Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Altersdiskriminierung: Bewerberin erhält fast 5.000 Euro Entschädigung

Altersdiskriminierung kann Folgen für Arbeitgeber nach sich ziehen. Fast 5.000 Euro Entschädigung erhält eine Bewerberin, nachdem im Vorstellungsgespräch die Frage nach ihrem Alter aufkommt.

Wann eine Schufa-Meldung widerrufen werden muss

Ein negativer Eintrag in die Wirtschaftsauskunftei kann für die Betroffenen weitreichende Folgen haben. Das Landgericht Frankenthal hat sich nun mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein solcher Eintrag statthaft ist. mehr ...

Mietwagen nur gering genutzt: Darf das dem Unfallopfer angelastet werden?

Ein Geschädigter hatte ein Auto auf Kosten des Schädigers angemietet, war aber nur wenig damit gefahren. Der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers wollte daher die Leistung zusammenstreichen. Den Streit entschied das Nordenhamer Amtsgericht. mehr ...

„Google Fonts“ auf der Website – droht Maklern jetzt die Abmahnwelle?

Steht Versicherungsmaklern die nächste Abmahnwelle ins Haus? Zumindest droht potenziell allen Betreibern einer Website – insofern auch fast jedem Maklerunternehmen – eine Abmahnung wegen Datenschutzverstößen. Konkret geht es diesmal um die Nutzung von „Google Fonts“, …

BGH stärkt die Rechte von E-Auto-Besitzern

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob sich die Vermieter von Batterien für Elektrofahrzeuge das Recht vorbehalten dürfen, die Stromspender durch eine Fernabschaltung unbrauchbar zu machen. mehr ...

BGH: Keine Sperre von Auto-Batterien aus der Ferne

AGB-Klauseln, die dem Vermieter von Auto-Batterien die ferngesteuerte Abschaltung erlauben, sind unzulässig. Das entschied der BGH.

Leichnam einfrieren? Keine Wiederauferstehung auf Kosten der Krankenkasse

Ein Todkranker wollte nach seinem Ableben eine Kryokonservierung vornehmen und dies von seinem gesetzlichen Krankenversicherer bezahlen lassen. Die Kasse weigerte sich jedoch. Ob sie dazu verpflichtet ist, hatte letztendlich das Bundessozialgericht zu entscheiden. mehr ...

Prämienrückstand: Säumniszuschläge auch im Notlagentarif?

Ein privater Krankenversicherer hatte bei einer Frau, die in eine finanzielle Schieflage geraten war und ihre Monatsbeiträge nicht gezahlt hatte, Säumniszuschläge erhoben. Ob zu Recht, entschied das Saarbrücker Landgericht. mehr ...

Christian Lindner: Mehr Geld für Millionen Steuerzahler ab 2023

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will seine Steuerpläne nachbessern. Ab 2023 soll der Grundfreibetrag noch stärker steigen.

Wasserschaden im Nachbargebäude nach Panne bei Sanierungsarbeiten

Bei der Renovierung eines Gebäudes war unerwartet Wasser in den Keller eines angrenzenden Hauses eingedrungen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 6.700 Euro. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. mehr …

Autounfall: Höhe der Nutzungsausfallentschädigung

Einen großen Erfolg erzielte ein Unternehmensberater, der nach einem unverschuldeten Autounfall vor dem Amtsgericht gegen die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers geklagt hatte. Unstrittig war die »Schuldfrage«, gestritten wurde jedoch über die Nutzungsausfallentschädigung, bei der sich die …

MICHAELIS-LIVE am 25.10.2022: Die wichtigen Dokumente des Versicherungsmaklers

Die Online-Veranstaltung am 25.10.2022 soll den Vermittlern die grundlegenden Dokumente und Schriftstücke näherbringen und für einen rechtssicheren Umgang mit Maklerverträgen, Maklervollmachten und weiteren Dokumenten sorgen.

Keine Beratungspflicht zu unvorhersehbaren Ereignissen

In der Flut der Urteile zur Betriebsschließungsversicherung wegen der Corona-Pandemie ist eines interessant, das sich mit den Beratungspflichten beschäftigt. Das Oberlandesgericht Köln (Beschluss vom 3.3.2022, Aktenzeichen 9 U 184/21, VersR 19/2022, 1227-1228) hat den Anspruch …

Klage in Frankfurt: Mann fordert 200.000 € von Ex-Freundin zurück

Ein verlassener Mann forderte von seiner ehemaligen Partnerin 200.000 Euro und Diamantohrringe zurück. Die Gerichte in Frankfurt weisen den Fall ab.

Post vom Finanzamt? Schauen Sie jedes Blatt genau an!

Manchmal packt das Finanzamt zwei Steuerbescheide in einen Umschlag. Steuerzahler, die behaupten, dass einer der Bescheide fehlt, haben dann schlechte Karten – denn in der Poststelle der Finanzverwaltung wird alles genau dokumentiert.

BU-Leistungsanerkenntnis durch Ärzteversicherung

Der Leistungsantrag ist Dreh- und Angelpunkt im BU-Leistungsprüfungsverfahren und eines eventuell folgenden Versicherungsprozesses. Daher lohnt es sich, dazu Expertenrat einzuholen. Denn: Einmal der Versicherung überlassen, ist er nur ganz selten noch zu korrigieren.

Steuergeld-Verschwendung: Mit dem Taxi zur Grundschule

Das «Schwarzbuch» des Bundes der Steuerzahler prangert jedes Jahr Beispiele für Steuerverschwendung an. 100 Fälle hat der Verband aufgelistet: Manche skurril, andere unnötig oder teuer.

Verschwiegenes Einkommen kann Familienversicherung unterbrechen

Wer bei der Krankenversicherung des Ehepartners familienversichert ist und dabei Miet- oder Kapi­taleinkünfte verschweigt, muss mit nachträglichen Pflichtbei­trägen rechnen.

LG Erfurt: Haftung eines Versicherungsvertreters und eines Versicherers bei Umdeckung einer Dienstunfähigkeitsversicherung

In einer aktuellen Entscheidung des LG Erfurt (Urt. v. 17.03.2022 – 8 O 860/20) ging es um die Frage der Haftung eines Versicherungsvertreters und eines Versicherers bei der Umdeckung einer Dienstunfähigkeitsversicherung hin zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung. …

Aggressiven Drängler vor Gericht überführt

Gleich mehrerer Vergehen hatte sich ein Audi-Fahrer in München gemacht, als er sich mit zwei Frauen anlegte, die seiner Meinung nach zu langsam unterwegs waren. Das brachte ihm eine hohe Geldstrafe und ein langes Fahrverbot …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Carmignac ist seit Juli 2025 Fördermitglied im AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
16.07.2025

Carmignac ist ein Vermögensverwalter im Familien- und Mitarbeiterbesitz, der 1989 von Edouard Carmignac und …

Versicherungen
germanBroker.net erzielt stärkstes Wachstum seit Unternehmensgründung
16.07.2025

Die germanBroker.net AG (gBnet) hat im Geschäftsjahr 2024 ein außergewöhnlich starkes Wachstum verzeichnet: Der …

Versicherungen
TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von WIFO
14.07.2025

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der WIFO GmbH aus Rheinstetten zu ihrem …