Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
ESG-Abfragepflicht: Folgen für Beraterhaftung und Schadenersatz

Seit August letzten Jahres gilt die ESG-Abfragepflicht bei der Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten. Doch die neuen Vorgaben werden in der Beratung nur zögerlich umgesetzt. Was bedeutet das nun für die Beraterhaftung und möglichen Schadenersatzforderungen?

Dreist gelogen – Fahrtenbuchauflage auch für Ersatzfahrzeug

Es gibt Autofahrer, die mit Tricks versuchen, sich der Führung eines Fahrtenbuchs zu entziehen. Im Fall eines Porsche-Fahrers war das nicht von Erfolg gekrönt, wie ein Urteil des Lüneburger Verwaltungsgerichts belegt. mehr ...

So wehren Sie sich gegen die Rückzahlung der Corona-Hilfen

Viele Unternehmer werden derzeit aufgefordert, zu viel erhaltene Corona-Hilfen zu melden und zurückzuzahlen. Doch die Rückforderungsbescheide sind oft nicht rechtens. Wann sich ein Widerspruch lohnt.

Experten raten dazu Einspruch gegen die Grundsteuer einzulegen

Aufgrund der verfassungsrechtlichen Bedenken bezüglich des alten Grundsteuermodells wurde dieses reformiert. Allerdings gibt es mittlerweile auch bei der neuen Grundsteuer Zweifel an ihrer Verfassungsmäßigkeit. Experten empfehlen sogar generell, gegen die Bescheide Einspruch einzulegen.

BGH: Bei abschließender Krankheitsaufzählung kein Corona-Schutz

Der Bundesgerichtshof hat in einem weiteren Urteil zur Betriebsschließungs-Versicherung entschieden. Ein Gastwirt, dem noch in erster Instanz ein Leistungsanspruch zugebilligt wurde, geht nun leer aus. mehr ...

Vor 47 Jahren: Massencrash auf A81 mit fast 200 Autos verändert Versicherungsrecht

Der 26. Februar 1976 geht in die deutsche Geschichte ein. Eine Massenkarambolage auf der A81 mit fast 200 Autos fordert mehrere Tote – und führt dazu, dass das Versicherungsrecht geändert wird.

Nach Rentenkürzung: Zurich Lebensversicherung verliert gegen Riester-Sparer

Im Niedrigzinsumfeld versuchen viele Finanzinstitute, ihren Kunden die Leistungen zu kürzen. Doch nicht alles ist rechtens. Jetzt hat die Zurich Lebensversicherung gegen einen Sparer verloren, der die Kürzung seiner Rente nicht hinnehmen wollte. Was das …

Vergessener Schlüssel war keine grobe Fahrlässigkeit | procontra

Ein Versicherer wollte ein gestohlenes Wohnmobil nicht vollumfänglich erstatten und berief sich auf grobe Fahrlässigkeit. Mit seiner Argumentation scheiterte er jedoch vor dem OLG Hamm.

Fehlende Grundsteuererklärungen: So reagieren die Länder

Am 31.01.2023 ist die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung abgelaufen und noch immer fehlt bundesweit jede vierte Erklärung. Das Team von WISO Steuer, einer Steuersoftware für das Smartphone, hat die Anzahl der abgegebenen Grundsteuererklärungen und …

Fahrverbot: Rüge für Amtsgericht wegen unzureichender Ermittlungen

Zum Nachweis einer Geschwindigkeits-Überschreitung mittels einer Stoppuhr gelten strenge Regeln. Das geht aus einer Entscheidung des Oldenburger Oberlandesgerichts hervor. mehr ...

Versicherungsvermittler muss über Deckungsschutzausschlüsse aufklären

Versicherungen stehen für Risikoabsicherung. Doch Versicherungen versichern nicht jedes Risiko. Denn dann wäre ihr Risiko zu groß, Schaden zu nehmen oder gar ihre Existenz auf’s Spiel zu setzen. Deshalb haben sie in ihren Versicherungsbedingungen sog. …

Diese Steuerregeln gelten für Kapitalerträge

Von Dividenden, Zinsen und Co gehen 25 Prozent Abgeltungsteuer ab. Stiftung Warentest zeigt, wann es auch weniger sein kann.

Multi-Rentenversicherung von Janitos: Versicherungsnehmer erreicht mithilfe von Jöhnke & Reichow eine Vergleichszahlung in fünfstelliger Höhe

Die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte aus Hamburg erwirken für den Versicherungsnehmer einer Multi-Rentenversicherung der Janitos Versicherung AG einen außergerichtlichen Vergleich mit der Janitos Versicherung AG in Höhe von 10.000 […]

Private Krankenversicherung erhöht mal wieder die Beiträge? – Jetzt in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln!

Für viele Privatversicherte wird der monatliche Beitrag der PKV (Private Krankenversicherung) irgendwann zu teuer, dies vor allem deswegen, weil die Beiträge regelmäßig einmal im Jahr erhöht werden. War man in jungen Jahren noch günstig versichert, …

Besteht die Pflicht zur Zeiterfassung für alle Arbeitnehmer?

In vermutlich dem Großteil der Arbeitsverhältnisse gilt bezüglich der Arbeitszeiterfassung auch nach der Entscheidungsbegründung des BAG nur eine eingeschränkte Pflicht für Arbeitgeber. Denn es gibt einen weiten Spielraum bei der Arbeitszeiterfassung und nicht einmal einen …

Unfall beim Überholen – wieso das Gericht beide Autofahrer unglücklich macht

Am Ende einer 30iger-Zone kollidieren beim Überholvorgang zwei Wagen. Die Fahrer warfen sich gegenseitig vor, den Unfall verschuldet zu haben. Schließlich urteilte ein Gericht. mehr ...

Arbeitnehmer oder selbständiger Handelsvertreter? (OLG München)

Das OLG München hat sich in seinem Beschluss vom 20.03.2014 (Az.: 7-W-315/14) mit der Frage auseinandergesetzt, nach welchen Kriterien die Abgrenzung von einem selbständigen Handelsvertreter zu einem unselbständigen Angestellten vorzunehmen […]

Versicherter Sturmschaden durch herausgerissenen Efeubewuchs?

Das OLG Hamm hatte darüber zu entscheiden, ob für einen Sturmschaden an einer Fassade Versicherungsschutz in der Wohngebäudeversicherung besteht, wenn dieser durch einen herausgerissenen Efeubewuchs hervorgerufen wurde.

Versicherer verliert Glasbruch-Streit

Wann ist bei einer beschädigten Windschutzscheibe der Versicherer in der Leistungspflicht? Und was hat der Versicherungsnehmer nachzuweisen? Über diese und weitere Fragen hatte unlängst das Saarbrücker Landgericht zu entscheiden.

Urteil zur BU-Versicherung | Wenn der Gutachter befangen ist

Das Oberlandesgericht Brandenburg musste entscheiden, ob ein Gutachter im Falle eines Streits um BU-Rente befangen war oder nicht.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …