Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Erstmals seit zehn Jahren wird 2013 die Verdienstgrenze für Minijobs angehoben. Statt wie bisher 400 Euro sollen die geringfügig Beschäftigten dann 450 Euro verdienen dürfen, ohne Abgaben darauf zu bezahlen. Die Regierung lobt ihre Neuregelung, …

Handelskammer stellt weiterhin Bedarf für eine Investitions- und Förderbank in Frage – Hamburger Unternehmen haben auch im dritten Quartal leichten Zugang zu Fremdkapital. „Die aktuelle Finanzierungssituation in Hamburg ist über alle Branchen hinweg insgesamt sehr …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt, dass die Europäische Kommission in dem jüngst vorgelegten Entwurf der revidierten Vermittlerrichtlinie (Insurance Mediation Directive - IMD II) kein Verbot der Annahme von Provisionen für Versicherungsvermittler vorgesehen hat.<br …

Ein kostenloser Excel-Rechner hilft bei der Entscheidung zum wirtschaftlich sinnvollsten Beginn des Ruhestands und bei der Planung der privaten Vorsorge. mehr ...

Privatanleger retten sich in der Angst vor Inflation und Euro-Kollaps in Sachwerte - und könnten damit eine Immobilenblase nach US-Vorbild auslösen. Das befürchtet Allianz-Vorstand Maximilian Zimmerer. Er plädiert dafür, Griechenland in der Euro-Krise mehr Zeit …

Palma de Mallorca - Mallorca und die anderen Balearen haben die spanische Regierung um finanzielle Hilfen gebeten. Wie die Regionalregierung am...

Chefs schätzen und Mitarbeiter fürchten sie: Unternehmensberater sollen Pannen richten und Firmen auf den rechten Weg bringen. Warum dürfen Manager, die nichts gebacken kriegen, sich teuer retten lassen, aber jeder talentfreie Bäcker wird gefeuert? Karrierecoach …

Die Konjunktur trübt sich ein, der Jobaufschwung verliert an Tempo - das bleibt nicht ohne Folgen für die Bundesagentur für Arbeit. In diesem Jahr erwartet sie einen Überschuss - für 2013 sieht es dagegen düster …

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung hat einen neuen Höchststand erreicht. Rund 844.000 Menschen in Deutschland waren 2011 auf Hilfe vom Staat angewiesen, weil ihre Rente nicht reicht oder sie dauerhaft nicht …

Da sich der Markt für Honorarberatung in Deutschland rasch und erfolgreich entwickelt, wird die BundesInitiative der Honorarberater neben ihren intensiven Bemühungen auf politischer Ebene nun das kooperierende Honorarberaterverzeichnis www.honorarberater-finden.de vollständig überarbeiten lassen und damit den …

Die Bundesregierung hat neue Zahlen zu deutschen Rentnern. Die meisten sind gut versorgt. Aber einige Gruppen geraten bereits ins Hintertreffen. Die Ergebnisse stützen die Vorhaben von Ministerin von der Leyen.

Ein Elch als Hirsch? Die Frisur von Frau Merkel? Keine Frage: Der Autovermieter Sixt ist für Kampagnen der etwas anderen Art bekannt. Seine jüngste Werbeaktion fällt allerdings aus dem Rahmen.

Trotz Altersarmut: Bisher geht es den meisten Rentnern finanziell gut - zu dem Ergebnis kommt der Alterssicherungsbericht der Bundesregierung. Das könnte sich bei sinkendem Rentenniveau ändern.

Essen, 16.10.2012. Rundum-Schutz im Cyberspace - Seit dem 1. Oktober 2012 bietet die ARAG SE mit web@ktiv als erste Versicherung in Deutschland einen umfassenden Online-Schutz für Privatkunden. Dein guter Ruf, Pionier im Bereich Online-Reputationsmanagement in …

Wie ein Stich ins Wespennest wirkte der Capital-Beitrag über die prekäre finanzielle Lage der Versorgungswerke in der Niedrigzinsphase ("Kartell der Geheimniskrämer", Ausgabe 10/2012). Capital.de dokumentiert die Reaktionen.

Hunderttausende Bezieher von Hartz IV haben im laufenden Jahr Strafen erhalten. Laut einem Zeitungsbericht verhängten die Arbeitsagenturen fast 521.000 Sanktionen, weil Auflagen nicht eingehalten wurden. Oft ging es um geplatzte Termine und andere Versäumnisse.

Um Fahrzeuge mit mehr Rabatt losschlagen zu können, lassen Autohändler Wagen für einen Tag zu. Derzeit entfällt fast ein Drittel des Marktes auf diese Rabattmethode. Auch Volkswagen kann sich dem nicht entziehen.

Versorgungswerke und Pensionskassen bieten viel mehr als die gesetzliche Rente. Doch Niedrigzinsen und Börsenturbulenzen drücken die Rendite. Wo sie jetzt investieren, was sie künftig noch leisten.

Wirtschaft / Politik

Wenn Rentner hinzuverdienen

(verpd) Einige Rentenbezieher müssen aufgrund ihrer niedrigen Rentenhöhe auch im Rentenalter noch Geld dazuverdienen und deshalb arbeiten.…

Die Krankenkassen schwimmen im Geld - jetzt geben zwei dem Druck der Politik nach: Sie schütten Prämien an ihre Mitglieder aus, die Techniker Krankenkasse erlässt sogar die Praxisgebühr. Die Kanzlerin prüft, die umstrittene Abgabe gänzlich …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Generali Deutschland Versicherung AG schafft neues Firmenkunden-Vorstandsressort: Dr. Feriha Zingal-Krpanić wird neue Firmenkunden-Vorständin
27.11.2025

Die Generali Deutschland Versicherung AG wird ihr Firmenkundengeschäft weiter ausbauen und schafft hierzu ein …

Versicherungen
BU-Leistungspraxis 2025: Teilnehmerzahl bleibt hoch; Regulierungsdauer als zentrale Herausforderung
27.11.2025

Das aktuelle Leistungspraxisrating von Franke und Bornberg beleuchtet die Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). …

Versicherungen
Generali Deutschland AG schafft neues Vorstandsressort für das Maklergeschäft: Tamara Pagel wird Chief Business Officer Broker
26.11.2025

Verlängerung der Vorstandsmandate von Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Marcela Středová sowie Edoardo Malpaga als Zeichen …