Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Krankenkassen in die Steuerdaten der freiwillig Versicherten schauen lassen, um die GKV-Beiträge festlegen zu können. Die Bundesregierung geht jetzt noch einen Schritt weiter und will den „gläsernen Bürger“ schaffen: …

Wie ist vielen anderen Bereich auch wird sich zum Jahreswechsel bei der Rente und der privaten Altersvorsorge einiges ändern. Hier erfahren Sie, welche Regeln ab dem 1. Januar 2021 gelten.

Der Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, fordert, die Krankenversicherung in Deutschland künftig aus Steuermitteln statt aus Beiträgen zu finanzieren. Im Gespräch erklärt er, warum.

Früher konnte es nicht pompöser und repräsentativer sein. 23.11.2020

In welche Richtung sich der Streit innerhalb der Koalition bewegt, wurde bei der Bundestags-Debatte am Freitag deutlich. In der wurde nicht an Kritik an der Finanzdienstleistungs-Aufsicht und ihrem Präsidenten Felix Hufeld gespart. mehr ...

Inkasso klingt für viele Konsumenten erstmal nach Ärger. Das Start-up Troy aus Lippstadt will den Prozess daher freundlicher machen. Denn das ist nicht nur für die säumigen Zahler angenehmer, sondern hilft auch den Unternehmen.

Die Bundesregierung finanziert die gesetzliche Rente immer stärker aus Steuermitteln. CDU-Sozialpolitiker haben nun auf elf Seiten eine grundlegende Renten-Reform skizziert. Die Analyse von FOCUS Online zeigt, dass das Papier eher eine Revolution anzettelt. Willkommen im …

Nach einem satten Überschuss im Sommer rutschen die gesetzlichen Versicherer in Deutschland im Herbst deutlich ins Minus. Am schlechtesten sieht es einem Medienbericht zufolge bei der AOK aus.

CDU-Experten arbeiten an einem Reformentwurf für eine grundlegende Umstrukturierung der Rentenversicherung. In einem der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Donnerstag vorliegenden Entwurf zu einem Rentenpapier des CDU-Bundesfachausschusses wird vorgeschlagen, vom Jahr 2030 an die Regelaltersgrenze …

Wir haben Mitte November und wir befinden uns im »Lockdown light«! Wie es mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie genau weiter geht und was das womöglich für ein gemeinsames Weihnachtsfest heißt, dazu werden wir …

Die Corona-Pandemie führt zu erheblichen finanziellen Belastungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Um eine drohende Verdoppelung der Zusatzbeiträge auf durchschnittlich 2,2 Prozent zu verhindern, schnürt der Bund ein Finanzpaket. mehr ...

Wie steht es um die Altersvorsorge nach Corona? Mit dieser Frage hat sich Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, im Auftrag von Union Investment in einer aktuellen Analyse …

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) liefert Stoff für einen Streit um die Auskunftspflichten von Unternehmen über die persönlichen Daten ihrer Kunden. Das...

Die fetten Jahre sind vorbei: Lange haben die Krankenkassen Milliardenüberschüsse erzielt – nun aber droht eine riesige Finanzierungslücke. Der Zuschuss vom Staat ist zu gering. Müssen die Versicherten mehr zahlen?

Nachrichten aus Oldenburg und der Region

Bisher müssen die gesetzlich Versicherten fast allein die allgemeinen Ausgaben der Pandemie-Bekämpfung tragen - etwa die Corona-Tests. Die Privatversicherten bleiben außen vor. Zumindest an den Kosten der Corona-Impfung soll sich die PKV nun aber beteiligen.

Die derzeit regierende Große Koalition hat sich vorgenommen, die Riester-Rente zu reformieren. An dem Vorhaben hält sie fest. Nur wann es endlich soweit ist, verrät sie nicht.

Bei Pauschalreise-Pleiten springt der Staat ein – bei Pensionskassen erst ab 2022. Das heißt aber auch: Pensionskassen werden für Arbeitgeber künftig wohl teure

Die deutsche Fluggesellschaft verlangt wegen der abgeblasenen Übernahme durch die polnische Airline LOT nun einen Schadenersatz von der polnischen Luftverkehrsholding PGL. Medienberichten zufolge hat die Airline eine Klage über knapp 56 Mio. Euro eingereicht. PGL …

Für Pflichtversicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) meldet der Arbeitgeber die Einkommenshöhe und führt die Beiträge an die Kassen ab. Freiwillig Versicherte müssen ihre Einkünfte selbst deklarieren. Das funktioniert nicht immer reibungslos. Daher will Bundesgesundheitsminister Jens …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe begrüßt das Maklerhaus Poser & Bahrs
08.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren Expansionskurs konsequent fort und gewinnt mit dem Maklerhaus Poser …