Letzte Woche war es endlich soweit: Der mittlerweile 33. Jahrgang der Hochschulweiterbildung Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) erreichte planmäßig sein Studienziel. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation musste die Abschlussfeier bereits zum zweiten Mal als Videokonferenz stattfinden, ...
Seit Beginn des Jahres hält die Pandemie die Welt im Griff – nach einer zunächst unklaren Lage zeigen sich nun in vielen Branchen deutliche Veränderungen. Auch im Finanz-, Versicherungs- und Bankvertrieb werden die Folgen immer ...
Die Themen Nachhaltigkeit und ESG sind allgegenwärtig. Die Politik und die Finanzbranche arbeiten gleichermaßen daran, die Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage zu verbessern. So soll beispielsweise die Transparenz nachhaltiger Produkte und der Beratung dazu ...
Mehr Werte – mehr Zeitwertkonten
New Work wird real, nicht weil wir es alle wollen, sondern weil eine Pandemie uns dazu drängt. Unternehmen fast aller Branchen denken neue Wege der Arbeit und der Arbeitsflexibilisierung in Art und Umfang. Das Homeoffice ...
Am 27. August klingelte bei vielen Maklern und bAV-Profis schon früh morgens der Wecker: Grund war die Online-Veranstaltungsreihe zur digitalen Altersvorsorge, die das CAMPUS INSTITUT in Kooperation mit der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. bereits zum zweiten ...
Die Erleichterung war groß als sich am frühen Abend des 14. Juli die Studierenden des 32. Jahrgangs per Zoom zur Zertifikatsverleihung einfanden. Kurz zuvor waren – erstmals in der Geschichte des Studiums Betriebswirt für betriebliche ...
Bei vielen Arbeitnehmern und Selbständigen herrscht aktuell Unsicherheit über die berufliche Zukunft – davon bleibt auch die Finanz- und Versicherungsbranche nicht verschont. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt Karrierepläne weiter zu fokussieren und die Umsetzung ...
Online-Chat und Webinare statt persönlicher Austausch vor Ort: Die Frühjahrsveranstaltung der Ehemaligen des Studiums Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) sollte eigentlich in den Räumen des Gastgebers, der Swiss Life AG und der SLPM Schweizer Leben ...
Campus Institut greift auf langjährige Expertise der Definet-Akademie zur DIN-Norm 77230 zu.
Die Geschichte von Deutschlands erstem bAV-Studium begann vor fast 17 Jahren am CAMPUS INSTITUT und an der Hochschule Koblenz. Das Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersvorsorge (FH) wird seitdem von den beiden Bildungspartnern gemeinsam durchgeführt. Es ...
Ende Januar war es wieder soweit: die Absolventen des mittlerweile 28. Jahrgangs des Studiums Finanzfachwirt/in (FH) erreichten ihr Studienziel an der Hochschule Schmalkalden. Überreicht wurden die Zertifikate von Prof. Dr. Walter Blancke vom Schmalkaldener Lehrstuhl ...
Mitte November erhielten die Teilnehmer des Lehrgangs Rentenberater, der seit 2018 von der Deutschen Makler Akademie (DMA) und vom CAMPUS INSTITUT durchgeführt wird, in Berlin ihre Zertifikate. Die Lehrgangsteilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet hatten zuvor ...
Im Zuge der Digitalisierung, neuen Arbeitswelten und immer komplexeren Aufgabenstellungen in der Versicherungs- und Finanzbranche, ist ein effizientes professionelles Projektmanagement für eine erfolgreiche Umsetzung von Projekten entscheidend. Denn eine ungeplante Verschiebung des Projektmanagementdreiecks, bestehenden aus ...
Am 24. Oktober, dem zweiten Tag der Versicherungsmesse DKM, war es wieder soweit: im großen Saal der „Speaker‘s Corner“ fand die Siegerehrung für die drei Gewinner des diesjährigen Jungmakler Award statt. Als Erstplatzierter nahm Ingo ...
Prof. Dr. Klaus Offerhaus, von 1994 bis 1999 Präsident des Bundesfinanzhofs, ist am 26. Oktober 2019 - kurz nach seinem 85. Geburtstag - in München verstorben.