Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Das OLG Nürnberg hat am 27.06.2016 die in Liechtenstein ansässige Vienna-Life Lebensversicherung AG und eine in Deutschland tätige Vermittlerin ...

Ist ein selbstständiger Versicherungsmakler, der an einen Pool angebunden ist, rentenversicherungspflichtig? Diese Frage hatte Mitte Juni 2016 das Bayersiche Landessozialgericht zu klären. Das Urteil sorgte in der Branche für einige Aufregung. Was gilt aber nur …

Haftungsfalle Rechtsberatung: Wie Makler ihre Kunden rechtskonform über Vorsorgevollmacht & Co. aufklären

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung gehören zur Ruhestandsplanung. Doch sind hier die Grenzen zur Rechtsberatung schnell überschritten. Was Makler dürfen, und wann ein Jurist involviert werden muss, erklärt Margit Winkler vom Institut Generationenberatung.

Check24 akzeptiert Urteil des OLG München - Netzwelten - Versicherungsbote.de

Das Vergleichsportal Check24 akzeptiert das Urteil des Oberlandesgerichtes München im Rechtsstreit mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und wird folglich nicht in Berufung gehen. Das Gericht hatte Deutschlands größtes Finanzportal zu mehr Transparenz bei der …

Wie sich der BU-Grad berechnet

Was sich bei der Berechnung des BU-Grads geändert hat

Gericht weitet Anspruch auf Schmerzensgeld aus | MDR.DE

Wer irrtümlich durch Polizeigewalt oder andere Behördenmaßnahmen verletzt wird, bekommt künftig nicht nur den Sachschaden ersetzt. Er kann nach neuer Rechtsprechung auch ein Schmerzensgeld einklagen.

Rechtsexperte kommentiert Check24-Urteil: Keine Provisionsoffenlegung beim Erstkontakt | dasinvestment.com

... gemäß Paragraf 11 Versicherungsvermittlerverordnung (VersVermV) sowie gegen die Paragrafen 60 und 61 Versicherungsvertragsgesetz (VVG), ...

5.000-Euro-Foul: Warum eine Klage auf Schadensersatz nicht gedeckt wäre

Bei einer mögliche Schadensersatzforderung eines Fußballers vom FC Weißenfels gegen einen Spieler vom Blau-Weiß Farnstädt nach einem Foul würde die Sportversicherung des Vereins nicht greifen.

Rechtsberatung „to go“ von der DEVK

Hilfe in Rechtsfragen: Die DEVK Rechtsschutz-Versicherung ist mit einem neuen digitalen Serviceangebot auf den Markt gekommen.

Ein Versicherungsmakler haftet seinem Maklerkunden nicht für einen durch Unterversicherung entstandenen Schaden, wenn die Unterversicherung auf nachträglichen Anschaffungen des Kunden beruht, von denen der Makler nichts weiß. So lautet das Resümee eines maklerfreundlichen Urteils. Was …

Sperrung des Portals: Außerordentliche fristlose Kündigung durch Vertreter kann zulässig sein

Nur ein wichtiger Grund rechtfertigt eine außerordentliche fristlose Kündigung des Handelsvertretervertrags. Einen solchen Grund kann der Versicherer dem Vertreter liefern, wenn er ihm den Zugang zum elektronischen Datenverwaltungsportal sperrt.

Was tun, wenn Steuerfahnder Kundendaten anfragen?

Sammelanfragen sind für Steuerfahnder praktisch. Nur ein Brief und sie kommen an eine Vielzahl von Namen potenzieller Steuersünder. Wann müssen Unternehmer Auskünfte über Geschäftspartner oder Kunden machen?

Der Gerichtsstreit Check24 gegen den Bund Deutscher Versicherungskaufleute beschäftigte die Versicherungs- und Vermittlerbranche. Nun ist der Text des Urteils veröffentlicht: Damit kann jeder nachlesen, dass das OLG München weitestgehend der Vorinstanz folgte.

Rechtsstreit um direkten Weg

Die Auslegung von Fluggastrechten ist manchmal komplizierter, als man denkt. So auch in einem jüngst vom Europäischen Gerichtshof entschiedenen Fall. mehr ...

Lebensversicherungs-Gesellschaften erwägen zunehmend den Run-off von Beständen. Selbst relevante Player sollen Gerüchten zufolge darüber nachdenken. Dieser Trend zeige sehr deutlich, wie Solvency II, Zinszusatzreserve und ein zu geringes Neugeschäftsvolumen die Unternehmen unter Druck setzen, erklären …

Überschuldeter Nachlass: Wie kann man die Erbschaft anfechten?

Die Erbschaft eines überschuldeten Nachlasses kann unter bestimmten Umständen angefochten werden. Das hat das Oberlandesgericht Köln in einem aktuellen Urteil entschieden.

Steuerliche Behandlung von Veräußerungsverlusten einer Lebensversicherung

Veräußerungserlöse sind seit der Einführung der Abgeltungsteuer in 2009 im Rahmen der Einkünfte aus Kapitalvermögen Zinserträgen weitgehend gleichgestellt. Zudem sind gemäß § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 6 Einkommensteuergesetz (EStG) Erträge aus der Veräußerung …

Bestandsverkauf oder: Rechtsanwälte als Diener zweier Herren?

Historische Anwalts-Perücke (Symbolbild). Wenn ein Anwalt zwei Makler beim Bestandsverkauf gleichzeitig vertritt, kann es zu Interessenkonflikten ...

Ein weiteres Gericht hat die Forderung nach Vermittlergebühren gestoppt, nachdem Kunden von Nettopolicen ihren Versicherungsvertrag widerrufen hatten. mehr ...

Die Kritiker des Rundfunkbeitrages merken auf: Das LG Tübingen sieht Europarecht verletzt und wendet sich nun mit einem Fragenkatalog an den EuGH. Zum Teil legt der Richter dabei überraschende Ansichten vor.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …