21 O 1896/22). Der Versicherungsnehmer hat nun Anspruch auf Erstattung der zu viel gezahlten Beiträge.

Erste Maklerverwaltung mit integriertem „ChatGPT“

„Insurgo“ bietet den Nutzern seiner Software den Chatbot als Assistenten an. Das Unternehmen hält den Einsatz für rechtlich unbedenklich. Ein Anwalt ist aber skeptisch. mehr ...

Wann Geschädigten der Schadenersatz gekürzt werden darf

Nachdem ein Leasingfahrzeug bei einem Verkehrsunfall einen Totalschaden erlitten hatte, wollte der Kfz-Haftpflichtversicherer des Verursachers seine Entschädigungszahlung um einen Großkundenrabatt kürzen. Zwei Gerichte urteilten in dem Fall gegensätzlich. mehr ...

Wann die PKV auch für medizinisch nicht notwendige Behandlungen zahlen muss

Zunächst hatte der private Krankenversicherer die teuren Behandlungen einer Frau noch übernommen, doch dann stellte er die Leistungen größtenteils ein. Warum und wieviel er dennoch bezahlen musste, entschied das OLG Karlsruhe.

OLG: Kein Schadenersatz von Bafin für Wirecard-Anleger

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einen Schadenersatzanspruch von früheren Wirecard-Anlegern gegenüber der Finanzaufsicht Bafin auch in zweiter Instanz verneint. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht habe nicht gegen die ihr obliegenden Amtspflichten bei der Bilanzkontrolle verstoßen, entschied das …

Diese Sparkassen-Kunden können jetzt auf Tausende Euro Nachzahlung hoffen

Das Oberlandesgericht Naumburg hat ein Urteil mit Signalwirkung für Prämiensparer gesprochen. Sparkassen-Kunden können auf Tausende Euro hoffen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …