Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Autounfall: Höhe der Nutzungsausfallentschädigung

Einen großen Erfolg erzielte ein Unternehmensberater, der nach einem unverschuldeten Autounfall vor dem Amtsgericht gegen die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers geklagt hatte. Unstrittig war die »Schuldfrage«, gestritten wurde jedoch über die Nutzungsausfallentschädigung, bei der sich die …

MICHAELIS-LIVE am 25.10.2022: Die wichtigen Dokumente des Versicherungsmaklers

Die Online-Veranstaltung am 25.10.2022 soll den Vermittlern die grundlegenden Dokumente und Schriftstücke näherbringen und für einen rechtssicheren Umgang mit Maklerverträgen, Maklervollmachten und weiteren Dokumenten sorgen.

Keine Beratungspflicht zu unvorhersehbaren Ereignissen

In der Flut der Urteile zur Betriebsschließungsversicherung wegen der Corona-Pandemie ist eines interessant, das sich mit den Beratungspflichten beschäftigt. Das Oberlandesgericht Köln (Beschluss vom 3.3.2022, Aktenzeichen 9 U 184/21, VersR 19/2022, 1227-1228) hat den Anspruch …

Klage in Frankfurt: Mann fordert 200.000 € von Ex-Freundin zurück

Ein verlassener Mann forderte von seiner ehemaligen Partnerin 200.000 Euro und Diamantohrringe zurück. Die Gerichte in Frankfurt weisen den Fall ab.

Post vom Finanzamt? Schauen Sie jedes Blatt genau an!

Manchmal packt das Finanzamt zwei Steuerbescheide in einen Umschlag. Steuerzahler, die behaupten, dass einer der Bescheide fehlt, haben dann schlechte Karten – denn in der Poststelle der Finanzverwaltung wird alles genau dokumentiert.

BU-Leistungsanerkenntnis durch Ärzteversicherung

Der Leistungsantrag ist Dreh- und Angelpunkt im BU-Leistungsprüfungsverfahren und eines eventuell folgenden Versicherungsprozesses. Daher lohnt es sich, dazu Expertenrat einzuholen. Denn: Einmal der Versicherung überlassen, ist er nur ganz selten noch zu korrigieren.

Steuergeld-Verschwendung: Mit dem Taxi zur Grundschule

Das «Schwarzbuch» des Bundes der Steuerzahler prangert jedes Jahr Beispiele für Steuerverschwendung an. 100 Fälle hat der Verband aufgelistet: Manche skurril, andere unnötig oder teuer.

Verschwiegenes Einkommen kann Familienversicherung unterbrechen

Wer bei der Krankenversicherung des Ehepartners familienversichert ist und dabei Miet- oder Kapi­taleinkünfte verschweigt, muss mit nachträglichen Pflichtbei­trägen rechnen.

LG Erfurt: Haftung eines Versicherungsvertreters und eines Versicherers bei Umdeckung einer Dienstunfähigkeitsversicherung

In einer aktuellen Entscheidung des LG Erfurt (Urt. v. 17.03.2022 – 8 O 860/20) ging es um die Frage der Haftung eines Versicherungsvertreters und eines Versicherers bei der Umdeckung einer Dienstunfähigkeitsversicherung hin zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung. …

Aggressiven Drängler vor Gericht überführt

Gleich mehrerer Vergehen hatte sich ein Audi-Fahrer in München gemacht, als er sich mit zwei Frauen anlegte, die seiner Meinung nach zu langsam unterwegs waren. Das brachte ihm eine hohe Geldstrafe und ein langes Fahrverbot …

2023 kommt der digitale Gewerbesteuerbescheid

Bisher gibt es deutschlandweit 600 verschiedene Formate bei den Gewerbesteuerbescheiden – alle in Papierform. Ab 2023 wird dies Geschichte sein. Denn dann soll der digitale Gewerbesteuerbescheid vollständig funktionieren. Rund 3,9 Millionen Unternehmen könnten davon profitieren.

Autoreparatur in eigener Werkstatt: Abzüge bei der Regulierung

Wenn ein Unternehmen ein firmeneigenes Kfz nach einem Unfall bei sich repariert und den Schadenanspruch gegenüber dem Versicherer geltend macht, wittert dieser oft Bereicherung. So auch in einem Fall, der unlängst vom Landgericht Mosbach entschieden …

Nach Unfalltod des Kindes: Seelischer Schmerz wird nicht bezahlt

Stirbt das eigene Kind bei einem Verkehrsunfall, wird eine Grenze beim Hinterbliebenengeld gezogen. Dies musste ein betroffener Vater erfahren, der vor dem Oberlandesgericht Celle auf Schmerzensgeld geklagt hatte. mehr ...

Schadenersatz für Gas-Kunden: Dieser Anbieter muss jetzt zahlen

Schadenersatz für Gas-Kunden: Die Verbraucherzentrale hat erreicht, dass gas.de einem Kunden mehrere hundert Euro zahlen muss.

Säumniszuschläge für die Vergangenheit bei Sozialversicherungsbeiträgen häufig unzulässig

Die Annahme einer unverschuldeten Unkenntnis stehe auch eine grobe Fahrlässigkeit nicht entgegen. Entsprechend sollte, sofern denn gegen die ...

Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung wird bis Ende Januar verlängert

Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung soll bundesweit einmalig von Ende Oktober bis Ende Januar 2023 verlängert werden. Das haben die Finanzminister der Länder entschieden. Wie viel Grundsteuer die einzelnen Eigentümer ab 2025 tatsächlich zahlen müssen, …

Cum-ex-Skandal: „Für regional übergreifende Straftaten brauchen wir eine Bundespolizei“

Eckart Seith hat als Informant maßgeblich zur Aufklärung der Cum-ex-Straftaten beigetragen – seitdem wird der Stuttgarter Wirtschaftsanwalt selbst strafrechtlich verfolgt. Was er zur Rolle Deutschlands und der Schweiz in seinem Fall denkt und was er …

Wann ist PKV-Beitragserhöhung gemäß Musterbedingungen rechtens?

Viele private Krankenversicherer erhöhen ihre Beiträge regelmäßig. Laut Gesetz setzt eine Anpassung aber eine dauerhafte Veränderung einer für die Prämienkalkulation maßgeblichen Rechnungsgrundlage voraus. Allerdings erlaubt eine Vorschrift Spielräume. Doch ist diese Regelung rechtens?

Rechtsschutzversicherung: BGH muss im Klauselstreit entscheiden

Wenn die Rechtsschutzversicherung eine Deckungszusage verweigert, kann der Versicherungsnehmer hiergegen per Schiedsgerichtsverfahren vorgehen. Die entsprechenden Klauseln der Mecklenburgischen stießen beim Verbraucherzentrale Bundesverband jedoch auf Kritik.

Kfz-Versicherer kürzt Werkstattrechnung um über ein Drittel – zu Recht?

Manche Kaskoversicherer haben mit Werkstätten Rabattvereinbarungen getroffen. Dass das auch Nachteile haben kann, belegt ein Urteil des Koblenzer Oberlandesgerichts. mehr ...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …