Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Wenn ein betrunkener Autofahrer eine unaufmerksame Fußgängerin überfährt

Eine Frau war beim Überqueren einer Straße von einem Kfz erfasst und schwer verletzt worden. Die Schuldfrage ließ sich nicht einfach klären. Vor dem Frankfurter Oberlandesgericht ging es daher um einen Anscheinsbeweis gegen den Fahrzeugführer. …

Verweigern einer Kreditkarte kann Altersdiskriminierung sein

Ein 88-jähriger ehemaliger Bundesrichter mit gut 6.400 Euro monatlicher Pension beantragte eine Kreditkarte mit 2.500 Euro Verfügungsrahmen. Als ihm diese wegen einer „ungünstigen Prognose hinsichtlich der Rückzahlung“ verweigert wurde, verlangte der Mann Schadenersatz und zog …

BGH-Urteil: Wenn der Kfz-Versicherer im Schadenfall falsch quotelt

Nach einem Auffahrunfall in einer Einbahnstraße hatte ein Kfz-Versicherer beim Unfallgegner nur 40 Prozent regulieren wollen. Der Geschädigte ging anschließend durch drei Instanzen, die den Fall unterschiedlich bewerteten.

Exklusiv: Elementarschadenpflichtversicherung? Das sagt das Bundesjustizministerium

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat bei der Bundesregierung die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden angemahnt. Gegenüber Cash.Online bezieht Benjamin Hoh, Pressesprecher des Bundesjustizministeriums, dazu Stellung.

BU-Versicherung: Verschweigen von Krankschreibung ist arglistige Täuschung

Immer wieder landen Fälle rund um die vorvertragliche Anzeigepflicht in der BU-Versicherung vor Gericht. So auch in dem Fall eines Grundschullehrers, dessen Leistungsantrag vom Versicherer abgelehnt wurde. Zu klären war auch, wie abstrakt eine Gesundheitsfrage …

Wie Minijobs zur Stolperfalle werden können

Nicht jedem Beschäftigten reicht ein einziges Arbeitsverhältnis aus, um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Doch wie wirkt sich das auf die Sozialversicherungs-Pflicht aus? Eine Antwort lieferte das nordrhein-westfälische Landessozialgericht. mehr ...

Ungeklärter Zusammenstoß: Auffahrunfall oder Rückwärtsfahrt?

In einer Tankstellenausfahrt waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Der eine Beteiligte ging von einem klassischen Auffahrunfall aus. Der andere wiederum behauptete, das vor ihm stehende Auto habe plötzlich zurückgesetzt. Das Gericht kam zu einer salomonischen Entscheidung. …

Autodiebstahl mit Keyless-Schließsystem: Wie Sie die Zahlung der Versicherung durchsetzen

Mit diesem Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren, wie Sie bei einem Fahrzeugdiebstahl unter Ausnutzung des Keyless-Schließsystems Ihren Zahlungsanspruch gegen den Kaskoversicherer durchsetzen

Steuerliche Betriebsprüfung auch nach dem Tod des Geschäftsinhabers zulässig

Eine steuerliche Betriebsprüfung für zurückliegende Besteuerungszeiträume darf auch dann durchgeführt werden, wenn der Betriebsinhaber verstorben ist und der Betrieb von den Erben nicht weitergeführt wird. Denn die steuerlichen Pflichten gehen mit dem Tod des Betriebsinhabers …

BU: Die rechtlichen Folgen von Verspätungsklauseln

In der Berufsunfähigkeit kann eine späte Meldung des Versicherungsfalls an den Versicherer zu Leistungsbeschränkungen führen. Grund hierfür kann eine in den Versicherungsbedingungen vereinbarte Verspätungsklausel mit Meldefrist sein. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erklärt in seiner …

BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gleich in fünf Entscheidungen vom 16.01.2024 das sogenannte Werkstattrisiko zugunsten der Geschädigten präzisiert. In den Verfahren (Az: VI ZR 38/22, VI ZR 239/22, VI ZR 253/22, VI ZR 266/22 und VI …

Recht / Steuern

Misslungene Ventillösung

Misslungene Ventillösung

Ein Vertreter deckte eine Berufsunfähigkeits-Versicherung auf Umwegen zu einem anderen Versicherer um. Das ging daneben.

Unterversicherung in der Gebäudeversicherung

Geringere Versicherungssumme auf Kundenwunsch oder um Prämie zu sparen? Die Kanzlei Michaelis macht auf ein aktuelles und wichtiges Urteil aufmerksam, das für die tägliche Praxis von besonderer Bedeutung sein kann.

Mithaftung für Unfall beim Überholen einer Fahrzeugkolonne

Mit seinem Auto eine Kolonne zu überholen, birgt besondere Gefahrenpotenziale − insbesondere, wenn andere Fahrer einen Fehler machen. So auch in einem Fall, mit dem sich das Amtsgericht Rottweil zu befassen hatte. mehr ...

Spekulationssteuer vermeiden: Was Eigentümer beim Immobilienverkauf beachten sollten

Die Spekulationssteuer betrifft die Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Immobilien. Besonders relevant ist sie, falls Gewinne innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzielt werden, um spekulative Geschäfte zu erfassen.

Tödlicher Unfall auf dem Weg vom Urlaub ins Büro

Ein Ehepaar wollte von seinem Urlaubsort aus direkt in seine Firma fahren, um dort seiner Berufstätigkeit nachzugehen. Dabei verunglückte es schwer. Ob die Eheleute unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung standen, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. …

Kasse muss Spermien-Einfrieren bei privatem Anbieter zahlen

Ein junger Ehemann bekommt die Diagnose Hodenkrebs, vor der OP lässt er noch Spermien einfrieren. Obwohl es darauf einen Rechtsanspruch gibt, will seine Krankenkasse nicht zahlen. Das Landessozialgericht verdonnert sie aber nun doch dazu - …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Versicherer kann nicht pauschal von Schweigepflicht entbinden

Ein Berufsunfähigkeitsversicherer kann nicht pauschal verlangen, dass ein Versicherter seine Ärzte von der Schweigepflicht entbindet, um das Vorliegen eines Leistungsfalls zu prüfen. Das hat mit einem Urteil das Landgericht Berlin bestätigt (LG Berlin, Urteil vom …

Rechtsschutz: Darf der Versicherer den Sachverständigen vorgeben?

Ein Versicherter wollte zu seiner Verteidigung in einer Bußgeldsache ein Gutachten erstellen lassen. Sein Anbieter forderte, dass damit ein bestimmter Experte beauftragt wird. Ob dies eine unangemessene Benachteiligung darstellt, entschied ein Gericht. mehr ...

Keine Gefährdungshaftung für Bäume

Bei einem schweren Gewitter mit heftigen Böen war ein Baum auf ein geparktes Auto gestürzt. Vor Gericht wollte die Fahrzeughalterin den Besitzer des Baums für den Vorfall verantwortlich machen. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …

Sonstiges
Vorsicht vor Cold Calls: Unerlaubte Werbeanrufe nehmen zum Jahresende zu
30.10.2025

Zum Jahresende mehren sich wieder die Berichte über unerlaubte Werbeanrufe bei Privatversicherten. Betroffene geben …

Versicherungen
Verleihung des Unternehmer-Ass 2025: BVK-Mitglieder wieder dabei
30.10.2025

Die 20. Verleihung des renommierten Awards Unternehmer-Ass für Makler am 29. Oktober im Rahmen …