Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Beim XVIII. Salon Palais Leopold in München analysiert der Journalist und Politikberater Dr. Christoph Bertram die Auswirkungen der US-Wahl. Der Salonabend steht diesmal unter der Überschrift „Nach dem Kampf ums Weiße Haus: Frischer Wind aus …

Die Kapitalanlagegesellschaft als Arbeitgeber: Eine Studie belegt, dass Führungs- und...

Die Geschichte des Niedergangs der „Frankfurter Rundschau“ ist eine spezielle, von der man nicht aufs Allgemeine schließen sollte. Es ist die Geschichte einer Zeitung, die ihren Markenkern verlor, und eines Verlags, der sich übernahm.

Die „Frankfurter Rundschau“ steht möglicherweise vor dem Aus: Das Druck- und Verlagshaus Frankfurt am Main hat am Dienstag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag gestellt.

Das einbrechende Zeitungsgeschäft beschert Gruner + Jahr tiefrote Zahlen. Das größte Sorgenkind des Verlags ist die "Financial Times Deutschland", mit der bislang überhaupt nichts zu verdienen war. Nun könnte der Verlag die Tageszeitung einstellen.

Berlin - Bei der Reform der Flensburger Verkehrssünderdatei sollen Autofahrern bestimmte Punkte erlassen werden. In das neue Register sollen nur noch...

Bis zur Bundestagswahl müssen Autofahrer nicht mit einer PKW-Maut rechnen: Bundesverkehrsminister Ramsauer gibt vor der Bundestagswahl 2013 entsprechende Pläne auf. Stattdessen erhält der Minister neue Mittel aus dem Haushalt für die Straßenerneuerung.

Die Deutsche Bank hat vor einem Bezirksgericht in Manhatten die Abweisung einer Hypotheken-Klage begehrt - und blieb erfolglos. Die Klägerin, eine unabhängige Aufsichtsbehörde, wirft der Bank einen 14 Mrd. Dollar schweren Betrug vor.

Die gesetzliche Rente wird im Alter längst nicht reichen, wenn man sich noch etwas leisten möchte. Anleger müssen viel Geld auf die hohe Kante legen, um ihren Lebensstandard zu erhalten. Wie stark die Inflation wirkt.

Die großen Rückversicherer haken das Katastrophenjahr 2011 ab und schauen optimistisch nach vorne. Die Aktionäre sollen von Milliarden-Auszahlungen profitieren. Die Dividenden steigen deutlich an.

27 Millionen Euro zahlen ARD und ZDF jährlich an Kabel Deutschland für die Übertragung ihrer Programme. 2013 soll damit Schluss sein. Doch der Kabelanbieter wehrt sich und droht den Öffentlich-Rechtlichen. Mit Sendestopp.

(ac) Der Pensions-Sicherungs-Verein, Köln, der im Fall der Insolvenz des Arbeitgebers die Betriebsrenten weiter zahlt, hat seinen Beitragssatz für das Jahr 2012 auf 3,0 Promille (Vorjahr 1,9 Promille) festgesetzt. Damit muss die deutsche Wirtschaft in …

Bei jedem Arztbesuch pro Quartal musste sie bezahlt werden: die Praxisgebühr. Damit ist ab dem 1. Januar 2013 Schluss. Im Bundestag stimmen alle anwesenden Abgeordneten für die Abschaffung der Gebühr.

Die Praxis­gebühr in Höhe von zehn Euro je Quartal fällt ab Januar 2013 weg. Das hat der Bundes­tag heute beschlossen. test.de erklärt, was das für gesetzlich Versicherte bedeutet.

Die gesetzliche Rente wird im Alter bei Weitem nicht reichen. Anleger müssen viel sparen, um ihren Lebensstandard langfristig erhalten zu können. Welche Strategie die Rentenlücke am besten schließt.

Die Bundesregierung sieht wegen der Niedrigzinsphase mittelfristig 20 Prozent aller Versicherer in Deutschland in Schwierigkeiten. Um die Assekurranz zu entlasten, hat Schwarz-Gelb kaum beachtet bereits eine Gesetzesänderung auf den Weg gebracht - zum Schaden der …

Die Preise für Häuser in deutschen Großstädten steigen viel schneller als die Mieten. Das ist ein deutliches Anzeichen für Spekulation.

Mitten im Immobilienboom wagen viele Deutsche die größte Investition ihres Lebens: den Hauskauf. Aber fährt man damit langfristig billiger als ein Mieter? Schließlich sind die Preise vielerorts schon explodiert. manager magazin online hat nachgerechnet.

Tiefrote Zahlen bei der Deutschen Telekom: Wegen hoher Abschreibungen auf T-Mobile USA weist der Telekommunikationsriese einen Quartalsverlust von 6,9 Milliarden Euro aus.

Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal tiefrote Zahlen geschrieben. Dennoch sind die Anleger nicht unzufrieden. Die in den vergangenen Monaten arg zerzauste T-Aktie sendet am Donnerstag Lebenszeichen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …