Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Bankgebühren-Urteil: Auch zwei Jahre danach hält der Ärger bei den Kunden an

Dutzende Bankkunden haben sich zuletzt bei der Finanzaufsicht wegen des Umgangs ihres Instituts mit dem BGH-Gebührenurteil beschwert. Das Thema beschäftigt auch Gerichte

Anfechtung der Berufsunfähigkeitsversicherung

Ein Grund für rechtliche Auseinandersetzungen in der BU-Versicherung kann die Anfechtung des Vertrages durch den Versicherer sein. Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Wer trägt die Beweislast und welche Konsequenzen drohen dem Versicherungsnehmer?

Wieso ein privater Krankenversicherer dem Kunden den Austritt verweigern wollte

Die Gesellschaft verlangte nach der Kündigung des Versicherungsnehmers weiter Beiträge, da der Nachweis einer Anschlussversicherung fehle. Vor Gericht beschuldigten sich beide Parteien gegenseitiger Fehler. mehr ...

Arbeitgeber zahlt Telefonkosten: Voraussetzungen für Steuerfreiheit

Stellt ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern ein Handy zur Verfügung, das auch privat genutzt werden darf, muss der so erlangte geldwerte Vorteil nicht versteuert werden – wenn eine ganz bestimmte Voraussetzung erfüllt ist.

Wie BU-Renten aus der 3. Schicht versteuert werden

Renten aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind steuerpflichtig. Bei ungeförderten Policen aus der 3. Schicht kann der Fiskus aber auch leer ausgehen.

Teurer Anwaltsfehler? – BGH entscheidet gegen 235 Schiffsfondsanleger

Noch immer streiten Anleger vor den Gerichten um Schadenersatz bei Schiffsfonds. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine Musterklage abgewiesen. 235 Anleger gehen wohl endgültig leer aus – vielleicht auch wegen eines dummen Fehlers ihrer Anwälte.

Flug scheitert an fehlendem Pass – Hat das Reisebüro ausreichend informiert?

Ein Reisender erfuhr am Flughafen, dass er ohne Reisepass nicht nach Dubai mitgenommen wird. Daraufhin verklagte er den Veranstalter auf Erstattung des Reisepreises. Das Münchener Amtsgericht fällte eine klare Entscheidung. mehr ...

Rasen auf Berliner Stadtautobahn wird höher bestraft als anderswo

Ein Verkehrssünder sollte eine Geldbuße zahlen und für drei Monate seinen Führerschein abgeben. Gegen die Höhe wehrte er sich vor Gericht. Zu entscheiden war, ob die Schnellstraße als innerörtlich gilt und damit strengere Sanktionen. mehr …

PKV muss keine unbefristete Leistungszusage gewähren

Muss ein Versicherer auch für zukünftige Leistungen, die noch nicht stattgefunden haben, eine Leistungszusage erteilen? Diese Frage hatte vor kurzem das Saarbrückener OLG zu beantworten.

Wie freie Handelsvertreter der Sozialversicherungspflicht entgehen

Freie Handelsvertreter sind in Deutschland typischerweise nach § 84 des Handelsgesetzbuchs selbstständig tätig. Dennoch stellt sich die Frage: Können Handelsvertreter der Sozialversicherungspflicht unterliegen? Um dieses Risiko zu vermeiden, müssen freie Handelsvertreter dringend arbeitnehmerähnliche Eigenschaften und …

Berufsunfähigkeit bei Online-Händlern: Paketversand und -annahme muss noch möglich sein

Online-Handel findet vielfach von zu Hause aus statt – oft vom Homeoffice aus oder auch aus der Garage. Das kommt Menschen mit gesundheitlichen Handicaps natürlich entgegen. Doch Pakete anzunehmen und zu verschicken, dazu müssen Betroffene …

Wer haftet für einen Hundebiss, wenn zwei Tiere beteiligt sind?

Bei dem Versuch, zwei raufende Hunde voneinander zu trennen, wurde ein Mann gebissen. Das Koblenzer Landgericht entschied anschließend über den Schadenersatz. Diese stellte wohl keine der beiden Parteien zufrieden. mehr ...

Wohngebäudeversicherung: Hausbesitzerin verliert Rechtsstreit um Rückstau und Elementarschäden

Noch immer verfügt nur rund die Hälfte der Immobilienbesitzer in Deutschland über eine Elementarversicherung. Doch auch wer sich gegen Naturgefahren abgesichert hat, ist nicht immer auf der sicheren Seite, wie ein Urteil aus Düsseldorf zeigt.

Nutzungsausfallentschädigung nach einem Verkehrsunfall – Was steht dem Geschädigten zu?

Mietwagenkosten oder alternativ dazu die sog. Nutzungsausfallentschädigung stellen erstattungsfähige Schadenspositionen nach dem Unfall dar.

Wie Versicherungen ohne Vermittlerzulassung vertrieben werden können

Wie Gruppenversicherungen gestaltet und gegebenenfalls Alternativen geschaffen werden können, auch wenn die Vermittlerzulassung fehlt, erläutern RA Dr. Johannes Fiala und Dipl.-Math. Peter A. Schramm.

Haftpflicht-Schaden: Regulierungsbereitschaft allein reicht nicht

Ein Kfz-Versicherer hatte nach einem Unfall auf die Forderung, seine Haftung anzuerkennen, ausweichend reagiert. Erst nach Klageerhebung lenkte er ein. Aber die Gerichtskosten wollte er nicht tragen. mehr ...

Rentner müssen Tausende Euro weniger Steuern zahlen als bisher geplant

Jedes Jahr steigt die Zahl der Rentner, die Einkommensteuer zahlen müssen. Der Finanzminister will das jetzt aber ändern. Der Teil der Rente, für die Steuer anfällt, wird gesenkt. Nach einem Gerichtsurteil wurde dieser Schritt nötig. …

Rückzahlungs-Forderung nach Pannen-Reise: Was muss ein Tourist sich bieten lassen?

Das Frankfurter Landgericht musste ein Urteil darüber fällen, wann sich ein Reiseveranstalter nicht eingehaltene Versprechen zurechnen lassen muss. mehr ...

Sparer aufgepasst: rechtswidrige Abschlusskosten in Riester-Verträgen

In bestimmten Fällen verlangen einige Versicherer von ihren Riester-Kunden doppelte Vertriebs- und Abschlusskosten für Teilbeträge der Verträge. Dies betrifft überwiegend Riester-Versicherte mit Kindern. Das Verhalten der Versicherungs-Unternehmen stuft die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als rechtswidrig …

Rechtsschutzversicherungen müssen über Deckungsanfragen unverzüglich entscheiden

Gelegentlich dauert es sehr lange, bis eine Antwort auf eine Deckungsanfrage von einer Rechtsschutzversicherung vorliegt. Oft werden Nachfragen durch die Versicherung gestellt. Eine häufige Antwort ist, dass nach den Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung gefragt wird.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
15.05.2025

Die unter der Marke Etops auftretende WealthTech-Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio durch die Übernahme von …

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …