Mit dem Passieren des Vorschriftszeichens 276 ist das Überholen im Straßenverkehr verboten. Selbst ein bereits laufender Überholvorgang muss abgebrochen werden. Dies entschied das OLG Hamm in einem am Dienstag bekannt gegebenen Beschluss.
Sparkasse: Die Stadtsparkasse Düsseldorf wurde zu 40.000 Euro Schadensersatz verurteilt, weil sie einem 84jährigen kranken Rentner einen Schiffsfonds mit langer Laufzeit und Totalverlustrisiko vermittelt hat. Die Beratung der Sparkasse sei unzureichend gewesen, entschied das Oberlandesgericht …
Haftungsrecht | Verletzung der Anwaltspflichten bei einer formalisierten Beratung „Scheidung online“
Lässt die vertretene Partei Beratungsbedarf erkennen, entbindet allein das Ausfüllen eines „Online-Scheidungsformulars“ die Rechtsanwälte nicht von ihrer Beratungspflicht (LG Berlin 5.6.14, 14 O 395/13, NJW-RR 14, 1145).
Ab kommenden Jahr: Förderung der Rürup-Rente steigt
Rürup-Rentner können ab 2015 wohl einen höheren Betrag von der Steuer absetzen als bisher. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat der Gesetzgeber beschlossen.
Arbeitsrecht: Woran erkennt man Scheinselbstständigkeit?
Angestellt oder selbstständig? Für Laien ist es oft schwer abzugrenzen, ob ein Selbständiger eigentlich als Angestellter tätig ist. Doch es gibt klare Kriterien.
Wurde in einem Grundstückskaufvertrag vereinbart, dass der Verkäufer Mängel offenlegen muss, die ihm bekannt sind oder bekannt sein müssten, haftet er für größere Mängel wie ein undichtes Dach und mangelnde Beheizbarkeit trotz Gewährleistungsausschluss. Mehr zum …
Agenturvertrag | Fristlose Kündigung nach Sperrung des Zugangs zum Online-System des Versicherers
Immer wieder sperren Versicherer dem Vertreter den Zugang zu ihrem Online-System, sobald der Vertreter seinen Agenturvertrag gekündigt hat. Der Vertreter kann darauf mit einer fristlosen Kündigung antworten, er muss aber den Versicherer vorher abgemahnt haben. …
Haftung | Aufklärungspflicht über Nachteile einer Nettopolice
Vermitteln Sie als Versicherungsvertreter eine Nettopolice, müssen Sie Ihren Kunden auch über die Besonderheit aufklären, dass die Vermittlungsvergütung auch nach einer vorzeitigen Beendigung des Versicherungsvertrags weiterzuzahlen ist. Das hat das LG Düsseldorf betont.
Geändertes LV-Bezugsrecht: Hinweispflichten für Makler
Welche Hinweispflichten hat ein Makler bei Vereinbarung oder Änderung des Bezugsrechtes in der Lebensversicherung? Das beantwortet Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte in einem Gastbeitrag.
Kommt es bei einer separaten Vergütungsvereinbarung im Rahmen einer Nettopolicenvermittlung zu einem Formfehler in der Widerrufsbelehrung, so kann der Kunde
Schadensersatzansprüche in Europa: "Bei Sammelklagen kann man nicht erst am Ende aufspringen"
Der Rechtsbereich der Wertpapiersammelklagen ist ein schwieriger. Vielen fehlt es hierzulande noch an Erfahrung. Auch ist das deutsche Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes noch in der Erprobungsphase. Worauf es zu achten gibt - und eine Liste an Tipps - …
FlexLife Capital AG – CLLB Rechtsanwälte erstreitet erstes Urteil für geschädigte Verkäufer
München, 17.10.2014 – Wie die Rechtsanwaltskanzlei CLLB meldet, liegt nun das erste Urteil gegen die FlexLife Capital AG vor, in dem dem geschädigten Verkäufer Schadensersatz in Höhe des Rückkaufswerts der verkauften Lebensversicherung...
BU-Versicherer lehnt Leistung ab – Was soll Makler tun?
Was sollte der Makler unbedingt beachten, wenn der Versicherungsnehmer einen Leistungsantrag bei dem Versicherer hinsichtlich seiner bedingungsgemäß eingetretenen Berufsunfähigkeit stellen will? Das erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke.
Mit Urteil vom 31.03.2014 hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm einem Anleger einen Schadenersatzanspruch wegen unterlassener Aufklärung über Rückvergütungen und Prognoseberechnungen in Prospekten zugesprochen (AZ.: 31 U 193/13). NOETHE LEGAL Rechtsanwälte, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und …
Bestandsverkäufe unter Pool-Partnern
Wenn Makler ihre Kundenbestände an einen anderen Ansprechpartner weitergeben wollen, ist dies nicht immer ganz einfach. Wie Bestandsübertragungen ganz einfach sind, erläutert der Hamburger Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M. von der Kanzlei Michaelis ...
Pflegeheimbewohner müssen bei Preisanpassungen gefragt werden
Erstes Oberlandesgericht kippt einseitige Entgelterhöhungen16.10.2014 - Vertragsklauseln, die Pflegeeinrichtungen Preisanpassungen ohne Zustimmung der Betroffenen gestatten, sind unzulässig. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden. Geklagt hatte der vzbv gegen einen Pflegeanbieter aus Nordrhein-Westfalen. ... mehr
Streit um günstige Steuerklasse
Arbeitsagenturen machen Arbeitslosen das Leben manchmal unnötig schwer. So auch in einem Fall, über den das Stuttgarter Sozialgericht zu entscheiden hatte. mehr ...
Mehrere Wohnungseigentümer unter einem Dach. Da gibt es häufig Streit ums Geld - etwa bei Sanierungen. Bisher müssen alle wichtige Renovierungen am Haus mitfinanzieren. Ob das so bleibt oder ob es Ausnahmen geben kann, prüft …
Anlageberater insolvent - Aktuelle Rechtsprechung des BGH bestätigt Direktanspruch gegen Haftpflichtversicherung des Beraters
München, 16.10.2014: Wie bereits berichtet, hat die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits mehrere Klagen gegen diverse Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften eingereicht, die diverse Fondsbeteiligungen vermittelt haben. Anleger berichten mehrfach, dass die sie beratenden Anlageberater mittlerweile...
Da die Steuerklassenwahl die Höhe der Lohnersatzleistungen, wie beispielsweise Arbeitslosengeld, Krankengeld, aber auch Eltern- und Mutterschaftsgeld, erheblich beeinflussen kann, ist ein Antrag insbesondere für "schwangere" Paare überlegenswert. Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerklasse'...Mehr zum …