Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

In 2018 setzt der Gesetzgeber nicht nur mit IDD und Mifid II europäisches in nationales Recht um, sondern auch das

Von den Grenzen der Belehrungsfrist eines Versicherers

Ein Versicherter hatte fristgerecht seine Wohngebäude-Versicherung gekündigt. Da eine Einverständniserklärung des Hypothekengläubigers fehlte, nahm der Versicherer die Kündigung nicht an. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Streit um Risse in Einfamilienhaus

Bauarbeiten auf einem Nachbargrundstück können nicht nur nervig laut sein, sondern auch unangenehme Folgen für das eigene Gebäude haben. So auch in einem Fall, mit dem sich kürzlich das Oldenburger Oberlandesgericht zu befassen hatte. mehr …

Recht / Steuern

Witwenrente ja oder nein?

Witwenrente ja oder nein?

Das beste Motiv für eine Heirat ist Liebe. Wird hingegen eine Ehe nur deshalb geschlossen, um dem Partner eine Rente zu sichern, ist von einer Versorgungsehe die Rede. Entscheidend ist die Dauer der gesetzlichen Verbindung. …

Das Amtsgericht München weist die Kürzungsstrategie einer Kfz-Haftpflichtversicherung nach einem Unfallschaden zurück, da diese gegen zahlreiche vom BGH aufgestellte schadenrechtliche Grundsätze verstößt.

Wenn der Esel das Auto mit der Mohrrübe verwechselt

Ein Esel knabbert einen Sportwagen an - angeblich, weil er ihn aufgrund seiner orangen Farbe mit einer Möhre verwechselte. Doch die Versicherung wollte den Schaden nicht bezahlen und warf dem PKW-Halter vor, er habe zu …

Wer auffährt hat Schuld – oder?

Weil ein vor einem Autofahrer fahrendes Fahrzeug vermeintlich ohne Grund abrupt abgebremst wurde, kam es zu einem Auffahrunfall. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Schuldfrage. mehr ...

Rechtsexperte: Was das Check24-Urteil für Versicherungsmakler bedeutet

Das OLG München hat in einem vielbeachteten Prozess Check24 klare Vorgaben gemacht. Diese gelten aber nicht nur für das Vergleichsportal, sondern letztlich für alle Online-Makler. Rechtsanwalt Jens Reichow erklärt die für Vermittler wichtigsten Details.

Risiko Rückprovision: Nachbearbeitungspflichten des Versicherers im bAV-Geschäft

Die Risiken von Rückprovisionsforderungen sind für ausgeschiedene Vermittler im bAV-Geschäft beträchtlich. Jetzt hat ein Obergericht Grundsätze für die Nachbearbeitungspflichten des

OLG verneint Anspruch aus Kaskoversicherung: Schaden muss zeitnah gemeldet werden

Weil er angeblich zunächst den Schädiger in Anspruch nehmen wollte, meldete ein Porschefahrer seiner Versicherung einen Schaden erst ein halbes Jahr später. Deswegen bleibt er auf den 5.600 Euro Reparaturkosten sitzen, so das OLG Hamm.

Versicherungen zahlen in der Regel alles andere als voreilig. Tun sie es doch, kann sich der Nutznießer freuen.

Auskunftsrecht des Versicherers bei Berufsunfähigkeitsversicherung

Aufgrund eines Burnout-Syndroms beantragte der Versicherungsnehmer Leistungen aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung. Er war aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr fähig, seine berufliche Tätigkeit auszuüben. Im Rahmen der Bearbeitung des Antrags forderte ihn die Versicherung zur Abgabe einer …

Cosmos Versicherung erkennt nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte die Berufsunfähigkeit ...

Die Cosmos Lebensversicherungs-AG ("CosmosDirekt") hat nach Einschaltung von L & P Rechtsanwälte die Berufsunfähigkeit eines Versicherungsnehmers anerkannt. Ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte [...]

Widerruf Lebensversicherung: Vienna Life muss Verluste ausgleichen!

Es ist mittlerweile längst keine Seltenheit mehr, dass Lebensversicherungen, anstatt eine gute Rendite zu bringen, das Kapital mit der Zeit nach und nach schmelzen lassen. Auch die Versicherung V

Nettopolicen: Zusätzliche Vergütungsvereinbarung kann widerrufen werden

Wird eine Nettopolice vermittelt, kann eine zusätzliche Vergütung vereinbart werden. Unter welchen Voraussetzungen diese auch bei vorzeitiger Vertragsbeendigung gezahlt werden muss, beleuchten Dr. Johannes Fiala und Peter Schramm im Gastbeitrag.

Kein Vermittler kann sich hinter Mifid II verstecken

Neben der IDD-Umsetzung ist die Regulierung nach Mifid II die zweite große Gesetzesänderung für den Finanzvertrieb im kommenden Jahr. Vermittler

Recht / Steuern

Bafin auf Abwegen

Bafin auf Abwegen

Das Provisionsabgabeverbot ist Gesetz. Aber es ist ungesetzlich, und die Versicherungsaufsicht positioniert sich falsch, meint Rechtsanwalt Norman Wirth. In seinem Kommentar erläutert er, wie Vermittler mit der unklaren Rechtslage umgehen können. mehr ...

Kein Schadenersatz für Schäden durch aufgewirbelten Stein

Wird ein auf der Straße liegender Stein von den Rädern eines Lkw aufgewirbelt und auf ein nachfolgendes Fahrzeug geschleudert, stellt sich den Beteiligten einschließlich des Kfz-Haftpflichtversicherers regelmäßig die Frage, ob ein unabwendbares Ereignis gemäß § …

Praxisbeispiel: Abmahnung vermeiden: So können Makler die Erstinformation via Internet übermitteln | dasinvestment.com

Wer als Makler über die eigene Internetseite Produkte verkauft, muss Kunden bereits beim ersten Geschäftskontakt über seinen Maklerstatus aufklären. Anonsten könnte es eine Abmahnung geben, warnt Fachanwalt Norman Wirth. Wie Makler vorgehen können, zeigen wir …

Es ist schnell geschehen – eine Unachtsamkeit, und schon hat der Firmenwagen eine unansehnliche Beule. Wer hier nicht richtig handelt, der muss unter Umständen einen Teil der Kosten selber tragen. Auch dann, wenn der Unfall …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …