SDK spendet für Tour Ginkgo
Zwei Megathemen der Finanz- und Versicherungsbranche, Digitalisierung und Weiterbildung, spielten beim diesjährigen Absolventenworkshop am 01. Oktober am CAMPUS INSTITUT eine wichtige Rolle. Das Interesse war groß wie nie und so nahmen über 70 bAV-Interessierte, Studierende ...
Aufsichten beginnen Nachweisprüfungen. Aktive Konten im Schnitt mit 19 Stunden Weiterbildung seit Jahresbeginn. gut beraten ist jünger geworden. Präsenzveranstaltungen erstmals unter 50 Prozent.
Seit August 2019 unterstützt die vfm-Gruppe mit ihrer Fördermitgliedschaft die Arbeit des Bundesverbandes Finanzdienstleistung AfW.
DIA-Vorsorgemappe neu aufgelegt
Eineinhalb Jahre, sechs schriftliche Prüfungen und eine Projektarbeit später haben es die Studierenden des 30. Jahrgangs geschafft: Feierlich wurden sie in den Kreis „der besten bAV-Experten Deutschlands“ aufgenommen. Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn, Dekan des ...
Sind Ihre Kunden auf den Ernstfall vorbereitet? – Notfallmanagement für Unternehmen & Unternehmer
Notfallsituationen kommen meist plötzlich und unerwartet, niemand rechnet damit und ist demzufolge kaum vorbereitet. Somit stehen nicht nur Ehepartner, Kinder und potentielle Erben sondern oftmals auch die Mitunternehmer und das Unternehmen selbst vor vielen offenen ...
Die Nachfrage nach professioneller und unabhängiger Rentenberatung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Gerade für Berufstätige aus den Bereichen Versicherungen, Personalwesen und Steuerberatung ist die Rentenberatung eine attraktive Haupt- oder Zusatztätigkeit. Zur Vorbereitung auf ...
LANDJUGEND HILFT e.V. freut sich über Spende der Versicherungsmakler-Genossenschaft VEMA eG
Große Freude bei den ehrenamtlichen Helfer des Arbeitskreis Landjugend Hilft e.V.: Wenige Tage nach Ostern überreichten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der VEMA eG Andreas Brunner gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den engagierten Jugendlichen einen Spendenscheck in ...
Ernährungstagebuch, Aufzeichnung der Fitnessaktivitäten oder Yoga-Kurse: Knapp ein Drittel der 14- bis 34-Jährigen nutzt Gesundheits-Apps bereits ständig oder häufig. Dabei haben Männer und Frauen ganz unterschiedliche Vorlieben. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie „Zukunft Gesundheit“ ...
Betriebswirt/-in bAV (FH): Update, Austausch und Netzwerkpflege beim Alumni-Treffen in Wiesbaden
Im April fand zum mittlerweile 14. Mal das Treffen der Ehemaligen des Studiengangs Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) statt. Veranstaltungsort war in diesem Jahr die Zentrale der R+V Allgemeine Versicherung AG in Wiesbaden. Für die ...
Live-Webinar oder als Streaming: Absicherung von BU-Risiken in der betrieblichen Altersversorgung
In einem einstündigen Live-Webinar am 25.06.2019 fokussiert Alexander Schrehardt, Geschäftsführer der Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH, das entgeltfreie Arbeitsverhältnis und das Ausscheiden des Arbeitnehmers aus dem Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung des BAG-Urteils vom 19.05.2016.
Selten war Wissen zum Thema betriebliche Altersvorsorge so gefragt wie heute. Die beruflichen Perspektiven für die Absolventen des 29. Jahrgangs beim Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH), dem am 15.01.2019 an der Hochschule Koblenz die ...