Aktuelles

BVK: Wider den abhängigen Versicherungsmakler

Versicherungsmakler dürften nach dem Entwurf einer Brüsseler Richtlinie keine Provision mehr bei Vermittlung von Kapitalversicherungen nehmen, falls sie sich als unabhängige Berater darstellen. Der Vermittlerverband BVK hat damit offenbar kein Problem.

Die Schadensmeldung bei der Kfz-Versicherung. Besser sofort!

Der Mann erhob Klage, scheiterte jedoch sowohl vor dem Landgericht in Essen als auch vor dem Oberlandesgericht in Hamm. Das Gericht stellte fest ...

Hausrat: Ist ein Fahrrad in der Zweitwohnung mitversichert?

Der Diebstahl eines Fahrrades bedeutet schnell einen teuren Verlust. In der Regel aber sind Fahrräder durch die Hausratversicherung gedeckt. Doch was gilt, wenn sich der Diebstahl in der Zweitwohnung ereignet hat? Damit hatte sich das …

MICHAELIS-LIVE am 05.12.: Beendigung des Vertriebsvertrages

Die Beendigung des Vertriebsvertrages ist eine Zäsur, an die der Gesetzgeber weitreichende Folgen knüpft, so dass oft Einzelheiten eines kurzen Zeitraumes vor der Trennung über Wirksamkeit der Kündigung sowie Ansprüche entscheiden. Der Makler-Stammtisch gibt eine …

Unfall mit Notarztwagen: Beide Parteien zahlen Hälfte

Wenn ein Rettungsfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs ist, gilt Vorsicht für alle Verkehrsteilnehmer. Nach einem Unfall zwischen einem Notarztwagen und einem Auto an einer Ampel in Wetzlar werden beide Parteien je zur Hälfte zur …

Steuer: Grundfreibetrag soll 2024 stärker steigen als geplant

Die Bundesregierung will den steuerlichen Grundfreibetrag 2024 stärker anheben als ursprünglich geplant. Auch Familien sollen stärker entlastet werden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Regierungskreise. weiterlesen

BGH zu Abschluss- und Vermittlungskosten bei Riester-Rente

Riester-Sparer müssen wissen, welche Kosten auf sie zukommen, wenn sie sich im Alter eine Leibrente auszahlen lassen. Ein allgemeiner, unspezifischer Hinweis auf mögliche Kosten reicht nicht aus, entschied der Bundesgerichtshof. Rendite und Kosten sind zwei …

Berufsunfähigkeits-Versicherung: Darf eine „taktische Krankschreibung“ im Antrag verschwiegen werden?

Beim Vertragsabschluss hatte ein Mann eine Arbeitsunfähigkeit wegen psychischer Beschwerden nicht angegeben. Als er eine BU-Rente beantragte, warf ihm der Versicherer eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht vor und trat vom Vertrag zurück. Über die besonderen …

Folgenreiche Missachtung einer Baustellenampel

Das Rotlicht einer im Bereich einer Baustelle befindlichen Behelfsampel zu missachten ist keine gute Idee. Das belegt ein Urteil des Saarbrücker Oberlandesgerichts. mehr ...

Schneeräumen bei Winter-Wetter: Mietern drohen bis zu 50.000 Bußgeld

Wenn der erste Schnee fällt, ist die Begeisterung bei vielen Menschen groß. Die weißen Massen müssen allerdings auch beseitigt werden, sonst kann es teuer werden.

Verbandsklagerecht: Haftpflichtversicherern drohen Massenschaden

Mit welchen neuen Risiken die Assekuranz jetzt kalkulieren muss, wurde auf einer Fachtagung deutlich. Auch die Betrugsabwehr steht vor ganz neuen Herausforderungen. mehr ...

Wann der Hausratversicherer einen Einkommensnachweis verlangen darf

Einem Ehepaar waren nach deren Aussage von Einbrechern unter anderem Gold- und Schmucksachen im Wert von über 100.000 Euro gestohlen worden. Weil die Kunden ihre Vermögensverhältnisse nicht belegten, verweigerte der Versicherer die Leistung. Ob zu …

Führerscheinentzug mehr als 13 Monate nach Unfallereignis

Eine Autofahrerin hatte einen Strafbefehl erhalten. Bis zur Hauptverhandlung sollte ihr zudem die Fahrerlaubnis entzogen werden. Die ihr vorgeworfene Tat lag jedoch etliche Monate zurück, ohne dass die Justiz tätig geworden wäre. Die Frau legte …

Lebensversicherung: So gehen Vererber auf Nummer sicher

Stirbt ein Versicherungsnehmer, gesellt sich zur Trauer schnell der Streit hinzu. Wer ist bezugsberichtigt? Ansprüche stellen etwa die Erben oder der erste wie auch der zweite Lebenspartner. Rechtsanwalt Sven Gelbke stellt fünf Urteile zum Bezugsrecht …

Vollstreckungsabkommen ab 2024: Bußgelder aus der Schweiz können vollstreckt werden

Bußgelder aus der Schweiz können ab 2024 in Deutschland vollstreckt werden. Hier die ersten Details, worauf Sie achten müssen.

Kein Pardon für Fahren auf dem Standstreifen der Autobahn

Ungeduld kann teuer werden. Das belegt ein Fall des Lkw-Fahrers, der bei zähfließendem Verkehr schneller vorankommen wollte und dabei mit einem Pkw kollidierte. Das Fuldaer Landgericht hatte anschließend die Haftungsfrage zu entscheiden. mehr ...

Versicherungen -  BGH will im Januar über Werkstattkosten nach Verkehrsunfällen entscheiden

In den fünf Fällen, die der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag verhandelt hat, geht es jeweils um höchstens einige Hundert Euro - doch die Bedeutung des Themas ist "nicht zu unterschätzen", wie der Vorsitzende Richter Stephan …

Grundsteuer: Finanzgericht zweifelt an Verfassungsmäßigkeit

Sind die Bewertungsregeln des neuen Grundsteuer-Bundesmodells verfassungswidrig? Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat zwei Eilanträgen gegen die Grundstücksbewertung stattgegeben. Die Richter haben Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Bescheide und an der Verfassungsmäßigkeit der Bewertungsregeln.

Keine Prämie gezahlt: Wie die Höhe des Bußgelds ermittelt wird

Ein privat Pflegeversicherter war wegen eines über etliche Monate andauernden Beitragsrückstands zur Zahlung von 1.000 Euro verurteilt worden. Dagegen legte er Rechtsbeschwerde ein – und erzielte nur teilweise Erfolg. mehr ...

Urteil: Riesen-Sauerei nach Öllieferung - wer haftet?

In Deutschland brummen noch immer Millionen Ölheizungen. Doch wer haftet eigentlich, wenn beim Befüllen der dazugehörigen Öltanks ein Malheur passiert? Ein Fall für die Berufshaftpflichtversicherung? Darüber musste nun das OLG Celle befinden.

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …