Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Innerhalb von acht Jahren sollen Banken allein 13 Milliarden Euro mit Bearbeitungsgebühren für Kredite eingenommen haben - rechtswidrig. Doch vier Monate nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs verweigern viele Institute die Rückerstattung.

Dem Steuerberater droht kein Schadenersatz, wenn der Mandant behauptet oder kann, dass er bei vollständiger Beratung die Selbstanzeige unterlassen hätte. Mehr zum Thema 'Steuerberater'...Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...Mehr zum Thema 'Steuerstrafrecht'...Mehr zum Thema 'Selbstanzeige'...Mehr zum Thema …

Relevante Urteile rund um die Maklerhaftung standen im Mittelpunkt des diesjährigen 8. Versicherungsmakler-Forums der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) in Berlin.

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am 18.09.2014 erneut Klagen mehrerer Anwohner des Flughafens Berlin-Tegel abgewiesen. Die Revision zum Bundesverwaltungsgericht gegen die Urteile vom 18.09.2014 (Az.: OVG 6 A 15.14, OVG 6 A 20.14, OVG 6 A …

Seit 100 Tagen gilt das neue Widerrufsrecht bei Maklerverträgen. Damit hat der Gesetzgeber den Verbrauchern eingeräumt, innerhalb von 14 Tagen den Maklervertrag zu widerrufen. Der Immobilienverband IVD kritisierte die Regelung als praxisfern, auch fehle es …

Die Beratung von Fondspolicen kann durch die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs erschwert werden, meint Rechtsanwalt Tobias Strübing von der Kanzlei

Die Anfahrtskosten eines Abschleppwagens hat ein Falschparker auch dann zu übernehmen, wenn dieser ein anderes Auto abschleppt, anstatt leer zurückzufahren. Darauf hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf bestanden und wies die Klage eines Autofahrers ab, der wegen …

Der Kläger verlangte Schadensersatz in Höhe von über 4000 Euro, weil als „besonderer Höhepunkt“ seiner Schiffsreise die Passage des Panamakanals angekündigt war, diese aber nicht wie vorgesehen morgens um 6 Uhr, sondern erst nach 16 …

29.07.2014 - LG Berlin vom 29.07.2014 (15 O 413/13) – nicht rechtskräftig Der Internet-Reisevermittler Opodo darf Kunden nicht durch eine irreführende Buchungsgestaltung und unseriöse Warnhinweise zum Abschluss von Reiseversicherungen verleiten. Außerdem muss das Unternehmen die …

Recht / Steuern

Crash beim Rechtsabbiegen

Eine Autofahrerin war beim Einbiegen in eine Einbahnstraße mit einem Hindernis kollidiert. Sie verklagte anschließende die Gemeinde auf Schadenersatz wegen Verletzung der Verkehrssicherungs-Pflicht. mehr ...

Recht / Steuern

Crash beim Rechtsabbiegen

Eine Autofahrerin war beim Einbiegen in eine Einbahnstraße mit einem Hindernis kollidiert. Sie verklagte anschließend die Gemeinde auf Schadenersatz wegen Verletzung der Verkehrssicherungs-Pflicht. mehr ...

1. Der Schätzung der Höhe der erforderlichen Sachverständigenkosten nach § 287 Abs. 1 ZPO müssen tragfähige Anknüpfungspunkte zugrunde liegen. Sie darf nicht völlig abstrakt erfolgen, sondern muss dem jeweiligen Einzelfall Rechnung tragen. 2. Die losgelöst …

Personen, die bei einem Verkehrsunfall nur geringfügige körperliche Beeinträchtigungen erleiden, haben laut einem Urteil des OLG Naumburg vom 19.02.2014 - 5 U 206/13 keinen Anspruch auf Schmerzensgeld gegen den Unfallverursacher.

Ein schwerbehinderter Mensch, der bei seiner Bewerbung um eine Stelle den besonderen Schutz und die Förderung nach dem SGB IX in Anspruch nehmen will, muss die Eigenschaft, schwerbehindert zu sein, grundsätzlich im Bewerbungsschreiben mitteilen. Eine …

In einem von der Kanzlei Michaelis betreuten Verfahren gegen PrismaLife bestätigte das Landgericht Hamburg die Unwirksamkeit der Kostenausgleichsvereinbarung. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, aber erfahren Sie hier bereits die Details.

Die ehrenamtliche Begleitung von Klassenfahrt durch Eltern ist zwar gesetzlich versichert. Dennoch konnte eine verunglückte Mutter ihre Ansprüche gegen die Unfallkasse auch vor Gericht nicht durchsetzen, denn auf die Umstände kam es hier an. mehr …

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entscheidet am (heutigen) Donnerstag (10.00 Uhr) nach einer Klage aus Hessen darüber, ob sich Kündigungsfristen von Arbeitnehmern mit zunehmender Beschäftigungsdauer erhöhen dürfen. Der Gesetzgeber räumt …

Wer jahrelang beim gleichen Unternehmen beschäftigt ist, dem steht auch eine längere Kündigungsfrist zu. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Geklagt hatte eine junge Frau, sie fühlte sich diskriminiert.

Die in § 622 Abs. 2 Satz 1 BGB vorgesehene Staffelung der Kündigungsfristen nach Dauer der Betriebszugehörigkeit stellt keine (mittelbare) Diskriminierung wegen des Alters dar. Dies hebt das Bundesarbeitsgericht hervor (Urteil vom 18.09.2014, Az.: 6 …

Recht / Steuern

Streit um Witwenrente

Gilt die Vermutung einer Versorgungsehe immer, wenn die Ehe weniger als ein Jahr bis zum Tod eines Partners besteht? Ein Gerichtsurteil zeigt die Grenzlinien auf. mehr ...

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
SIGNAL IDUNA mit neuer PKV-Produktlinie „privat-SI"
16.09.2025

Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue …

Versicherungen
Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement - Stoïk treibt Verzahnung von Versicherung und Cybersicherheit weiter voran
16.09.2025

Der europäische Cyber-Assekuradeur Stoïk stärkt die operative Verzahnung von Versicherung und Managed Security Services …

Versicherungen
Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs
16.09.2025

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz …