Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Wirtschaft / Politik

Jetzt also auch noch Italien!

Werden die Märkte nach der griechischen Tragödie und der spanischen Grippe nun auch noch von der italienischen Krankheit heimgesucht? Die jüngsten Einkaufsmanager-Indizes verheißen jedenfalls nichts Gutes.

In den 1960er Jahren traf Leasing häufig noch auf Skepsis. Längst hat hat sich die Finanzierungsform aber bewährt. Heute ist sie aus dem Wirtschaftsleben kaum noch wegzudenken - und steht trotz einiger Hürden gut da.

Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post einen Rüffel erteilt, weil ihre Infopost-Sendungen zu günstig sind. Gegen das billigere Porto gab es Beschwerden von der Konkurrenz. Nun könnte die Post Rechtsmittel einlegen.

Neckermann will sich künftig auf den Online-Handel beschränken. Im Zuge der Neuordnung streicht der traditionsreiche Versandhändler 1380 Stellen. Damit fällt in Deutschland mehr als jeder zweite Arbeitsplatz des Unternehmens weg. Betroffen ist vor allem der …

Vom 1. Januar 2013 an will die Lufthansa mit einer Billig-Fluglinie an den Start gehen. „Direct 4 you“ soll Ryanair oder Wizzair Konkurrenz machen. Germanwings und Eurowings werden aufgelöst.

Die größte gesetzliche Krankenkasse Barmer GEK will jede fünfte Stelle in ihrer Zentrale streichen. Mit der Umstrukturierung will Barmer mehr Überschuss erwirtschaften und das Erheben von Zusatzbeiträgen vermeiden.

(ac) Die Oppositionsfraktionen SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen setzen ihre Vorstellung von der Einrichtung eines Finanzmarktwächters im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz nicht durch. Die Sozialdemokraten forderten am Mittwochmorgen die Einrichtung eines …

Nach zwei Jahren rückläufiger Insolvenzzahlen in Deutschland rechnet der internationale Kreditversicherer Atradius für 2012 wieder mit einem Anstieg der Firmenzusammenbrüche von 5 Prozent. „Grund für die Trendumkehr ist die anhaltende Krise der Eurozone, die wesentlich …

In einem Brief an die Aufsichtsratschefs aller Dax-Konzerne werben drei Spitzenmanager der deutschen Wirtschaft für freiwillige Gehaltsobergrenzen. Sie fürchten, andernfalls „schon wieder Regeln von der Politik vorgesetzt“ zu bekommen. Erste Schritte hat das Europäische Parlament …

Die gesetzlichen Krankenkassen verlieren die Geduld mit säumigen Beitragszahlern. Zollbeamte treiben in ihrem Auftrag ausstehendes Geld ein. Allein im vergangenen Jahr wurden die Fahnder auf 1,6 Millionen Versicherte angesetzt.

Den gesetzlich Versicherten mit Beitragsschulden sitzt immer öfter der Vollstrecker im Nacken. Die Zahl ist sprunghaft gestiegen. Reformvorschläge zugunsten der Betroffenen liegen auf dem Tisch.

Vergleichsportal führt 41-jährigen Familienvater zu Deutschlands größter Betriebskrankenkasse - Die SBK hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Seit April 2012 zählt Deutschlands größte Betriebskrankenkasse über eine Million Versicherte. Die Million voll machte ein 41-jähriger Familienvater, der …

Deutsches Institut für Service-Qualität hat fast 3.300 Versicherte befragt - Die SBK ist Deutschlands beliebteste gesetzliche Krankenkasse, so eine Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Bei der Zufriedenheit der Befragten mit dem Beschwerdemanagement liegt die …

HAMBURG (dpa-AFX) - Die Vorstände der 30 Dax (DAX)-Konzerne dürfen sich einem "Spiegel"-Bericht zufolge über üppige Pensionsansprüche freuen. Nach Berechnungen des Nachrichtenmagazins ...

(ac) Die Bundesregierung soll neben dem jährlichen Rentenversicherungsbericht in Zukunft auch einen Bericht über Entwicklung, Verbreitung und Kosten der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge (Riester-Renten und Rürup-Renten) vorlegen. Der Bericht soll neben Daten zur Struktur der …

Wirtschaft / Politik

Maschmeyer greift zur Mic AG

Als Gründer des Finanzdienstleisters AWD ist Carsten Maschmeyer reich geworden. Mit seinen Investitionen erstaunt der Multimillionär immer wieder. Zum Beispiel, indem er seine Beteiligung an der Mic AG aufstockt.

Als günstige Jahreswagen sind sie angeboten worden und viele Kunden haben schnell zugegriffen. Doch jetzt kommt nach und nach ans Licht, was eigentlich verborgen bleiben sollte: Die Fahrzeuge gelten als "verschrottet". Und das hat für …

Die von der Arbeitsministerin Ursula von der Leyen geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige könnte laut dem Financial Planning Standards Board Deutschland Sinn machen. Denn selbst gutverdienende Unternehmer legen nur einen kleinen Teil ihres Einkommens in Altersvorsorge-Produkte …

Säumige Beitragszahler schulden den gesetzlichen Krankenkassen über 1,5 Milliarden Euro. Bei den Schuldnern handelt es sich vor allem um Selbstständige - sie können sich die Beiträge oft nicht leisten.

Die Krankenkassen klagen über immer mehr Versicherte, die ihre Beiträge nicht zahlen. Säumige Mitglieder haben mittlerweile einen Schuldenberg von rund anderthalb Milliarden Euro angehäuft. Auch freiwillig versicherte Selbständige sind betroffen.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Generali Deutschland AG schafft neues Vorstandsressort für das Maklergeschäft: Tamara Pagel wird Chief Business Officer Broker
26.11.2025

Verlängerung der Vorstandsmandate von Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Marcela Středová sowie Edoardo Malpaga als Zeichen …

Wirtschaft / Politik
Aktivrente greift zu kurz – AfW fordert Gleichbehandlung von Selbständigen und strukturelle Reformen
26.11.2025

Der AfW begrüßt die Aktivrente grundsätzlich als Schritt, der dazu beiträgt, starre Regelungen im …

Versicherungen
Rating Altersvorsorge 2025: Mit Flexibilität und Nachhaltigkeit punkten
25.11.2025

Das Altersvorsorge-Rating 2025 von Franke und Bornberg nimmt 922 Tarife und Tarifkombinationen aus allen …