Aktuelles

Wegen der Corona-Krise und der wirtschaftlichen Folgen sollen die Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung angehoben werden. Für DGB-Vorstand Anja Piel ist das skandalös, ungerecht und unseriös: „Damit werden einmal mehr die Versicherten zur Kasse gebeten, obwohl …

Seit dem Jahresanfang 2018 unterstützt der Staat die Betriebsrenten von Menschen mit kleinem Einkommen mit einem Förderbetrag. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen nun, dass die Förderung verstärkt abgerufen wird: Die Summe stieg 2019 um …

Das Gros der Betriebsschließungs-Versicherer weigert sich nach wie vor, Hotels und Gastronomen voll zu entschädigen, wenn sie infolge einer Corona-Allgemeinverfügung dicht machen mussten. Die Bundesregierung sieht aber keine Versäumnisse der Branche und keinen Reformbedarf, wie …

Ein durchschnittlich verdienender Arbeitnehmer muss aktuell deutlich länger als noch vor ein paar Jahren arbeiten, um eine Rente auf Grundsicherungsniveau zu erhalten. In Zukunft könnten die notwendigen Beitragsjahre eher weiter steigen als abnehmen. mehr ...

Trotz zahlreicher Rechtstreits und Aufruhr hat die Bundesregierung derzeit keine Umbaupläne für die BSV. Aus ihren Antworten auf eine Kleine Anfrage der FDP geht außerdem hervor, wie viel Geld die Betriebsschließungsversicherer bislang ausgezahlt haben.

Die Krankenkassenbeiträge sollen trotz der schweren Wirtschaftskrise durch die Corona-Pandemie im kommenden Jahr steigen. Geplant ist eine Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitrags der Kassen um 0,2 Punkte auf dann 1,3 Prozent.

Rund 68.000 Kunden des insolventen Reisekonzerns Thomas Cook haben einen Antrag auf Ausgleichszahlung bestellt. Damit würde der Steuerzahler für die geplatzten Reisen des unterversicherten Konzerns aufkommen.

Der einflussreiche Wirtschaftsflügel der Union wirbt für eine betriebliche Zusatzpolice in der Pflege. Kritik am Konzept bleibt nicht aus.

Arbeitslosenversicherung: Wie Selbstständige am deutschen System verzweifeln - WELT

Viele Selbstständige gerieten in der Krise in finanzielle Not. Experten drängten, die freiwillige Arbeitslosenversicherung weiterzuentwickeln. Doch daraus wird nichts. Die Regierung verweist auf ein Risiko-Dilemma. Die Grünen attestieren fehlenden Realitätssinn.

Das erste Corona-Jahr wird für die gesetzlichen Krankenkassen schwierig - doch 2021 kommt es ganz dick: Wegen der Pandemie fehlen laut einer Finanzprognose im kommenden Jahr fast 17 Milliarden Euro, um die Beitragssätze wie von …

Der deutsche Fondsverband BVI und der GDV appellieren gemeinsam an die EU-Kommission, die amerikanischen Ratingagenturen in der Preisgestaltung von Ratingdaten stärker zu regulieren und schärfer zu überwachen. Die Versicherer sind angewiesen auf die Daten der …

Sollen deutlich erhöhte Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung vermieden werden, braucht der Gesundheitsfonds für 2021 einen extra Bundeszuschuss, so der GKV-Spitzenverband. Die gesetzlichen Krankenkassen verzeichnen Milliarden-Verluste. weiterlesen

Das Bundesfinanzministerium will eine private Beratungsgesellschaft zur Reform der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) einschalten. Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr kritisiert

Für den Corona-Bonus für Beschäftigte in der Altenpflege sind inzwischen rund 700 Millionen Euro ausgezahlt worden. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium mit. Rund 680 Millionen Euro gingen demnach an Pflegeeinrichtungen als Arbeitgeber, weitere 20 Millionen Euro …

Bundesfinanzminister Olaf Scholz drückt beim Umbau der Aufsicht nach dem Wirecard-Bilanzskandal aufs Tempo. “Wir müssen jetzt auch konkret und praktisch

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat Check24 wegen Werbung mit einer Zertifizierung auf einem Girokontenvergleich abgemahnt.

Mehr als die Hälfte aller Berufstätigen erwartet durch die Corona-Krise eine Pleitewelle in Deutschland, so das Ergebnis der HDI-Berufe-Studie 2020.

Frank Schäffler: “Die Bafin hat aktuell andere Probleme”

Die parlamentarische Sommerpause ist bald vorüber – wie geht es jetzt weiter in den Hängepartien um den Provisionsdeckel in der

Der Finanzausschuss des Bundestags befasst sich am Montag erneut mit der politischen Aufarbeitung des Wirecard-Skandals. Bei einer nicht öffentlichen Sondersitzung

Meist ist das Urlaubsgeld noch gar nicht auf dem Konto, da wollen Reiseveranstalter schon eine Anzahlung sehen. Verbraucherschützer finden die Vorkasse veraltet. Zu häufig gab es zuletzt Insolvenzen - und die Corona-Krise macht die Situation …

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bevorzugen: Betriebshaftpflicht – Teil 2
11.07.2025

Selbst die versicherungskritischsten Institutionen sind sich einig: eine Haftpflichtversicherung ist absolut und für jedermann …

EDV / Technik
Ein eleganter Auftritt: Das neue Angebots-Center der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE
11.07.2025

Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer des Angebots-Centers der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE: Das überarbeitete …

Versicherungen
Die bundesweit tätige GLOBAL-FINANZ AG startet die Zusammenarbeit mit dem Maklerpool blau direkt und wird ihr Versicherungs- und Investmentgeschäft künftig über die Plattformlösungen des Lübecker Technologieunternehmens abwickeln.
11.07.2025

Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …