Aktuelles

27 Millionen Euro zahlen ARD und ZDF jährlich an Kabel Deutschland für die Übertragung ihrer Programme. 2013 soll damit Schluss sein. Doch der Kabelanbieter wehrt sich und droht den Öffentlich-Rechtlichen. Mit Sendestopp.

(ac) Der Pensions-Sicherungs-Verein, Köln, der im Fall der Insolvenz des Arbeitgebers die Betriebsrenten weiter zahlt, hat seinen Beitragssatz für das Jahr 2012 auf 3,0 Promille (Vorjahr 1,9 Promille) festgesetzt. Damit muss die deutsche Wirtschaft in …

Bei jedem Arztbesuch pro Quartal musste sie bezahlt werden: die Praxisgebühr. Damit ist ab dem 1. Januar 2013 Schluss. Im Bundestag stimmen alle anwesenden Abgeordneten für die Abschaffung der Gebühr.

Die Praxis­gebühr in Höhe von zehn Euro je Quartal fällt ab Januar 2013 weg. Das hat der Bundes­tag heute beschlossen. test.de erklärt, was das für gesetzlich Versicherte bedeutet.

Die gesetzliche Rente wird im Alter bei Weitem nicht reichen. Anleger müssen viel sparen, um ihren Lebensstandard langfristig erhalten zu können. Welche Strategie die Rentenlücke am besten schließt.

Die Bundesregierung sieht wegen der Niedrigzinsphase mittelfristig 20 Prozent aller Versicherer in Deutschland in Schwierigkeiten. Um die Assekurranz zu entlasten, hat Schwarz-Gelb kaum beachtet bereits eine Gesetzesänderung auf den Weg gebracht - zum Schaden der …

Die Preise für Häuser in deutschen Großstädten steigen viel schneller als die Mieten. Das ist ein deutliches Anzeichen für Spekulation.

Mitten im Immobilienboom wagen viele Deutsche die größte Investition ihres Lebens: den Hauskauf. Aber fährt man damit langfristig billiger als ein Mieter? Schließlich sind die Preise vielerorts schon explodiert. manager magazin online hat nachgerechnet.

Tiefrote Zahlen bei der Deutschen Telekom: Wegen hoher Abschreibungen auf T-Mobile USA weist der Telekommunikationsriese einen Quartalsverlust von 6,9 Milliarden Euro aus.

Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal tiefrote Zahlen geschrieben. Dennoch sind die Anleger nicht unzufrieden. Die in den vergangenen Monaten arg zerzauste T-Aktie sendet am Donnerstag Lebenszeichen.

Laut eines Berichts will die Commerzbank bis zu 6000 Stellen streichen. Der Konzern stellt am morgigen Donnerstag seine neue Strategie vor. Demnach könnte der Sparplan härter ausfallen, als bislang vermutet wird.

Die teilverstaatlichte Commerzbank hat große Probleme: Sie verdient kaum Geld, besonders das Privatkundengeschäft gilt als Verlustbringer. Das wirkt sich für Mitarbeiter und Aktionäre gleichermaßen negativ aus. Am Donnerstag will Konzernchef Blessing die neue Strategie erläutern.

Beamten soll der Wechsel in die Wirtschaft erleichtert werden. Die Idee nützt allen - nicht nur den Staatsdienern selber.

Die Koalition will Staatsdienern den Jobwechsel erleichtern. Dazu sollen sie künftig ihre Pensionsansprüche mitnehmen dürfen.

Statt ihre Ausgaben zu kürzen, greift die Regierung nach den Milliardengewinnen der KfW. Sie ruiniert damit das Geschäftsmodell der Förderbank.

Am Tag nach dem Koalitionsbeschluss zur "Lebensleistungsrente" herrscht bereits Verwirrung darüber, was das neue Konzept zu bedeuten hat: Wie viel Geld wird ausbezahlt, wer bekommt es und ab wann? Wann die "Lebensleistungsrente" von einer Idee …

Ohne dass es groß auffällt, kürzt der Staat an unserer Rente herum. Manche Tricks kennen nur echte Experten. Verloren gehen Hunderte Euro und ganze Beitragsjahre.

Zuschussrente in neuem Gewand: Der Koalitionsgipfel im Berliner Kanzleramt hat in der Nacht auf Montag unter anderem die Einführung einer [...]

In Spuckweite zur Außenalster gelegen, glänzte das Hamburger Interconti seit der Eröffnung im Jahr 1972 mit Gästen wie Tina Turner oder Franz Beckenbauer. Doch der Hauptfinanzierer hat den Geldhahn zu gedreht.

Die Dresdner Bank ist integriert, verdaut hat die Commerzbank den Brocken noch nicht. Das Management sucht neue Ertragsquellen. Kein leichtes Unterfangen, denn Politik und Verbraucher machen es Banken nicht leicht.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …